Nach dem Programmupdate gibt es auch wieder neue Karten.
Beiträge von MM194
-
-
Bei mir ist es wie bei rohoel. Muss nur etwas zoomen um eine Verkehrsmeldung zu sehen, da in meiner Nähe gerade keine "Verkehrsmeldung / Baustelle / ..." ist. Ihre Werbung für Ihr Premium+ beim Programmstart nervt.
-
Für Android Auto benötigst du das ABO, über Handy alleine weiter wie bisher (2014 / 2018) ohne Abo
siehe: https://www.sygic.com/de/what-is/android-auto-connectivity
Ausschnitt aus der WEB-Seite:"Android Auto Connectivity ist eine Premium-Funktion, die nur Abonnenten von Premium+ zur Verfügung steht."
-
Sorry, das es schon auf einem Handy funktioniert, hatte ich überlesen. Ich habe die gleiche Vermutung wie Ralf25. Dies hilft dir leider nicht und Sygic kann die Schuld auf den Tabletthersteller schieben.
-
Kannst du es versuchsweise mal auf einem Handy installieren, um zu sehen ob es dort geht? Vielleicht leigt es auch am neuen Tablet ...
-
erst mal deinstallieren, dann neu installieren. Beim ersten Programmstart will Sygic erst mal Karten laden, da wählst du dein Heimatland und Speicherort den internen Speicher. Dann testen und wenn es geht die restlichen benötigten Karten laden.
Ich hatte zum Glück damals genug Platz. War allerdings dir "normale" Version, nicht Truck.
-
Versuche mal folgendes: erst mal nur eine Karte laden und diese nicht auf der SD-Karte speichern. siehe: kein Programmstart nach Update auf Version 20 - Meine Lösung könnte vielleicht auch bei dir helfen obwohl es bei mir die "normale" Version war.
-
Ich habe keine Mail gesehen, kann aber auch im Spam untergegangen sein. Sonst hatte ich immer eine roten Punkt im Hauptmenü des Programmes, wenn neue Karten zum Downloaden da waren.
-
Hallo, lade gerade die aktuellen Karten runter. Habe diesmal keinen Hinweis bekommen, das die neuen Karten da sind. Zufällig mal unter Karten geschaut und dort stand das ich aktualisieren kann.
MM194
-
Wenn ich mir die neuesten Bewertung der App ansehe, bin ich wohl nicht der einzige...
-
Hallo,
scheinbar haben sie einiges aus dem Programm beim "Update" rausgenommen, nicht nur Nr. 19 ausgelassen.
Dies fehlt mir: Aktalisierung der festen Blitzer und GPS Metadaten über Einstellungen/Informationen/über dort gab es das 3Punkte Menü mit diesen Funktionen und
die Vergabe selbst gewählter Ansagen für bestimmte Ereignisse (z.B. Geschwindigkeitswarnungen, Blitzer etc.
Bleibt wohl nur zu hoffen, dass dies wieder mit weiteren Updates reinkommt.
-
Hallo,
nach dem Update auf die Version 20 auf meinem Samsung S10+ mit Android 11 startete das Programm nicht mehr. Neustart und Chach löschen brachten keine Besserung, also deinstalliert und neu installiert. Beim ersten Start wollte er die erste Karte runterladen und ich habe Ihm die extrene SD Card zugewiesen, danach gleich wieder hängen des Programmes. Ich habe es wieder deinstalliert und neu installiert, nur habe ich diesmal den internen Speicher gewählt. Danach lief alles wieder. Zum Glück hatte ich genug Telefonspeicher.
PS: Die SD Card ist iO und vorher waren dort auch die Karten drauf. Mit Bildern und Videos habe ich auch keine Probleme.
PS2: Ein paar Sachen fehlen wieder, ich hoffe sie kommen wieder rein (z.B. Aktalisierung der festen Blitzer und GPS Metadaten über Einstellungen/Informationen/über dort gab es das 3Punkte Menü mit diesen Funktionen oder auch die Vergabe selbst gewählter Ansagen)
-
@ Hilka, also bei mir werden Sie angezeigt bei der Routenplanung und bei der Navigation. Ist natürlich auch eine Frage der Abdeckung. Hast du die Blitzer mal aktualisiert?
PS bei "nur" Karte werden die Blitzer nicht angezeigt.
-
Hallo,
stationäre (feste) Blitzer sind enthalten. In der Standardeinstellungen macht er als Warnung aber nur "Pling" als Ton.
unter Einstellungen / Blitzer kann man sie einschalten, falls noch nicht geschehen
unter Einstellungen / Mitteilungen und Töne kann man:
1. oben die Stimme einstellen. Dort am besten eine Stimme mit erweiterten Funktionen wählen (früher TTS)
2. unten unter Mitteilungen u.a. Statioäre Blitzer auswählen und das gewünschte Signal einstellen oder einen Wunschtext schreiben, der dann "vorgelesen" wird (z.B. Achtung Blitzer voraus)
Die Blitzer werden in unregelmäßigen Abständen aktualisiert. Man kann es aber auch anstoßen, wenn man im Netz ist über Einstellungen / Informationen / über. Dort sind oben 3 Punkte senkrecht. Dort raufdrücken und "Feste Blitzer aktualisieren" auswählen. Ich mache es immer vor großeren Fahrten.
Grüße aus Berlin
-
Update auf 18.8.5 ohne Besserung