Beiträge von Cyber_Navi

    Zitat

    Original von samue
    Hallo Cyber_Navi,


    dann schreibe das ganze doch für das PmB und lasse sofort die "Reset.exe" deines Megamenues mitstarten,oder ist das nicht möglich?


    Natürlich Skin-Wechsel mit PMB - Menu ist alles viel einfacher,
    weil Igo8 in dem Moment noch nicht gestartet hat und somit ist eine Restart nicht mehr nötig!
    Außerdem wenn du Igo vom PMB Menü aus startest, kannst du ja einen Script mit einbinden,
    welcher abfragt, ob du mit welchem Skin Igo satrten möchtest.


    Gruß


    CN

    Hi all,


    leider das Aktivieren vom Skin-Wechseln wird wohl nichts!
    Der Befehl für das Aktivieren von der Skin-Liste ist nicht zufinden!
    Vielleicht weiss einer von euch?


    Mit Hilfe vom Mortscript funzt das Skin-wechseln schon bei meinem Z201 recht gut!


    2 Nachteil hat es:
    1. Man muß bei jedem Skin ein Degsin-Button im sysset_480_272.ui einbinden mussen, um SkinChanger- Script zu starten.
    2. Man muß selbst das Gerät neustarten. (Hier habe ich schon eine Lösung)


    Also bei Bedarf werde ich es uploaden!
    So funktioniert der SkinChanger:
    Wenn man den Design-Button im Becker Systemeinstellung drückt, erscheint ein Auswahl-Menu von den vorher installierten Skins.
    Der ausgewählte Skin-Name wird über dem alten im Sys.txt überschreiben!
    Man muß danach das Gerät neu starten!


    Gruß


    CN

    Hi all,


    wie @tomic schon gesagt, es muß möglich sein, Skinwechseln direkt im Becker-Igo-Einstellung zu aktivieren!
    Mit PMB oder Mortscript ist ja Kein Problem.
    Ich möchte erst mit Becker-IGO-Skin versuchen, wenn es nicht anders geht, werde ich
    mit Mortscript und Applauncher einem SkinChanger im Becker-Igo-Einstellungsmenü einzubinden versuchen.
    Falls Jemand gerade das oben genannte Vorhaben am Versuchen ist, bitte melden! Damit wir das RAD nicht neu erfinden mussen!


    Gruß


    CN

    @tomic,


    Zitat

    Ich hatte es mal versucht aber ich bekomme lediglich den Menüpunkt hin


    Kannst du mir den Abschnitt für Menüpunkt zuschicken, ich würde es gerne weiter versuchen.


    Gruß


    CN

    Hi all,


    Ihr braucht Mortscript mit einer Case-Anweisung und einer Kopierfunktion, um das Ganze zu realisieren!
    Die verschiedenen Skins müssen im *.Zip-Format sein und im Ordner Skin liegen.
    Lediglich soll sys.txt durch Mortscript verändert werden.
    So was ähnliches gibt es schon beim Gopal-Skin!


    Gruß


    CN

    Hi all,


    ich habe das WolfNCU-Menü-Programm ( koreanischer Author, Free Software) für PNA mit GPS-Tacho
    und Portsplitter für verschiedene Auflösungen auf dem GPS-Tacho beschränkt!


    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/h5cldwx7/WolfNCU1.png%5D]


    Der GPS-Tacho wird am Besten über PMB 928 Menü oder anderen PNA-Menüen gestartet, sonst muß man den Portsplitter,
    welche auch dabei ist, aktivieren, damit die Navigationssoftware und der GPS-Tacho den GPS-Port teilen können.
    Das WolfNCU-Menü-Programm ist ein eigenständiges Programm,
    womit man ein komplettes Menü für PNA mit verschiedenen Auflösungen
    so ähnlich wie das SystemInfomation-Programm von Daniel Schumann erstellen kann.
    Es hat noch einen eigenen Portsplitter, ToolBar, MP3-Player, GPS-Tacho...usw...
    Der GPS-Tacho mit einem von mir zusammengestellten Skin läuft Becker-Geräten mit 4,3 & 4,8" und anderen...!
    ( Erfolgreich auf TA 7977 und TA 7928 getestet).


