Ende Navigon Apps (iOS und Android)

  • Ich weiß nicht, wie viele Jahre ich Navigon genutzt habe, aber Support war das letzte, was ich vermisst habe (weil nie gebraucht).


    Wäre für mich kein KO-Kriterium.

    Navigation mit Google Maps über Android Auto und AAWireless im Nissan Qashqai Akari Automatik. TomTom Festeinbau als Alternative vorhanden.

  • Ich weiß nicht, wie viele Jahre ich Navigon genutzt habe, aber Support war das letzte, was ich vermisst habe (weil nie gebraucht).


    Wäre für mich kein KO-Kriterium.

    Hallo Michi,


    was nutzt du als Alternative?

    Gruß


    Sendi

  • Hallo Sendi, warum jetzt schon Alternative?

    Navigon mit laufender App und installierten Karten ist doch noch mindestens für ein Jahr oder auch mehr gut.

    Man kann nur nicht mehr Abos für Karten verlängern bzw. eine neue Installation durchführen.

    psr (Peter)


    2005 start mit Navigon. Ab 2014 Garmin Navis. Seit 2023 nur noch Routenplanung mit PC / iPad mit MyRouteApp und der App MRANext zum Routen per iPhone/CarPlay. Zum A-B Routen auch mal Google oder Apple. Datenverbrauch ist mit Offlinekarten und Wegfall Roamingkosten bei den heutigen Tarifen kein Argument gegen die Navigation mit Smartphone und passender „App“. Auch die Aufschläge außerhalb der EU sind moderat.

    Das Garmin DS 76 ist nun, im Dez. 24, auch Geschichte und verkauft.

  • Sendi: da ich jetzt im Auto eingebautes Navi habe, nutze ich dieses. Für Kurzstrecken hatte ich vorher öfters Google-Maps benutzt (wird IMHO immer besser), und bevor ich auf die kostenlose Navigon-App gestoßen war, war ich zufrieden mit der App HERE-Navigation (ebenfalls kostenlos mit Offline-Karten).

    Navigation mit Google Maps über Android Auto und AAWireless im Nissan Qashqai Akari Automatik. TomTom Festeinbau als Alternative vorhanden.

  • Hallo,nun ist es auch mit der Telekom Select vorbei,wird ab 1.6. aus den Stores entfernt.

  • seht ihr...deshalb startet die App ja noch nicht mal mehr (lädt nicht mehr)

    naja, momentan nutze ich Google Maps, es fehlen hier zwar einige Funktionen wie z.B. Fahrspurassistent u.s.w.

    aber sonst ganz ok

    Keine Ahnung welches Problem du hast, aber meine gekaufte Europa Version läuft immer noch einwandfrei.

  • Eben. Beide Versionen (iPhone u. Android) laufen problemlos.

    Und heute gab es für Navigon DACH auf Android ein Update

    Gruß
    taxus






    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben!

    Einmal editiert, zuletzt von taxus ()

  • Kein Fahrspurassistent bei Google Maps??


    Im Gegenteil. Hier erfolgen sogar Ansagen wie "eine der beiden linken Spuren benutzen" (oder so ähnlich).

    Navigation mit Google Maps über Android Auto und AAWireless im Nissan Qashqai Akari Automatik. TomTom Festeinbau als Alternative vorhanden.