Könnte es sein, dass es das typische i Phone Problem ist? Im TT Forum gibt es dazu viele Meldungen, leider keine Lösung.
Axel
Könnte es sein, dass es das typische i Phone Problem ist? Im TT Forum gibt es dazu viele Meldungen, leider keine Lösung.
Axel
Die App ist komplett kostenfrei, nutzt aber nur, wenn die entsprechenden kostenpflichtigen Pakete im Touri freigeschaltet sind und das Navi mit einem Wlanstick oder Smarty gekoppelt ist, bspw. Übermittlung eines Fahrtziels (das geht nicht über Windows, nur per App)
Alles anzeigen... Warum funktioniert dieses für einen Touran 2019 ( es werden nur 2017 und 2021 angeboten) von der VW Seite hier nicht?
https://www.volkswagen.de/de/b…2mib2GpStd%5C%22%7D%22%7D
von dieser Seite kann ich auch für das Baujahr 2019 ein Update runterladen:
https://app-connect.volkswagen…pupdates/en/car/#download
Kann mir das bitte jemand erklären? ...
Ich fahre auch einen 19er und habe bisher immer 17 genommen, steht ja auch: ab 2017. Problem ist eher, dass ganz Europa nicht ohne weiteres auf die 16 GB Karte passt.
Alles anzeigenHallo zusammen!
Habe mir ein gebrauchtes Becker Z100 crocodile gekauft. Geräteeinstellungen durchgegangen. Alles ok.
Zur Probe eine Zieladresse eingegeben. Einblendung: "Kein GPS Empfang"
Ganze Zeit gewartet . Nx bewegt sich.
Jemand ne Idee woran das liegt bzw. was ich da machen kann???
VG Axel
Hallo Namensvetter,
zunächst solltest du wirklich lange warten (draussen, bei freier Sicht zu den Satelliten), denn das Navi war sicherlich ewig lang nicht in Benutzung. Wenn nach ca. einer Stunde immer noch nichts angezeigt wird, tja, dann wird es zappenduster. Bei meinem ist durch Sturz aus ca. 1 m Höhe auf einen Betonboden (Tiefgarage) die interne GPS Antenne von der Platine gebrochen > kein Signal mehr. Falls ich recht erinnere, hat das Croco eine Schnittstelle für eine externe Antenne, damit könnte man das überprüfen.
Axel
... Dateinamen werden nicht angezeigt. Ob kml oder iGo8 ...
(Wenn alles nichts nützt, geht das Navi zum Hersteller. Das ist ein Sachmangel. Für mich ein schwerwiegender Fehler.)
Die Dateinamen werden nicht angezeigt, wurden die beim Croco auch nicht. Man kann sich aber relativ einfach behelfen, wenn du eh schon mit dem RouteConverter arbeitest:
die erste und letzte Station (oder Waypoint) erscheinen als "Dateiname", wenn du die Routen suchst. Also jeweils zweimal in das erste und letzte Feld "Beschreibung" klicken und einen aussagekräftigen Namen erstellen, als kml (nimm am besten Croco, dann ist die Datei klein, da nur die Wegpunkte übernommen werden) speichern und in die Mamba exportieren.
Soweit durchaus gut machbar, nur die nachträgliche Bearbeitung auf der Mamba selber ging früher nicht, die Datei ließ sich noch nicht einmal löschen. Bisher habe ich keine Info bekommen, ob das heute, nach Firmwareupdates evtl. funzt, dann wäre die Mamba wieder eine Option.
Ansonsten, wie du in deinem Nachsatz geschrieben hast: return to sender!
Axel
... Das Problem mit den nicht funktionierenden Touren existiert anscheinend seit es das Mamba gibt.
Wenn ich mich noch recht erinnere, dann müssen Routen als kml Dateien in das von dir zitierte Verzeichnis (konnten auf dem Navi allerdings damals, als ich es mir ausgeliehen hatte, nicht mehr nachbearbeitet werden), gpx kommt wohl in einen anderen Ordner und ließ sich auch aufrufen. Problem dabei war die Streckenführung: bei gpx wird zwar der Abbiegepfeil gezeigt, aber nicht, wie lange bis zur Abzweigung, können also 100 m oder 100 km sein.
