-
-
-
-
Ich habe diesbezüglich leider keine Idee! 🤷🏼♂️
Bin aber auf die Auflösung gespannt.
Viele Grüße
Sven
-
Dicke Katze, die sich im Sand gewälzt hat und dann auf die Heckscheibe gesprungen ist!
-
fast richtig.
zum ferienhaus führt eine knapp 2km lange staubstrasse.
am ende ist das heck bei trockener strasse total eingestaubt.
zwei mal unterschiedlich stark gepustet brachte das bild.
die sandkatze hat etwas.
mfg rohoel.
-
Da wäre ich nicht drauf gekommen.
Der Wagen dürfte nach dem Urlaub eine Woche vertragen.
Viele Grüße
Sven
-
-
-
<seufz> ja, stimme uneingeschränkt zu
BTW, tolle Aufnahmen
Viele Grüße
Sven
-
Citroen HY, 60er bis 70er Jahre,
ebenso
Kreidler Florett, mir gefiel sie nie, ebenso die Zündapp, zu viel Blech statt Rohrrahmen und ich hatte daher eine Hercules K 50 1969/70.
Beim Auto muss ich passen, wird aber ein US Modell sein. Zuerst fiel mir der Detroit Elektro ein, aber der hatte keine Lufteinlässe an der Fronthaube. Da in den zum Design passenden 20er Jahren des letzten Jahrhunderts das Ford T Modell das sowohl billigste als auch meist produzierte Auto der Welt war, nur das T-Modell alleine hatte 33% Marktanteil aller Autos der Welt, passt nach Bildvergleich ein T Modell Doktor am ehesten.
-
-
Ich hatte zwar das Trittbrett zuvor auch schon mal aufgezoomt, konnte aber die Matte nicht entziffern. Die Brille war am frühen morgen noch nicht scharf😎. Jetzt ist es mir gelungen, den bekannten Ford Schriftzug kann man schon lesen. Er ist allerdings in einem Rechteck eingelassen und nicht in der heute verwendeten Pflaume, sonst wäre es mir wahrscheinlich eher gelungen.