Bin vor einigen Tagen hier in Österreich aus dem Burgenland (Osten) nach Vorarlberg (Westen) gefahren. Außer einigen Aussetzern nach Pausen, habe Destinator einfach weiterlaufen lassen obwohl der Saft nach 10 min. im Auto aus ist, und dem deutschen Eck (Salzburg - Kufstein), hat er tadellos funktioniert. Die Strecke war etwa 700 km. Allerdings gab es auch einige wenige Aussetzer im extrem starken Schneetreiben (Samstag vorige Woche), GPS ging wohl nicht so durch die Wolken und das nasse Schneetreiben.
In Vorarlberg dann und auch in der Schweiz bis Zürich alles super. Nur das Suchen eines Grenzortes zum Kartenwechsel nervt. Er hat alle Ziele gut gefunden. Und wir sind sehr viel herumgefahren - Einkäufe in Textilfabriken, Bregenzerwald Besichtigungen, Rolls Royce-Museum in Dornbirn ist zB extrem abgelegen. Aus Zürich hätte ich auch nicht so einfach herausgefunden, obwohl ich die Stadt einigermassen kenne und der Spiegelkompass in meinem Auto die Himmelsrichtung anzeigt.
Bis jetzt, nach drei Monaten Desti, muss ich hier mal meine Zufriedenheit ausdrücken. Desti hat manchmal Eigenheiten wenn er Feldwege als Strassen betrachtet, der links-rechts-Fehler tritt auch bei "links halten" auf, aber ein Blick auf die gute Karte klärt alles. Was mir aufgefallen ist, links - rechts - Kombinationen meistert er nicht besonders, da vergisst er schon was.
Wenn es jetzt noch Karten auch für den "ehemaligen" Ostblock = Ungarn, Polen, Slovakei, Tschechei etc. gäbe, wäre ich voll begeistert.