Poi Base auf Transit 70

  • Hast du zufällig auch Tankkarte POI´s von UTA oder DKV drauf und sind die bei dir auch so klein??


    heynej

  • Hallo,


    komme mit dem Poiwarner auf dem Ready 70 nicht klar. Habe schon mehrere male deinstalliert auf dem Gerät und auf dem PC und wieder installiert. Die Auswahl zum "Warnungen Einstellen" auf dem Gerät kommt nur mal sporadisch. Auch die Anzeige und mit dem viel zu lauten Warnsignal ist das nicht der Hit. Wird Zeit, dass Tobias ein Gerät in die Finger bekommt und Poibase Mobile verwendbar wird.


    Gruß Karl

  • Hi Karl,


    hast Du POIbase M. auf einer Speicherkarte oder direkt im Flash Speicher installiert?


    Gruß
    Tobias


    Hallo Tobias,


    hatte Poibase M. direkt auf dem Gerät installiert. Inzwischen deinstalliert. Eine SD-Karte in das Gerät stecken getraue ich mich nicht. Hatte ein anderes Gerät, da ist diese sofort im Schacht durchgefallen und war weg.


    Im Post 32 schreibst Du von Einstellungen hochauflösender Icons. Bei meiner Poibase Installation gibt es gar nichts einzustellen. Es ist keine Menue oder Poibase Icon zu sehen. Ist das normal?


    Gruß Karl

    • Offizieller Beitrag

    Hi Karl,


    ich vermute, dass POIbase Mobile bei Dir gar nicht mitgestartet wird und die genannten Probleme vermutlich daher gar nichts mit POIbase Mobile zu tun haben. Siehst Du rechts unten in der Ecke ein POIbase Sysmbol?
    Die Icons kannst Du am PC unter Einstellungen ->POI-Einstellungen in POIbase ändern und musst nach der Änderung die Daten noch mal neu übertragen.


    Was mich aber sehr wundert: die Warnung und Anzeige über die Becker Funktionen sollte problemlos klappen und bei den anderen Nutzern hier im Thread scheint es da ja auch keine Probleme zu geben (von der doppelten Anzeige mal abgesehen). Hattest Du vielleicht besonders viele zusätzliche POIs übertragen? Was meinst Du mit dem gekrächtze, denn wenn POIbase Mobile gar nicht aktiv ist (so sieht es auch auf dem Screenshot aus) dann kann diese Warnung gar nicht von POIbase Mobile kommen, sondern ist die normale Becker Warnung vor Blitzern. Ich rate Dir folgendes:


    POIbase Mobile beim nächsten Übertragen bitte mal abwählen und auch den Ordner POIWarner auf dem Gerät mal löschen.
    Dann den Ordner content -> speedcams leeren und auch den Ordner content -> userdata -> pois leeren
    Danach mal nur die festen Blitzer Deutschland übertragen und die Warnung in Becker aktivieren und dann diese Warnung testen. Das funktioniert so bei allen Becker Geräten bisher einwandfrei und ich kann mir nicht vorstellen, dass da ein Problem sein sollte.


    Gruß
    Tobias

  • Hi Tobias,


    einmal schreiben wir von Poibase Mobile und dann von Poibase. Wenn ich ohne Poibase Mobile installiere, dann sehe ich nur die gelben, großen Icons und die Poi Ankündigung erfolgt mit einem überlauten Geklingle. Das Geklingle habe ich leiser bekommen durch Bearbeiten der "!alertX" Datei. Eine bessere Darstellung liefert die Installationsmethode von "scdb". :S


    Warte jetzt mal ab, bis eine Installation von Poibase Mobile zur Verfügung steht,


    Gruß Karl

  • komisch, seit wann blendet Becker mobile Blitzer ein? Sind da Blitzer vorinstalliert?


    Gruß
    Tobias



    Hallo Tobias


    Beim Becker Transit 70 LMU sind keine Blitzer installiert, weder mobile noch feste!

    Gruß Olli

    Einmal editiert, zuletzt von Yago ()

  • Das ist richtig was "Elvislebt" schreibt.
    Mein Ordner speedcam war "leer".....und dann kann man im Menu keine Blitzer Ansagen auswählen.


    Irgendjemand muss da was rein kopiert haben.

    Gruß Olli

  • Hallo,


    wenn es so ist, wie ihr schreibt, dann war bei meinem Gerät schon etwas installiert!


    Von Tobias hört man nix mehr! Ob er wohl schon an einer Lösung arbeitet, dass Poibase Mobile läuft auf dem Ready 70??? ;)


    Gruß Karl

  • @ keyboard: Dass du das im BECKER aktivieren kannst liegt mMn daran, dass eben die POIBASE Blitzer in das Verzeichnis gelegt werden, dass auch BECKER benutzt (wenn du die Speedcams bei Becker kaufst). Korrigire mich bitte Tobias, falls ich hier was Falsches sage. Da war nichts vorinstalliert.

  • Elvislebt,


    ich bin mir da sicher, dass sich ein Warner aktivieren ließ, ohne dass ich da vorher den Poiwarner installiert hatte. Ist ja jetzt auch egal, so wie es ist, ist es Mist, (reimt sich). Habe ein Tauschgerät, da kann schon etwas vorhanden gewesen sein.


    Warte auf die Pocket Navigation Poiwarner Überarbeitung,


    Gruß Karl