Beiträge von ducaman

    wir hätten dein erstes thema dazu auch verschieben können. ;)
    mfg rohoel.


    Hallo rogoel,
    ich fand, das sind zwei unterschiedliche Themen.
    Im vorherigen Beitrag ging es um eine Marokkokarte für mein Becker Mamba4 und hier geht es darum eine OSM-Karte auf ein Garmin-Navi oder ggf. sogar auf ein beliebiges Navi zu installieren. Das es sich bin beiden Fällen um die Karte für Marokko handelt, ist zumindest für diesen Beitrag egal.
    (Meine Meinung)
    Trotzdem vielen Dank für die Moderation.




    Hallo AxelJ
    ich prüfe das die Tage und melde mich noch einmal hier im Forum
    mfg ducaman

    Übrigens, für 90 Euro kann man Marokko bei Garmin kaufen als SD. Die Nordafrika Karte fürs selbe Geld geht bis nach Ägypten. Die in ein Zumo mit SD Schacht und alle Probleme sind weg und vor Ort funktioniert es.
    Geiz kann mühsam sein.


    Hallo PSR,
    Ja, Geiz kann mühsam sein.
    Aber ich nutze die OSM Karten auf meinen Android und finde diese Karten einfach gut. Deshalb würde ich sie gerne auf all meinen Geräten verwenden.
    Außerdem macht es mir Spaß, mich mit dieser Materie zu beschäftigen.
    Deshalb fand ich Deinen Tipp aus der Praxis, dass mit einer Heimatkarte zu üben, richtig gut.


    Inzwischen habe ich einen Anbieter (http://www.raumbezug.eu/osm-garmin.htm) im Internet gefunden, der diese Karten schon konvertiert anbietet (soweit ich das verstanden habe). Ich werde das auf alle Fälle mal weiter verfolgen. Wenn ich Erfolg habe, werde ich hier darüber berichten.


    mfg Martin

    Hallo Naviexperten,
    normalerweise benutze ich für meine Motorradtouren ein Becker Mamba4 (vorher Becker Crocodile). Damit bin ich auch ganz zufrieden, die Geräte haben einige Features, die es bei Garmin oder TomTom nicht gibt (oder zumindest nicht gab). Auf meinen Europareisen reichte bisher das mitgelieferte Kartenmaretial immer aus.


    Leider gibt es für diese Geräte keine Karten für Marokko. Ich möchte im Frühjahr dorthin eine (geführte) Reise machen, aber trotzdem mit einem funktionierenden Navi fahren.


    Deshalb bin ich bereit, mir für diese Reise ein Zweitgerät als Gebrauchtgerät zu kaufen, das mit einer Marokkokarte ausgerüstet werden kann. Zuzeit habe ich eine OSM-Karte von http://download.mapsforge.org/maps/, die ich auch auf einem Android-Gerät installiert habe.


    Ich stelle mir da ein Garmin Zumo 340/340 … 395 vor. Je kleiner, je besser (wegen dem Preis). Natürlich kommen auch Geräte von anderen Hersteller in Frage, die motorradfähig sind.


    Meine Frage: Kann ich auf diesen Geräten eine OSM-Karte routingfähig installieren? Wenn es nicht direkt geht, was muss ich machen, damit diese Karte auf dem Navi läuft?


    Weiterhin habe ich zum Fahrradfahren ein Garmin Etrex 30. Ich weiß prinziepell, dass man auf diesem Gerät eine OSM-Karte nutzen kann. Leider habe ich das noch nicht hinbekommen. Kann mir jemand auch dazu einen Tipp geben?



    Ich bin für jeden Hinweis dankbar, sei es als Hardwareempfehlung oder als Tipp zur Installation.


    mfg ducaman (Martin)

    Hallo,
    ich möchte Ende März 2017 nach Marokko fahren und deshalb mein Becker Mamba4 mit einer Marokko-Karte ausrüsten.
    Im offiziellen Becker-Shop gibt es diese Karte nicht.
    Gibt es einen weiteren Weg, um an eine solche Karte ranzukommen (OSM oder so)?
    Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
    mfg Martin

    Hallo,
    ich möchte auf meinem Becker Mamba gerne einen Blitzerwarner installieren. Auf der Seite "http://mobilenavigation.mybecker.com/de/service-support/faq/fragen-zur-software/blitzerwarner/" wird das Mamba nicht mit aufgeführt.
    Besteht trotzdem die Chance, einen Blitzerwarner auf dem Mamba zu installieren?


