Dann nimm es vom Kabel und schalte es ein.
LG
Dann nimm es vom Kabel und schalte es ein.
LG
Was erwartest Du ?
LG
Hab in meinem Übereifer ganz vergessen daß mein Auto Windschutzscheibenheizung hat und ich da Probleme bekomme.
Mein 765er sitzt neben dem Lenkrad hinter der beheizten Fronstscheibe und hat guten Empfang.
GreetS Rob
Aktien gestiegen und auf dem Höhepunkt verkauft.......
Garmin hat keine Lösung, ausser einschicken und Austausch auf ein 765er mit Aufpreis 160Eur + Versand.
Die Lösung war, Akku entfernen und den Einschalter auf Start schieben und etwas halten, damit hat sich das ganze Geraffel innen offensichtlich entladen und nach dem Zusammenbau ohne Satfix wars 1999
Nach dem Satfix wars plötzlich wieder heute, also Back from the Future
GreetS Rob
Hallo Kazan,
Chronologie:
Ich habe zuerst via WebUpdater die 4.90 nochmals aufgespielt, keine Änderung
Dann habe ich 5x ein Reset (Benutzdaten) durchgeführt (via G**gle habe ich einen Thread gefunden wo sowas + Akku abklemmen beim 660er geholfen hat), keine Änderung
Da das 760er ausserhalb der Garantie ist habe ich es geöffnet und den Akku abgesteckt, danach hat es etwas gedauert bis der Satfix kam, weitere Resets (3x), keine Änderung.
Es behauptet immer noch im Jahr 2030 zu sein (selbes Jahr wie das 660er Problem, nur das Monat war unterschiedlich)
Danach habe ich auf der Garminseite nach einer Emailadresse gesucht und wurde aufgefordert das FF-Plugin upzudaten (getan) danach das 760er angehängt und er meinte Update vorhanden (4.90 ist die letzte Version und der WebUpdate fand keine anderen Neuerungen)
gut Update gemacht (was immer er da gefunden hat) danach gleiches Ergebnis.
Heute habe ich Garmin angeschrieben, bin gespannt ob da was kommt.
Gruß Rob
Schieb mal paar Kohlen in den Ofen und fahre mit dem DeLorean Zurück in die Gegenwart
Habs schon 2x versucht, das Nüvi ist davon unbeeindruckt (der Fluxkompensator braucht keine Kohlen, Getränkedosen reichen....)
Nee, jetzt Ernst ( nenne mich aber nicht so), kann man Datum nicht manuell einstellen ?!
Wenn nicht - lange genug GPS Signal empfangen lassen bei guter Sicht.
Man kann die Sommerzeit einstellen und nach dem Reset wollte er wissen wo er ist, nach dem Satfix war er 'Back to the Future'
Meine Frau fährt schon seit gestern mit falschem Datum herum, Satfix ist okay, Navigation auch nur halt in der Zukunft.
GreetS Rob
Mein altes Nüvi 760 behauptet seit gestern das es Sep. 2030 ist !
Dieses Nüvi hat meine Frau seit längerem im Auto um POI's zu nutzen (Radar) und hie und da zu navigieren, heute fragt Sie mich warum das Ding nichtmehr auf Nacht schaltet ! (Bildschirm bleibt hell)
Ich denke nichts böses und gehe im Menue auf den Punkt und sehe : Automatisch.. komisch das 765 ist schon finster !
Nach kurzem Suchen finde ich bei Weltzeituhr das Datum, Die 3. Sep. 2030 ! (klar da ist Sommer und es ich noch hell)
Nur wie kommt der Kerl auf das Datum ?
Ein Reset brachte keinen Erfolg, OS nochmals aufspielen ebenfalls.
Hat jemand eine Idee woher er das Datum hat und wie man das korrigieren kann ?
GreetS Rob
Garmin ruft bestimmte nüvi-Geräte zurück, weil mögliche Überhitzungsprobleme festgestellt wurden.
Das hatten wir schon : [Allgemein] Garmin ruft 1,25 Mill Navis zurück
GreetS Rob
Für einen geringen Mehrpreis (ca. 20,-EUR) wirst Du in wenigen Tagen das neue nüvi 2360LT bekommen.
Inklusiver neuer Fehler die man erst herausfinden muß
GreetS Rob
Ein wenig die Suche bemühen und schon gibts genug zu lesen. -> Suche
GreetS Rob
das mit der roten Geschwindigkeit ist zwar nett, aber praxisfremd und bei Sonne blöder abzulesen.
Du hast aber auch immer was zu motzen
GreetS Rob
Erst ab 755
![]()
Der 760 kommt doch nach dem 755 ?
Nur in Deiner Zählfolge, bei Garmin ist der 5er am Heck wesentlich wichtiger
Ich würd es trotzdem mal probieren diesen Daten in den Garmin-Ordner zu kopieren.
Schade um die Zeit, bringt nichts
GreetS Rob
Ich lass da die Finger von, da ich nie poi ins Garmin selber kopieren würde,
Ich verstehe jetzt nicht den Zusammenhang zu meiner Frage nach den RadarCyclopsen ?
GreetS Rob