Der Prg.-starter ...

  • ... ist ein Tool zum autom. Starten bestimmter Fremdsoftware bspw. aus dem OSM-Bereich, für Segelflieger, ..., für die ein vorgeschaltetes Startmenue nur überflüssiger Ballast wäre. So könnte sich außerdem auch noch manch älterer PNA nützlich machen, wenn der festgelegte Autostart der ursprünglichen Software dauerhaft umgebogen wird. :023:


    Beachtet bitte das ReadMe, indem eigentlich alles erklärt sein sollte. Ansonsten bei Fragen einfach fragen! :icon_mrgreen:



    Viel Spaß damit und hier geht's zum Download des Prg.-starter




    Hier sind auch einige Beispiele genannt:
    - Aufruf des GpsCycleComputer
    - Registrierung von MortScript (einer Script-Sprache u.a. für den PNA)

  • Ich starte damit den Explorer den ich im Hintergrund offen lasse und dann startet GpsCycleComputer , wenn ich GpsCycleComputer beende lande ich im Explorer .


    in der Commands.txt

    Code
    // Copyright Ralf25
    
    
    Ausgabe=0
    \Windows\Explorer.exe
    
    
    \My Flash Disk\GpsCycleComputer\GpsCycleComputer.exe


    Wenn ich doch irgendwann ein StartMenü brauche könnte ich es auch mit dein Prg.-starter starten.


    Danke Ralf für dein klasse Tool .:top_002:


    Gruß Manni

  • Gutes Beispiel, Manni! :top_002:



    Wenn ich doch irgendwann ein StartMenü brauche könnte ich es auch mit dein Prg.-starter starten.

    Ich versteh auch nicht, warum wir bisher überhaupt nicht auf die Idee gekommen sind, so ein doch relativ einfach umzusetzendes Tool zu stricken! :denk_002:

  • Ich wohl der Wald vor Bäume Effekt .:dontknow:


    Edit:
    Mit dein Prg.-starter könnte man vielleicht auch die umbenannte Original Menu.exe ( Menu2.exe ? ) anstoßen damit GoPal seine LUA´s und was auch immer noch alles hat , wenn es doch mal GoPal sein soll .


    Gruß Manni

  • Dann wär's IMO einfacher, ein schlankes Startmenue einzusetzen, was ja durchaus auch eine "MortScript-Auswahlbox" sein könnte. Oder man macht's aus dem Explorer heraus, was dann wiederum etwas manuellen Aufwand erfordert. Man muss es mal testen, ob das Umbenennen unschädlich ist.


    Das war ja auch von vorne herein meine Hauptanforderung, dass die Aufrufe kaskadierend und generisch und - vor allem - von außen steuerbar ablaufen müssen, sonst wär's eben nicht flexibel genug gewesen.

  • Eine gute Idee die du/ihr da umgesetzt habt. :Respekt::023:
    Gerade beim Aussterben der reinen Navis ist dies eine Alternative es anderweitig zu benutzen.

  • Ich kann auch die umbenannte Original Menu.exe ( 1-Menu.exe ?) anstoßen , es werden die LUA´s gestartet , in meine LUA steht MortScript registrieren und StartMenu starten , von dort startet GoPal wie gewohnt .


    Also machbar ist es .



    Edit:
    Vielleicht könnte man dein Prg.-starter auch MortScritp registrieren lassen , das dürfte dem Arbeitsspeiche nichts machen und vielleicht lassen sich dann auch ***.mscr direkt anstoßen .


    Gruß Manni

  • Vielleicht könnte man deinen Prg.-starter auch MortScript registrieren lassen, dass dürfte dem Arbeitsspeicher nichts machen und vielleicht lassen sich dann auch *.mscr direkt anstoßen.


    Nun, das ist keine große Kunst. ;) Nach folgender Änderung und Neustart (HR oder SR) kann ein einzelnes *.mscr-File ausgeführt werden (sollte 'MS' nicht in \My Flash Disk\Programme\MortScript\* liegen, muss es natürlich angepasst werden):

  • Manni 123 hatte noch eine gute Idee, die ich übernommen habe, nämlich die jetzige Option #1 (MsgBox mit Ja/Nein-Abfrage zum Ausführen). Die frühere Option #1 ist nun die #2! So schaut's jetzt aus (ist aber auch alles genau im ReadMe beschrieben):

    Code
    Mit der Angabe [I]Ausgabe=n[/I] können bestimmte Abläufe gesteuert werden. Jede Anweisung wird bei:
    	- Ausgabe=0: sofort ausgeführt (ohne weitere Rückfragen)
    	- Ausgabe=1: als Befehl per MessageBox ausgegeben und der Nachfrage, ob er ausgeführt werden soll
    	- Ausgabe=2: als Befehl nur per MessageBox ausgegeben; es erfolgt kein Prg.-aufruf!
  • Ich möchte es nur mal anklingen lassen, wenn keine Reaktion dann heißt es wohl, nicht wirklich.


