Jetzt sind wir bei Android auch bei 17.2.1 angekommen ...
-
-
...und noch ein Updätchen, jetzt 17.2.2
-
Ich habe den Eindruck, das Sygic mit jedem Update schlechter wird. Es ist sehr ärgerlich, dass die aktuelle Version 17.2.2 immer wieder versucht, mich auf seine Route zu zwingen, obwohl spontanen ein anderer weg genommen wurde. Anscheinend funktioniert die dynamische neuberechnung nicht mehr. Wenn ich 50 km vor dem ziel von sygic einen wege über 100km vorgeschlagen bekomme, ist es nur noch unsinnig. Ich hatte extra das Handy zurückgesetzt und Sygic neu installiert, in der Hoffnung, dass die Bugs verschwinden, von wegen...
-
Moin,
bei mir isses noch viel schlimmer!
Dat (sorry) Dreckdingen bleibt jetzt laufend "stehen"!
Jetzt stürzt nicht mehr die System-UI ab, dafür friert alle Nase lang der Screen ein und man muss die Navigation neu starten, damit es überhaupt weitergeht.
Was die Entwickler da momentan machen, dafür würde man anderswo gesteinigt......
Grüße
Torsten
PS: Ich habe jetzt zusammen mit einer Entschuldigung einen Link zur 16er Version bekommen. Kann mich nur nicht dazu durchringen, wieder alles neu zu installieren......
Irgendwann stelle ich denen das mal in Rechnung!
-
...inzwischen gibt es 17.2.5....
Nach wie vor funktioniert bei abgestellter Geschwindigkeitswarnung die Beschilderung der Geschwindigkeit nicht. Beginnt die Route in einer Stadt bleibt sie auf z.B. 50 stehen, egal ob auf Autobahn, Landstraße oder einer 30-iger Zone...
Bei eingestellter Geschwindigkeitswarnung, also direkte Anzeige auf der Route, funktioniert es. Bei Fahren ohne Route funktioniert es ebenfalls...
VG an alle Geplagten...
-
... auch das Importieren von eigenen POI-Dateien funktioniert immer noch nicht.
Das heißt: man kann zwar importieren und auf der Karte anzeigen lassen, aber aus
einer eigenen Kategorie (die schon bei vorherigen Programmständen funktionierte)
gibt es keine Möglichkeit zu wählen.
-
update 17.2.7 ....
schaun wir mal...
-
evtl gibt es ja irgendwann mal eine finale 17, so macht das auf jeden fall keinen spaß.
mfg rohoel.
-
Momentan spielen sie "Blindekuh".
Ein Problem wird gefixt, dafür treten 2 Neue auf.
Nur noch Amateure unterwegs......
Grüße
Torsten
-
Das hat leider bei denen Tradition. Bzw. oft ist (oder war) es auch so, dass eine an sich gute Funktion verschlimmbessert wird und dabei auch noch Bugs eingebaut werden. Die zu beseitigen dauert dann wieder einige Updates (bzw. Wochen/Monate).
-
Einen "Fortschritt" gibt es: Jetzt beginnt die App nicht erst nach gut einer Stunde mit den Abstürzen, sondern schon nach 10 Minuten!
Mann mann mann....
Grüße
Torsten
-
Die nächsten "Verbesserungen": Es stürzt nicht mehr die App selber ab, sondern die System-UI von Android stürzt ab und startet neu.
Und ab und zu bleibt Sygic einfach "stehen".
Meine gute Erziehung verbietet mir, das auszusprechen, was ich mittlerweile von dieser App denke......
Aber andere (Navigon z.B.) sind auch nicht unbedingt besser und haben auch ihre Macken/Unzulänglichkeiten.
Man hat nur noch die Wahl zwischen Pest und Cholera.
Grüße
Torsten