Wie schon oft beschrieben, ist die Höhenmessung mit GPS ein reines Schätzeisen. Nicht nur die Zahl der empfangenen Satelliten geht stark auf die Genauigkeit ein, auch bei gleicher Satellitenzahl kommt es noch darauf an, in welcher Geometrie diese empfangenen Satelliten zueinander stehen. Für die Positionsbestimmung hat das nicht so große Ungenauigkeiten zur Folge als für die Höhenbestimmung.
Zur Zuverlässigkeit der Positionsbestimmung kann man die HDOP-Werte heranziehen, die auch am Navi angezeigt werden.
Die für die Höhenbestimmung maßgeblichen Werte (VDOP) werden nicht angezeigt und können somit nicht eingeschätzt werden.
Gruß digi1
Siehe auch diesen Link

Update 7.4.2 für Upgrade verfügbar
-
- [7210]
- berni8818
-
-
-
Zitat
Original von digi1
Wie schon oft beschrieben, ist die Höhenmessung mit GPS ein reines Schätzeisen. Nicht nur die Zahl der empfangenen Satelliten geht stark auf die Genauigkeit ein, auch bei gleicher Satellitenzahl kommt es noch darauf an, in welcher Geometrie diese empfangenen Satelliten zueinander stehen. Für die Positionsbestimmung hat das nicht so große Ungenauigkeiten zur Folge als für die Höhenbestimmung.
Zur Zuverlässigkeit der Positionsbestimmung kann man die HDOP-Werte heranziehen, die auch am Navi angezeigt werden.
Die für die Höhenbestimmung maßgeblichen Werte (VDOP) werden nicht angezeigt und können somit nicht eingeschätzt werden.
Gruß digi1
Aber an anderen Geräten soll die Anzeige ja "fast" stimmen - hab ich mal gelesen!
Wenn dies dann wirklich so ist, kann ich die Fehlanzeige beim 7310 nicht verstehen. -
Zitat
Original von Megolk
Aber an anderen Geräten soll die Anzeige ja "fast" stimmen - hab ich mal gelesen!
Wenn dies dann wirklich so ist, kann ich die Fehlanzeige beim 7310 nicht verstehen.Vielleicht liegt es ja am GPS-Chip. Das 71xx hat doch da einen generellen Höhenfehler drin.
-
Der GPS-Chip 72/7310 liefert nicht die Geodid Werte (googlen!), der 21xx max oder 81/8310 aber schon. In älteren MN Versionen bis MN6.5 konnte man manuell eine Höhenkorrektur in den Inis eintragen, so dass die Werte annähernd stimmten, das geht seit MN7 nicht mehr!
MfG -
Zitat
Original von Mobbel64
Der GPS-Chip 72/7310 liefert nicht die Geodid Werte (googlen!), der 21xx max oder 81/8310 aber schon. In älteren MN Versionen bis MN6.5 konnte man manuell eine Höhenkorrektur in den Inis eintragen, so dass die Werte annähernd stimmten, das geht seit MN7 nicht mehr!
MfG
na, wieder etwas schlauer... -
Zitat
Original von Mante
Ich war heute noch dem Upgrate in Berlin im Britzer Garten dort ist ein Punkt
45m ü N.M. Das Navi zeigte mir dort 99 m. Bei Empfang von 5 Satteliten. Als ich mich einige Meter von diesem Punkt entfernte waren es noch 82 m bei 6 Satteliten. Höhendifferenz real ca. + - 1m, die Höhenangabe hat also etwas mit der Anzahl der emfpangenen Satteliten zu tun. Bei wem die Höhenangabe stimmt wäre mal Interessant wieviel Satteliten. ...
Hallo ManteHerzlich willkommen im Forum.
