Beiträge von sscdiscovery

    Zwischenstand heute: Navi geht noch :)

    Auch in den Ferien alles klaglos gefunden und angezeigt. Keine Aussetzer, keine Ausfälle.

    Ich hatte letztes WE einen RAV4 mit Vollausstattung, da bin ich von der L692 lt. Toyota Navi in den Wald abgebogen obwohl ich auf der Gemeindestrasse Rehweg, die es bestimmt schon 100 Jahre gibt, gefahren bin. Das Auto war von 07/21. Da lob ich mir dann mein Garmin.


    Gruss

    Steffen

    so heute mal ein Zwischenstand. Navi geht noch :)

    Gerade angeklemmt, neue GE Version aufgespielt und neues Softwareupdate für das DS 51aufgespielt.

    Batterieanzeige ist noch voll auf Grün, also konnte es eine längere Freundschaft werden. Aber, schauen wir mal.

    Auch für das 1390 war noch ein Softwareupdate vorhanden.Und ja Harald, Du hattest Recht mit der Screenshot Funktion, sie war auch beim alten 1390 vorhanden, aber deaktiviert.


    Gruss

    Steffen

    okay, ist mir noch nie aufgefallen. Gut ich werde morgen mal nachschauen :)

    Was mir aber aufgefallen ist auch das die Abbiegehinweise auf der BAB irgendwie anders sind, also die Bilder sind definitiv besser und genauer und beginnen m.E.n. auch eher. Ich kann mich auch irren, aber ich bin vor kurzem noch mit dem anderen Navi auch übers Westhofener Kreuz gefahren. Da war das Bild schmaler und wurde auch erst ab kurz vor der Abfahrt eingeblendet. Nun ja, egal Hauptsache es funktioniert und hält eine Weile.


    Gruss

    Steffen

    das hoffe ich auch :)

    Weiß einer von Euch seit wann es diese Scrennshot Funktion gibt? Das hatte mein 2018-er noch nicht und auch nicht das letzte refreshte Gerät. Mir ist es aufgefallen das auf dem Bildschirm oben rechts eine Kamera abgebildet war. Drauf gedrückt und "es hat klick gemacht".


    Gruss

    Steffen

    so heute ist nun das nächste reparierte Gerät gekommen, Akku diesmal nur "hellrot". Angeklemmt und ging, schonmal ein Vorteil. Updates waren innert 20 Minuten aufgespielt, das machte mich stutzig. Ist aber alles drauf. Momentan hängt es am Ladegerät um endgültig voll zu werden. Ich meine das Gerät ansich muss relativ neu sein da es die Screenshot Funktion hat. Das hatten die beiden letzten LMT-D nicht. Das letzte mal hat es auch 2 ?? Std. gedauert ehe die Garmin Updates drauf waren. Morgen werde ich dann testen.


    Gruss

    Steffen

    da es das neue reparierte Garmin wieder Akkumässig geputzt hat habe ich das GT35 wieder aus dem Schrank geholt. Angeschlossen und fertig, läuft jetzt seit ein paar Tagen bis wieder ein anderes Garmin da ist.


    Gruss

    Steffen

    das hoffe ich auch, ich bin ja auch mit Garmin groß geworden, Outdoor und Strassennavigation.

    Mit dem eTrex hatte ich ja auch Pech, das ging ja auch retour, kann Zufall sein oder nicht. Die Geräte werden soweit ich weiß in Thailand repariert, getestet und gehen dann wieder retour nach Puchheim von wo sie dann versendet werden. Da wird dann nichts mehr kontrolliert sondern nur mehr versendet.

    Ich lass mich jetzt überraschen, es nervt halt nur. Das ist das was mich am meisten stört.


    Gruss

    Steffen

    Eigentlich zu früh gefreut mit dem neuen reparierten Navi.

    Garmin ist heute retourn to sender. Gestern Totalausfall- Batterie tod. Auto hatte 2 Tage gestanden und dadurch wurde die Batterie vom Navi ja nicht geladen. Am Laptop stand dann die Ladeanzeige auf dunkelrot, also Tiefentladung.

    So kommt dann dieser Tage wiedermal ein Neues, frisch repariertes auf Garantie. Langsam beginne ich an Garmin zu zweifeln.


