Hallo Frank,
bei dem regen Forenbetrieb erlaube ich mir mal, in meinem eigenen Thread OT zu bleiben
Schön, von Dir zu hören. Und bevor ich es vergesse, liebe Grüße an Regina.
Was macht die Fliegerei? Wie geht's 'meinem' vierbeinigen Freund?
Was darf ich unter ' Teilzeitinsulaner' verstehen in Verbindung mit ' 2 Stunden nördlich von Hamburg' wohnen'? Genau genommen wären wir da ja im Flensburger Bereich?
Kannst ja auch gerne per Email antworten.
Zu DECT!440: gestern hat mir AVM geantwortet, dass ich zum Heizen erst einmal auf dieses Teil verzichten soll und die sich irgendwann mal wieder melden.
Wenn es erst mal warm ist, wird die eingestellte Temperatur super gehalten, doch erst einmal da hinkommen
Durch die adaptive Steuerung soll die Komforttemperatur ja bereits dann vorliegen, wo der Zeitraum startet (im Gegensatz zu allen anderen Heizsystemen). Funktioniert auch, wenn die Temperatur direkt am Heizungsthermostat gemessen wird unter Berücksichtigung eines selbst eingestellten Offset-Werts.
Doch mit DECT!440: 06:15 sollen 22,5 Grad vorhanden sein. Doch es sind immer noch 20 Grad wie schon seit Mitternacht. Hinzu kommt, dass die Heizung fast kalt ist. Bei einem von AVM erbetenen Versuch, die Komforttemperatur auf 23,5 Grad zu stellen, war zwar morgens die Heizung heiß, aber noch viel zu kurz, um die nächtliche Raumtemperatur bereits nach oben bewegt haben zu können.
Das Gleiche I'm Wohnzimmer: um 12 sollen 22 Grad sein, um 13:30 sind immer noch nur 20 Grad.
Ich behalte die Teile trotzdem mal, denn irgendwas werden die ja hoffentlich irgendwann mal finden und mit Update bereinigen.
Wie gesagt: ist die Komforttemperatur erst mal erreicht, wird sie erstaunlich stabil bis spät abends gehalten.