Nein, die Hoehe hat nicht direkt etwas mit der Anzahl der SATs zu tun. Ein entscheidender Faktor ist der HDOP-Wert. Der ist zwar auch an die SAT-Anzahl gekoppelt, aber auch an die SAT-Konstellation.Die Hoehenanzeige bei GPS ist auch nicht in der Genauigkeitsstufe anzusiedeln wie die Positionsanzeige in der Ebene. Die ist in aller Regel um den Faktor 1,5 schlechter als die Positionsanzeige in der Ebene. Wenn man nun von 15-20 Meter Genauigkeit in der Ebene ausgeht, dann ist die Hoehe eben noch schlechter.
Das ist also kein Problem Deines geraetes, sondern ein generelles Thema bei der GPS-Navigation.
-
?(..verstehe nicht,warum hier so ein großes Tam Tam wegen der abweichenden Höhenangabe gemacht wird..ich kaufe mir doch primär ein Navi zum Navigieren auf der Straße;da ist mir eine flotte Performance wichtiger als eine abweichende Höhenangabe..
-
Zitat
Original von morpheus1967
?(..verstehe nicht,warum hier so ein großes Tam Tam wegen der abweichenden Höhenangabe gemacht wird..ich kaufe mir doch primär ein Navi zum Navigieren auf der Straße;da ist mir eine flotte Performance wichtiger als eine abweichende Höhenangabe..Find ich auch
-
Zitat
Original von morpheus1967
?(..verstehe nicht,warum hier so ein großes Tam Tam wegen der abweichenden Höhenangabe gemacht wird..ich kaufe mir doch primär ein Navi zum Navigieren auf der Straße;da ist mir eine flotte Performance wichtiger als eine abweichende Höhenangabe..Aber auch nicht wirklich pfiffig von Navigon, einem keine Tempoanzeige ohne Höhenangabe zu ermöglichen, wenn die Höhenangabe eh recht ungenau ist, dazu noch Dank des fehlenden Korrekturfaktors eh falsch ist...
-
Zitat
Original von morpheus1967
?(..verstehe nicht,warum hier so ein großes Tam Tam wegen der abweichenden Höhenangabe gemacht wird..ich kaufe mir doch primär ein Navi zum Navigieren auf der Straße;da ist mir eine flotte Performance wichtiger als eine abweichende Höhenangabe..Aber wenn Du Deine gefahrenen Routen in Google Earth legst (loggen der Högendaten vorausgesetzt), so machen sich 48 Meter Abweichung nicht so gut.
-
Zitat
Original von HSVMichi
Aber wenn Du Deine gefahrenen Routen in Google Earth legst (loggen der Högendaten vorausgesetzt), so machen sich 48 Meter Abweichung nicht so gut.
..da hast du sicherlich Recht,aber nur wenn ich mir die gefahrene Strecke von oben anschauen will.. -
Mion Mion
Bin Heute 260km mit dem Update gefahren und muß sagen alles funktioniert
Sabine kein stottern
TMC (mit Pro) ging es bis Heute Abend dann das gleiche wie vorher. Tmc (einstellungen)Bildschirm eingefroren.Kann das noch jemand bestetigen!!!!!
-
Bei mir gab es heute einen Freeze, nach ca. 300km Strecke ist das Navi einfach so eingefroren
Immerhin konnte ich es per Ausschalter wieder reaktivieren.
Später dann wollte ich die Navigation abbrechen um ein neues Ziel einzugeben da tat es sich sehr schwer, ewig keine Reaktion aufs tippen, furchtbar, danach gab es aber die restlichen 400km keine Probleme mehr. Solche Probleme hatte ich mit der 7.4.1 nicht und mit der 7.3.4 sowieso nicht. -
Nur die Skins gehen alle nicht mehr !
Also wieder hinsetzen[Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/4lcogwws/shit.gif]
-
Ich habe nach dem Update auf diese Version Probleme mit dem POIwarner3. Er läuft zwar im Hintergrund es scheint auch alles ok zu sein (alle overlays verfügbar usw.) Er reagiert aber einfach nicht mehr, weder akustisch, noch als optische Anzeige. Hat das Problem noch jemand?