    Gruss

    Steffen


    PS: jetzt hängt das uralt Pearl Navgear wieder dran, an Strom geklemmt und läuft.

    so alles ok, Garmin läuft bis dato gut und POI werden angezeigt, bzw. angesagt. Also hat sich das refreshte Gerät doch gelohnt und ich muss mich nicht auf TT umstellen :)


    Gruss

    Steffen


    PS: fällt mir soeben noch ein. Entgegen der Aussage von Garmin ( Betrieb nur mit MicroSD Karten bis 32 GB) läuft das Gerät ohne Probleme mit einer 64-er Karte. Und erkennt sie natürlich auch.

    so nun habe ich den Fehler gefunden. Ich wusste es war einfach und kam nicht drauf.

    Es ist ja ein refreshtes Gerät, also ist auch nicht alles drauf.

    Es fehlte der POI Lader von Garmin, jetzt ist alles drauf und der zweite Menuepunkt ist auch wieder vorhanden.

    kleine Ursache- grosse Wirkung :)


    Morgen muss ich eh nach Wetter, da kann ich ausgiebig testen auf der Stunde fahrt.


    Gruss und Danke an alle.

    Steffen

    ok, das kann ich nochmals versuchen. Kann sein das ich exFAT genommen habe. Dagegen spricht, das beide Karten am Laptop sichtbar sind und die alte 64-er Karte die jetzt drin ist auch schon im defekten DS 51 lief.

    Hier nicht.


    Gruss

    Steffen

    so vorhin sind wir vom wandern wieder rein. Das eTrex hat versagt, das DS51 läuft. Erkennt aber wohl nicht die 32-er Karte. Auf dem Laptop wird sie angezeigt incl. Inhalt. Die eigenen POI wurden nicht erkannt. Der Menuepunkt war ja auch nicht da. Nur der für die Aktivierung der Garmin Radar POI. Ich habe jetzt mal die alte 64-er Karte ( die ja lt. Garmin nicht geht ) wieder eingelegt. Auch die wird nicht erkannt. Auf dem laptop schon. Sonst läuft es ja, aber das mit den eigenen POI ist schon ärgerlich. POI entlang der Route ist auch eingestellt. Das was ich nachher noch versuchen werde ist den Zoom zu verändern.


    Gruss

    Steffen

    das es am Laptop länger dauert ist klar. Ich habe das aber auch auf die Tiefentladung der Batterie geschoben. Ich hatte es ja gestern auch schon einmal vom Laptop bei "hellgrün" getrennt um den GPS Empfang draussen zu testen. Da ist die Batterie gleich wieder zusammengeklappt. Was auch nervt ist das jedesmal beim trennen vom Laptop nahezu alle Grundeinstellungen wie Land oder Kartendesign neu eingestellt werden müssen. Den zweiten Menüpunkt für eigene POI habe ich auch noch nicht gefunden. Irgendwie alles nervig für ein "refreshtes" Gerät. Bei meinem alten des gleichen Typs war das alles nicht.

    Auf der anderen "Baustelle" bin ich ja beim testen mit meinem neuen eTrex 35, der hat gestern uralte Wanderwege nicht in der Karte gefunden die vor fast 15 Jahren mein uralt GPSmap 60cs kannte. Ich bin mal heute nach dem Update gespannt ob er es raffelt. Sonst geht er zurück und gut.


    Gruss

    Steffen

    so heute ist nun das andere reparierte Garmin gekommen. Erster optischer Eindruck top, zweiter Eindruck Akku nahezu tod. Nach 3 Stunden ist er immer noch "hellgelb". Aber da warte ich ab. Durch GE wurde es sofort erkannt und das Update ist jetzt drauf. Garmin POI und eigene von hier hatte ich ja noch auf dem Laptop und die habe ich dann auch gleich überspielt. NUR, das Gerät erkennt in den Einstellungen nur die Garmin POI zum anhaken. Der zweite Menüpunkt " eigene POI" ist nicht existent. Aber da gab es m.W.n. einen Trick wie das geht, nur komme ich nicht drauf.

    Vielleicht weiß das noch einer von Euch wie der hinterlegt werden konnte um ihn anzuhaken.


    Morgen werde ich dann im Auto testen und ich hoffe der Akku ist nicht wirklich tod.


    Gruss

    Steffen

    so Problem gefunden. Es lag an doch Paypal und Garmin ist aussen vor.

    nachdem ich heute die Freigabe für mein Konto bei Paypal erhalten habe und somit nicht mehr nur auf mein Guthaben zurückgreifen musste habe ich Garmin darüber informiert und um einen neuen Test/ Auftrag gebeten. Und siehe da der neue Auftrag ist durch und nach der Rücksendung des alten Garmin kommt ein repariertes zurück. Manchmal ist es wirklich ein Kreuz mit dem ganzen Zeugs. Früher haben Geräte ewig gehalten und wir haben bar bezahlt ^^


    Gruss

    Steffen