Beiträge von kkoeniger

    Unsere Stammtische haben natürlich auch zwischendurch immer stattgefunden. Durchaus mit interessanten Navis zum Herzeigen - zuletzt den Mio 620t mit MioMap2008.


    Hier vorab unsere Stammtischtermine fürs Jahr 2008:
    09.01., 13.02., 12. 03., 09.04., 14.05., 11.06., 09.07., 13.08., 10.09., 08.10., 12.11., 03.12.2008.

    Zitat

    Original von tommy07
    Die Karte ist mit Vorsicht zu geniesen...


    Die Verbindungen an den Grenzen sind nicht korrekt, so wird man von Bratislava kommend nicht über die M15 direkt nach Ungarn geführt, sondern über Österreich.... :(
    ...
    Gruß tommy 8)


    Vielleicht weil dieser Grenzübergang derzeit nur für den kleinen Grenzverkehr (Bewohner angrenzender Bezirke) zugelassen ist? Ich selbst mußte dort schon einmal umdrehen.

    MioMap2008 sollte bei den Händlern eigentlich auch schon eingetroffen sein, denn ich fahre seit Mittwoch mit einem Mio 620t.


    Das Navi scheint mir durchaus ausgereift, bietet eine Reihe von uns immer schon gewünschter Features. ZB Tage- und Stundenweises Blockieren von Strassen, Einstellung wie verschiedene TMC-Meldungen (Stau, Unfall, Baustelle, Wetter, ...) behandelt werden sollen (ignorieren, fragen), Positionen als Favoriten oder eigene POIs speicher, etc.


    Wer mehr dazu im deutschen Handbuch lesen will findet es hier: _Handbuch_


    Abstürtze hatte ich noch keine, allerdings fand ich schon kleine Bugs und Fehler, die Mio (und NavNGo) bereits bekannt sind. Mit Updates ist zu rechnen (ein Updatetool wird gerade getestet).

    Zitat

    Original von geomo
    ...


    oder mal schauen was man sich für japanische Navis leihen kann.


    Viel Glück bei der Navisuche und gute Reise.


    Und bitte erzähle uns hier Deine Erfahrungen!

    Zitat

    Original von smolipe
    irgendwie hab ich das Gefühl du verwechselst dieses Forum mit einer Tauschbörse X(


    Ich hoffe aber ich täusche mich.


    Exakt. Karten gibt es eventuell beim Verkäufer des Gerätes zu kaufen.


    Wir wollen das Forum ja nicht in Schwierigkeiten bringen. Daher: Thread closed.

    Zitat

    Original von Achim


    Der POI-Warner ist im iGO-Programm unverändert und bei mir nach wie vor ausgeschaltet, da die Blitzerdaten keine Richtungen unterstützen.


    Achim


    Wie kommst Du auf diese Idee?


    Bei den gesyncten Blitzerdaten werden sehr wohl die Richtungen unterstützt. Auch kann das der in iGO integrierte Warner - wozu wären denn sonst die Umschaltmöglichkeiten.


    Vielleicht nutzt Du igendwelche "dahergelaufenen" Blitzdaten, die keine Richtungsinformationen enthalten.


    Bei PNAV sind viele Blitzer richtungsbezogen. Die Paten bemühen sich aufopfernd die Datenbank in diesem Sinne zu aktualisieren.
    edit: Und werden so auch in iGO angezeigt.



    Zu den Preisen etc. kann ich Dir leider nichts sagen.


    Vielleicht machst Du doch noch einen schnell entschlossenen Überraschungsbesuch - wäre ja nicht das erste Mal ;)