Beides für mich der Grund, das/die Mamba nicht zu kaufen.
Axel
... normalerweise benutze ich für meine Motorradtouren ein Becker Mamba4 (vorher Becker Crocodile). Damit bin ich auch ganz zufrieden, ...
sorry, dass ich mich hier einklinke (bisher konnte ich von niemandem eine Info diesbzgl. bekommen):
kann man inzwischen per PC importierte Routen (kml) nachträglich auf der Mamba verändern?
Vielen Dank für eine Auskunft
Axel
... wie man per PC importierte Routen mit Zwischenzielen nachträglich auf der Mamba ändern kann, z.B. WPs verschieben oder zu sonstwie ändern?
Axel
ich komme mal nach langer Zeit darauf zurück (aus aktuellem Anlass, ich benötige ein neues Navi):
geht das inzwischen durch irgendwelche Firmwareupdates?
Axel
... Wie muss die .csv Datei aussehen um sie in eine .ov2 Datei umwandeln zu können.,,
Nimm den RouteConverter, lies die csv ein und speicher sie als POI ab. Ganz einfach.
Axel
Ja, es wäre wirklich interressant, wenn Becker eine Versionshistorie der Soft mit den jeweiligen Änderungen veröffenlichen würde.
Für mich wichtig ist immer noch die Möglichkeit, über den PC geplante Routen nachträglich auf dem Navi ändern zu können, nur Skip Waypoint allein ist zu wenig. Gibt es so etwas inzwischen?
Wobei ich allerdings das Gefühl habe, dass die Mamba von United Navigation nur ziemlich am Rande weiterentwickelt wird.
Axel
Du musst den von becker empfohlenen C onverter verwenden....
und dann lassen sich die Routen auf dem Gerät ändern?
Axel
1.) das Problem kennen wir, allerdings kommen normal alle Berichte auch dann an, wenn man auf die Login-Seite weitergeleitet wird.
2.) Die Berichte sind nur nicht direkt sichtbar, weil ein Admin das immer noch freigeben muss.
zu 1.: ja, das ist verwirrend, irgendwas mit "Wunderlich" wurde mir angezeigt. Da ich Wunderlich kenne, bin ich einfach von einer Art Kooperation ausgegangen.
zu 2.: bei meinem ersten Bericht war das so, der musste wohl erst freigeschaltet werden. Der zweite letztens war sofort online. Bin ich vertrauenswürdiger geworden
Ich finde es aber sehr, sehr positiv, dass man über die Navithek sozusagen probefahren kann, einfach klasse. Vielen Dank dafür
Axel
Da gebe ich doch gerne ein Feedback: ich vermisse eine Beschreibung, wie man per PC importierte Routen mit Zwischenzielen nachträglich auf der Mamba ändern kann, z.B. WPs verschieben ...
Nun sind ja einige Monate in's Land gegangen, SRs gabe wohl auch zwischenzeitlich. Hat sich irgendetwas zu meiner o.g. Frage getan?
Axel
Nach der Tour,OK,aber was macht man während der Tour?
Powerbank, hab ich ja auch schon überlegt.Ist wieder nur blöd während der Fahrt aufzuladen.
Irgendwie verstehe ich dich nicht: du willst während der Fahrt keinen Stromanschluss (Cradle), aber die Mamba soll trotzdem während der Fahrt aufgeladen werden?
Ich habe sie mit einem (bzw. zwei verschiedenen) handelsüblichen USB-Netzteil aufgeladen, zusätzlich mit Powerbank, ohne Probleme. Natürlich nicht während der Fahrt, dafür gibt es ja die Aktivhalterung. Dass Fremdakkus (habe ich nicht getestet) nicht geladen werden können, kann ich nicht so ganz glauben.
Axel
Kann man nun mit dem neuesten Software Update vom Juli Wegpunkte (von am PC geplanter Route) überspringen , ändern, löschen ?
Überspringen ging schon immer, per Skipknopf, auf den Rest warte ich auch noch.
Axel