    Das muss ich dann auch akzeptieren.


    Der Prg.-starter ist nach wie vor aus Ralf seine Feder, ich habe nur die Desktop Verknüpfung und Aktivierer De Aktivierer erstellt.


    Eure StartMenüs Skins bleiben unverändert, ihr müsst nur wenn Navi gestartet ist im Explorer gelangen , das geht sogar im Original GoPal ohne Skin , in der Navigation Extras oben links in der Ecke klicken , im Explorer den Ordner My Flash Disk doppelklicken , Ordner Programme doppelklicken , Tool Desktop_Aktivierer doppelklicken, es erfolgt ein SoftReset , wenn man das Tool Desktop_ Aktivierer noch mal startet wird alles auf Original oder Skin zurück gestellt .


    Mit WallPaper Tausch muss das Navi zweimal starten, ihr könnt eigene WallPaper einbringen , einfach das WallPaper.bmp in My Flash Disk ersetzen , wenn ihr keines wollt dann das vorhandene WallPaper.bmp löschen oder besser umbenennen , dann ist der Desktop Original bei E Navi rot oder bei P Navi blaugrau , dann braucht das Navi nur noch einen Start anstatt zwei .


    In der Commands.txt steht schon als erster Eintrag ( Aufruf ).

    Code
    Ausgabe=1
    // diesen Eintrag bitte nicht ändern.
    \My Flash Disk\GoPal_Street_Menu.exe


    Es ist nur dieser erste Eintrag , MortReg WallPaper Explorer ShowTaskbar aktiv , die anderen sind auskommentiert mit // , die müsst ihr euch nach euern Bedürfnissen anpassen erweiter , wir können nicht wissen welche Tool und NaviProgi ihr fahrt.


    Wenn ich irgend welche Besonderen Tools starten möchte starte ich von Desktop aus das vom Skinner StartMenu wo ja schon alles drinsteht , so nach und nach werde ich kein StartMenu SkinMenu mehr brauchen .


    Geht auf alle vier Auflösungen .


    Also wenn Interesse dann sagt es bitte sonst kommt hier nichts.
    Ein Ja per PN würde auch reichen.
    Ist ja nur damit ich vielleicht abschätzen kann ob wieder alles für die Katz ist.


    zum Download.
    http://www.gopal-navigator.de/…524&viewfull=1#post106524


    Gruß Manni

  • Du kennst ja die "überwältigende" Reaktion bei den Skins. Da hier ja nur eine bestimmte Personengruppe angesprochen wird, sieht es mit Rückmeldungen eher düster aus.


    Gesendet von meinem GT-I9300

  • Hallo Manni,
    ich hätte großes Interresse an dem Prog.Starter.
    Kapier aber mal wieder nicht:017: wie ich solch einen Startbildschirm wie abgebildet hinbekomme, von dem aus ich dann meine verschiedenen Programme starten kann.
    Den Aufruf des Explorers nach dem Start hab ich hingekriegt, aber schön wäre die Programme eben aus solch einem Startbildschirm heraus zu starten.
    Für eine Unterstützung wäre ich sehr dankbar, denn dann könnte ich ein paar alte Medion Navis(veraltete SW-Lizenzen)mit der Flugsoftware LK8000 und XCSoar ausstatten und im Fliegerverein an den Nachwuchs verteilen.
    Die Youngsters würden jubeln.
    Gruß
    Andreas

    Einmal editiert, zuletzt von Velox Revolution ()

  • Hallo Andreas


    Ich musste erst mal suchen wo ich das archiviert hatte, aber die Dropbox verliert nichts.
    Die RAR auf dein PC endpacken, den Ordner 45 auf deine SD -Karte (Storage Card ) kopieren und SoftReset machen.


    Das weitere Vorgehen steht ja schon in mein Post #10 .


    Das Eintragen in der Commands.txt entnimmst Du Ralf seine Erläuterungen, an dem auch der Dank geht.


    Wenn noch Fragen dann melde dich , ist eh nichts los .


    Gruß Manni

  • Hallo Manni,
    danke vorerst für deine schnelle Antwort.
    Leider tut sich bei mir gar nichts wenn ich den Ordner 45 auf die SD-Karte tu oder in MFD INSTALL.
    Keine Ahnung warum sich der Ordner nicht entpackt.
    Kannst du bitte nochmal überprüfen.
    Gruß
    Andreas