Ich bin mit Navigon seit 6 Jahren auf Iphon / ipad unterwegs ,ein paar Bilder im Anhang .
-
-
Zu Letzterem gebe ich Dir voll und ganz recht. Hatte gerade für eine Woche das Garmin 3597 zum Testen und zum "alten" Navigon reicht es immer noch nicht. Mein Urteil dazu findest Du in der Navithek.
-
Da die Android und iOS Karten identisch sind mit den PNA MN7/8 Karten, kann man wohl noch von langem Support ausgehen. Die paar .nfs Dateien, die da noch anzupassen sind, sollten den Kohl nicht fett machen.
Und Tottis Frage ist damit auch geklärt.
-
Hallo,
ich sehe das ganz anders, es wird auch weiterhin Kartenmaterial für PNA angeboten, auch über das Jahr 2016 hinaus.
Da es immer noch neue PNA Navis mit MN 7 gibt, die Sondermodelle für VW Up, Skoda Citigo und Seat Mii, da steht
zwar jetzt Garmin drauf, es ist aber MN 7 drin. Der VW Konzern schließt mit Zulieferer immer langfristige Verträge ab.
Ich glabe nicht, daß Garmin / Navigon sich mit dem VW Konzern anlegt.
Dieses Kartenmaterial für die Sondermodelle läuft natürlich auch auf alle PNA von MN 7.3.x bis MN 8.2.x.
Wenn Garmin / Navigon schon Kartenmaterial für die Sondermodelle erstellen muß, warum sollen die auf die Abzocke
für die anderen PNA Navis verzichten, die sind doch nicht blöd, zumal das leicht verdientes Geld ist, völlig ohne Risiko,
fast Brutto für Netto, es gibt bei Soft kein Umtauschrecht und Kosten für Garantie entfallen auch.MfG. leeken
-
-
Die PND hören bei MN7 auf, also bei den 72/92-Serien?
-
Hallo Scour, die 72/92 Serie war die letzte PNA Baureihe von Navigon, das Betriebssystem war dann dabei MN8.
Der Unterschied zu MN7 ist aber nicht so gewaltig. Das Coverflow kam hinzu. Das Kartenmaterial ist aber gleich und auf beiden Softwareversionen zu verwenden. Bei/zu MN6 wurde zum Jahresende 2013 letztmalig Karten angeboten.
Karten Qx/2014 gibts es dafür keine mehr. -
Alle 2 Jahre wieder Karten verlängern ?? Da sind aktuelle Anbieter aber weiter da sind die Updates als LifeTime dabei ohne Beschränkung auf zwei Jahre .
Und was kann ich damit?Nichts,nichts und nichts.Zitat75€ mal drei Verlängerungen ....... daher stehen die Kartenpreise für PNAs in keiner Relation
Wo 3 mahl 75 euro.Wofür.
Ein 2 jährige verlängerung von karten und 2 jahre LIVE , hat mich 117 euro gekostet.
Da gab es noch 30% rabat,und ich kaufe immer umsatzt steuer frei.Die möglichkeit habe ich.
Und was macht mir das aus das Garmin es sich bei seine geräte als LifeTime gratis gibt,und ich muss darfür zahlen.
Solange es noch keine bessere system gibt wie n Navigon,zahl ich gerne für karten.Zitat
Wenn für 29 € die gleichen Karten für zwei Jahre für Apple &Co angeboten werden . Das nenne ich angemessen .
Gruss
Ich brauche noch kein gerät aus der baumodel "fernsehen" um meine weg zu führen lassen zum meine bestimmung.
Ich nützte gern meine 5 zoll gröse Navigon 92 Premium Live.Und was du angemessen findest,komt nicht im frage.
Was dar zu tut,ist was der kunde (ich) ausgeben wil für externe sachen für sein navigerät, solange der nog gut ist.
Ich frage dich auch nicht was jedes mahl ein neues iPhone kostet.
Das verlust daran ist die vielfalt von 50 euro an karten für n Navigon. -
Alle 2 Jahre 117€ minus Rabat mal der jeweiligen Verlängerung alle zwei Jahre .Braucht du einen Taschenrechner oder geht das so ?? Das meine ich mit den 75€ .= 225€ .Mich kostet das Iphone alle zwei Jahre ca 300€ da mein Altgerät einen guten Verkaufswert hat .Egal wie du das rechnest nur für Karten einfach zu teuer .
Gruss
-
Solange es noch keine bessere system gibt wie n Navigon,zahl ich gerne für karten.
Ich nützte gern meine 5 zoll gröse Navigon 92 Premium Live.
die sätze sagen doch eigentlich alles!
mfg rohoel.
-
dem kann ich mich nur anschließen
-
-
Ich besitze auch (noch) ein Navigon 72 Plus "Limited Edition"
vorher hatte ich das 42 Plus,dieses hatte ich verschenkthätte ich es bloß behalten..
Das 72 Plus ist bis auf eine kleine Macke die es letztens hatte ein ausgezeichnetes Navi,
die kleine Macke war das das Gerät nach neuem Kartenmaterial u. Updates installieren (Navifresh) keinen Empfang mehr fand,mit "Reset"
machte ich es zwar wieder funktionsfähig!
Bis jetzt klappt alles wiederMan bekommt auch immer noch Updates und Kartenmaterial für Navigon..
Übrigens...momentan nutze ich das Navi auf dem Motorrad,da es über Bluetooth verfügt habe ich ein Headset mit dem Gerät
verbunden was hervorragend geklappt hatte,die Naviansagen sind klar und laut genug!
Das Navi habe ich in einer wasserdichten Tasche,diese ist mit einer Motorradlenkerhalterung befestigt
Wenn ich es im Auto brauche nehme ich es einfach ab und dann in den Wagen damit.
Eines Tages werde ich mir wohl ein anderes Navigationsgerät zulegen,welche Marke...Garmin oder Becker vieleicht,weis noch nicht! Navigon gibt es leider kaum noch zu kaufen! Schade,für mich top Navigation!
Gruss,John -
Hast du schon mal ein Smartphone mit Navigon App als Nachfolger in Betracht gezogen?
-
danke Gobi
hmm..ja,da könnte man drüber nachdenken,mal sehn!
Ich habe jetzt auf der Navigon Seite nachgeschaut,ja,gibt es für I-Phone und Android Smartphones,letzteres besitze ich.
Wie das jetzt genau funktioniert weis ich zwar nicht,da muss ich mal stöbern
schöner Gruss,John