Garmin auf Navigon 70 plus

  • Gibt es eine Möglichkeit die Software von Garmin auf eine Mavigongerät zu installieren?

    Es wäre doch schade um die Hardware.

    Auf andere Navis ging es auch navigon draufzuspielen.

    Lebe dein Leben

  • Nein, Navigon hatte als Betriebssystem im Hintergrund Windows Mobile, Garmin nutzte bisher ein eigenes Betriebssystem, stellt aber mittlerweile wohl auf ein Android basiertes System um. Einige Geräte habe dies schon.

    psr (Peter)


    2005 start mit Navigon. Ab 2014 Garmin Navis. Seit 2023 nur noch Routenplanung mit PC / iPad mit MyRouteApp und der App MRANext zum Routen per iPhone/CarPlay. Zum A-B Routen auch mal Google oder Apple. Datenverbrauch ist mit Offlinekarten und Wegfall Roamingkosten bei den heutigen Tarifen kein Argument gegen die Navigation mit Smartphone und passender „App“. Auch die Aufschläge außerhalb der EU sind moderat.

    Das Garmin DS 76 ist nun, im Dez. 24, auch Geschichte und verkauft.

  • nochmal Nein. Das Betriebssystem ist im ROM gespeichert und da kommt man nicht ran.

    psr (Peter)


    2005 start mit Navigon. Ab 2014 Garmin Navis. Seit 2023 nur noch Routenplanung mit PC / iPad mit MyRouteApp und der App MRANext zum Routen per iPhone/CarPlay. Zum A-B Routen auch mal Google oder Apple. Datenverbrauch ist mit Offlinekarten und Wegfall Roamingkosten bei den heutigen Tarifen kein Argument gegen die Navigation mit Smartphone und passender „App“. Auch die Aufschläge außerhalb der EU sind moderat.

    Das Garmin DS 76 ist nun, im Dez. 24, auch Geschichte und verkauft.

  • so ist es.

    psr (Peter)


    2005 start mit Navigon. Ab 2014 Garmin Navis. Seit 2023 nur noch Routenplanung mit PC / iPad mit MyRouteApp und der App MRANext zum Routen per iPhone/CarPlay. Zum A-B Routen auch mal Google oder Apple. Datenverbrauch ist mit Offlinekarten und Wegfall Roamingkosten bei den heutigen Tarifen kein Argument gegen die Navigation mit Smartphone und passender „App“. Auch die Aufschläge außerhalb der EU sind moderat.

    Das Garmin DS 76 ist nun, im Dez. 24, auch Geschichte und verkauft.

  • 2021 soll es noch einmal Karten für die Navigon's geben.

    Danach kann man sicher noch ein zwei Jahre oder mehr damit unterwegs sein.


    So viele neue Strassen werden nicht gebaut, und früher hatte an sich auch nicht jeder Jahre neue Papierkarten gekauft.


    Und wer weiß schon mit welchen Navigationslösungen wir in 5 Jahren unterwegs sein werden ...

    ... bastelst Du noch, oder fährst Du schon :?:

  • STOP, das gilt nur für die APP- Version.

    Bei den PNAs konnte man letztmalig in 2016 das Abo verlängern für 2 Jahre. Für die PNAs gibt es offiziell keine Karten mehr, außer für die PNAs die von VW mit den Autos verbaut waren.

    psr (Peter)


    2005 start mit Navigon. Ab 2014 Garmin Navis. Seit 2023 nur noch Routenplanung mit PC / iPad mit MyRouteApp und der App MRANext zum Routen per iPhone/CarPlay. Zum A-B Routen auch mal Google oder Apple. Datenverbrauch ist mit Offlinekarten und Wegfall Roamingkosten bei den heutigen Tarifen kein Argument gegen die Navigation mit Smartphone und passender „App“. Auch die Aufschläge außerhalb der EU sind moderat.

    Das Garmin DS 76 ist nun, im Dez. 24, auch Geschichte und verkauft.

  • Welches System benutzt tomtom?

    Wäre vielleicht auch noch eine Alternative draufzuspielen, wenn es keine update mehr gibt.

    Denn tomtom gibt es ja noch auf pda.

    Lebe dein Leben

  • Vergiss es. Schon allein die Tatsache, dass jedes Gerät eine völlig andere Hardware verwendet, verhindert, dass man fremde Betriebssysteme auf irgendeiner Hardware auch nur installieren könnte.

    Gruß,

    Andreas

  • Entweder ist Svenoldman Nachhaltigkeitsfanatiker, was man ja noch durchaus verstehen kann, es wird schließlich zu viel Müll hinterlassen, oder schlicht halt immer noch dem Geiz ist Geil verfallen.


    Man, die Navigons sind (auch für mich) leider Geschichte und nun schon seit fast gut 7 Jahren vom Markt, wie viele Andere.


    Kauf dir ein TT oder Garmin, die gibt es noch in allen Preislagen oder nutze das Smartphone.

    psr (Peter)


    2005 start mit Navigon. Ab 2014 Garmin Navis. Seit 2023 nur noch Routenplanung mit PC / iPad mit MyRouteApp und der App MRANext zum Routen per iPhone/CarPlay. Zum A-B Routen auch mal Google oder Apple. Datenverbrauch ist mit Offlinekarten und Wegfall Roamingkosten bei den heutigen Tarifen kein Argument gegen die Navigation mit Smartphone und passender „App“. Auch die Aufschläge außerhalb der EU sind moderat.

    Das Garmin DS 76 ist nun, im Dez. 24, auch Geschichte und verkauft.

  • Hallo,


    ich wüsste nicht warum ich mein 9 Jahre altes Navigon 70 Plus

    wegwerfen soll, für mich ist das immer noch das beste vom besten.

    Mit Kartenmaterial Q 2 2019 ist mein Navi sicherlich genau so aktuell

    wie Garmin oder TomTom.


    MfG. leeken