    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/r0lfhx2q/WolfNCU3.png]


    Installation:


    Das Paket im PC entpacken und den Ordner "WolfNCU" einfach auf die SD-Karte (Z.B.: \StorageCard\WolfNCU) kopieren.
    Der GPS Tacho wird über "WolfNCU.exe" gestartet!
    GPS-Daten sind unter Settings anzupassen:


    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/r7eoilq7/WolfNCU2.png]


    Fehlermeldung:"This machine does not support the selected language."-->Einfach ignorieren!
    Standard GPS-Daten (Becker TA7928):
    GPS-Port = com2
    Baudrate=9600


    Bedienung:
    - Starten durch Klicken auf OFF-Button oder auf Tacho-Display
    - Durch Klicken auf Uhrzeitanzeige wird die Schrift größer.
    - Durch Klicken auf Datumsanzeige öffnet sich der Kalender.
    - Beenden über Power-Button oder rotem Becker-Button.


    Wie immer, auf eigene Gefahr!!!


    Download: GPS Tacho für PNA 480x272 - Becker-Geräte mit 4,3"&4,8"


    Gruß


    CN

    Hi Cuore-Sportivo,


    Ich kann leider nicht feststellen, wo der Fehler liegt.
    Bei mir und anderen funktioniert PMB R0004 einwandfrei!
    Am Besten löschst du bitte komplett den Ordner PMB und lege
    die neue Version nochmal drauf.
    Und nimmt dir lieber ein SD-Kartenlesergerät.
    Über ActiveSyn kann es Probleme geben, wenn du dich gerade auf PMB -Menü befindest.
    RunINI.ini im Ordner \My Flash Disk\MNAV\RunINI.ini muß ausgetauscht werden!
    Und startet bitte TCPMP Player über den Button Media.


    Gruß


    CN

    Zitat

    Original von Octavia1
    Hallo Cyber_Navi und dj0001


    Ihr seid ja echt der Wahnsinn!! :respekt
    Jetzt funktioniert alles wie es soll. :respekt
    Vielen Dank für die Abänderungen. :respekt


    Das geht ganz klar an DJ0001, er hat wieder sehr gute Arbeit gemacht.


    Zitat

    Ich konnte zwar nachvollziehen wie ich die passenden Codes für die Hotkeys aus der Registry herraussuche , es bleibt mir aber ein Rätsel wie man es bei den anderer Aplikationen herausfindet.
    Gibt es da einen Trick wie man die Registry überwacht was sich verändert wenn man Aplikationen aktiviert hat ??


    Bestimmt gibt es so ein Tool, aber ich selbst habe es auch sowie du mühsam zu Fuß gemacht.


    Zitat

    Das mit dem beenden von MN6 fuktioniert jetzt auch!
    Wenn man übrigens bei MN6 in der Datei ApplicationSettings.xml
    bei diesem eintrag <ExitBehaviour>3</ExitBehaviour> eine 3 schreibt kann man MN6 über den roten Becker Button beenden.
    So kann man die 2 linken Sensoren anderweitig belegen.


    Das ist mir aber neu, man lernt nie aus. :gap
    Vielen Dank für Infos. Dann wären die ganzen Scripte und HotKey für MN6.5.1 überflüssig!


    Zitat

    Jetzt fehlt mir nur noch die bessere Übersicht bei den Filmen in der Auswahl.
    Kann zwar jetzt durch drücken des seitlichen Button über die Explorermaske die Filme übersichtlich aufrufen,
    wäre aber trotzdem Spitze wenn es da noch eine andere Ansicht gäbe.


    Ich werde später Video search engine mit dem Layout wie beim Audio-Menü aber mit einer Liste und großem Text für dich anpassen.
    Ich muss in den neuen Scripte von DJ0001 wieder einarbeiten und die neue Änderungen anpassen können.



    Gruß


    Cn