Ich habe auch noch nicht herausgefunden, unter welchen Umständen die "gerade aus" Anweisung kommt - konnte zumindest noch kein Schema entdecken.
Beiträge von feuerwerker
-
-
Die 3 von gs.arch erwähnten Apps würde ich auch empfehlen. Sygic und ALK Copilot nutze ich regelmäßig. Sygic hat IMHO eine schönere Kartendarstellung + den besseren Verkehrsdienst (TomTom) und ALK Copilot ist für mich die stabilere und solidere App. ALK Copilot nutzt Here Karten - die erscheinen mir in Deutschland insgesamt aktueller als die von TomTom. Aber da hat jeder andere Erfahrungen und dementsprechende Vorlieben.
Als Alternative zu Here WeGo empfehle ich "Magic Earth" - die Version mit OpenStreetMap Karten ist ebenfalls eine gute und kostenlose App mit Offline Karten (und IMHO sogar besser als die Bezahlversion). Damit habe ich eine Woche lang problemlos auf einer koreanischen Insel (Jeju) navigiert - ist also eine gute Lösung für Länder, für die nicht jede App Karten bietet.
-
Habe nach ca. 9 Monaten Pause die App wieder installiert. Dreht sich bei euch auch immer wieder mal die Anzeige heftig bzw. die Position springt für ein paar Sekunden "in die Pampa", bevor dann alles wieder normal aussieht? Habe ein BQ Aquaris X Pro und derartige Probleme mit anderen Navi Apps (Sygic, CoPilot, Magic Earth) nicht.
-
Soweit ich weiß, leider nicht. Kenne keine andere Navi-App die derartige unnötige Hinweise auch dann bringt, wenn sich NICHT mal der Straßenname ändert.
-
das kann man einstellen (fkt. zumindest bei mir):
Einstellungen => Meldungen und Töne => Bluetooth => Immer auf Telefonlautsprecher wiedergeben (experimentell)
-
Das hat leider bei denen Tradition. Bzw. oft ist (oder war) es auch so, dass eine an sich gute Funktion verschlimmbessert wird und dabei auch noch Bugs eingebaut werden. Die zu beseitigen dauert dann wieder einige Updates (bzw. Wochen/Monate).
-
Auf diese Art verteilt Sygic schon seit langem die Updates. Nennt sich "staged rollout".
-
Ja, bei mir exakt die gleiche Situation...
-
Ich bekam 9.6.2.736 mit Kartenupdate angeboten.
-
Für diejenigen, die nicht den Newsletter zum Update von CoPilot erhalten haben - hier die Änderungen:
- KOSTENLOSES Kartenupdate für Europa
- Wir präsentieren ActiveRoutes™
Unsere neue ActiveRoutes Funktion ergänzt unseren ActiveTraffic™ Service und berechnet die beste Route zu Ihrem Ziel basierend auf tatsächlichen Geschwindigkeiten auf der Straße zur jeweiligen Tageszeit.
- Neue CommuteMe™ Zeitfunktion
Sie können nun die Tageszeit zusammen mit Ihren ausgewählten Wochentagen für Ihre tägliche Pendlerroute eingeben, damit Sie einfacher und pünktlich in Ihrer Arbeit ankommen
- Verbesserte Motion Lock Funktion
Sie können es nun Ihrem Beifahrer ermöglichen die Karten zu benutzen während die Motion Lock Funktion aktiviert ist, damit Sie sich auf die Straße konzentrieren können und sicher sind -
Ja, Karten sind aktualisiert (2014.01). Und CoPilot merkt sich jetzt (bzw. lernt) die gewählte Route zwischen Wohnung und Arbeitsplatz (sagt er einem zumindest
).
-
Hallo Wurzl,
das Thema wurde im folgenden Thread bereits behandelt: [Android] Alle Ziele/Favoriten weg nach Handy-Update auf Android 4.4.2 -
-
DJpc ging es darum, dass man seit dem letzten Update auch Karten herunterladen kann, für die man keine Lizenz gekauft hat.
-
Da gibt es aber nur die Buttons: <Deinstallieren> oder <Öffnen>.
Manchmal wird die Option "Aktualisieren" erst angezeigt, nachdem man an der o. g. Stelle noch mal zurück gegangen ist.