    mfg Martin

    Hallo an Alle.
    Nachdem ich unter Schwierigkeiten einen Kontakt zum Service aufbauen konnte, habe ich das Gerät dann zu United Navigation schicken können. Ich habe mein Gerät nach ca. 3 Wochen wieder bekommen, das Gerät wurde gegen ein neues Gerät ausgetauscht.
    Leider muß dann der ganze Update-Zirkus noch einmal gemacht werden.
    Trotzdem bin ich zufrieden mit der Reparaturdauer und der Lösung.


    Ich finde es für Becker sehr problematisch, einen solchen Service anzubieten. Ich finde diesen Punkt auch wichtig und der schlechte Service wird meine Kaufentscheidung für ein neues Navi sicherlich beeinflussen. Allerdings war es das erste Mal, dass ich ein Navi einschicken musste. Ich war mit meinem letzten Becker-Navi (Crokodile) von der Funktionsqualität zufrieden.


    mfg Martin

    Hallo Thomas,
    erst einmal vielen Dank für diesen Tipp.
    Auf meine Email hatte ich bis heute (immerhin nach 15 Tagen) keine Antwort erhalten. X(
    Mit der Telefonhotline (Service-Hotline +49 (0)711 20 700 901 (Nicht gebührenfrei – lokaler Festnetztarif)) hat es nach ca. 20 Minuten Wartezeit dann immerhin so weit geklappt, dass ich das Gerät an United Navigation zur Reparatur schicken kann.
    Somit habe ich einen Ansprechpartner gefunden.


    Für alle Interessierten:
    United Navigation
    Zeppelinstraße 41
    73760 Ostfildern


    Ich wünsche allen Usern, dass Ihr diesen Service nicht braucht. :D
    mfg Martin

    Hallo,
    leider ist mein Display von meinem neuen Becker Mamba4 defekt (sieht zumindest so aus, es lassen sich keine Eingaben mehr machen und im unteren Teil gibt es einen halbkreisförmigen Riss (Durchmesser ca. 1 cm)).
    Wo kann man das Gerät reparieren lassen? Gibt es neben Becker auch weitere Anbieter von Reparaturen?
    Auf der Becker Seite (http://shop.mobilenavigation.m…Reklamation-und-Garantie/) gibt es einen Fehler, wenn man auf den Link der Telefonnummer vom Service klickt.
    Hat jemand bereits Erfahrungen mit einer Reparatur von Becker Geräten gemacht.


    Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten.
    mfg Martin

    Hallo xBlueEyeX.
    Gute Idee, mal schauen, ob Becker darauf reagiert.


    Mamba4:


    Ich hätte gerne die folgenden Erweiterungen auf mein Becker Mamba4:
    - 2. Infobox für Zwischenziel (wenn ein Zwischenziel existiert) mit den gleiche Infomöglichkeiten wie für das Endziel unter der Infobox zum Endziel.
    - Infobox mit weiteren Informationen (z.B. Höhe, Geschwindigkeit) unten rechts, gerne auch den rechten Teil der Infozeile überdeckend, wenn eine Route aktiv ist, ansonsten oben links.


    Diese Infoboxen gibt es in der atomic@skin für das alte Becker Crocodile. Ich vermisse sie sehr meim Mamba 4.


    mfg Martin

    Hallo david66.
    Ich habe leider die letzte Zeit nicht ins Forum geschaut und somit Deine Antwort auch nicht gelesen.


    Das das Ganze nicht einfach ist, habe ich nie behauptet. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass mir eine Lösung, die nicht kompfortabel über ein Menü zu bedienen ist, ausreicht, da ich diese Funktionen immer benutzen würde.


    Da ich an der von mir beschriebenen Anforderung sehr interessiert bin, kann ich Dir schriftlich versichern, dass bei einem Fehler Deinerseits keine Haftung besteht. Deswegen frage ich Dich noch einmal, ob Du nicht doch eine (Teil-)Lösung für meine Anforderungen erstellen kannst.
    Wenn ja, dann sollten wir wegen der Details mal telefonieren.


    Vielleicht kannst Du mich auch einmal in die Geheimisse der Skin-Programmierung einweisen. Als ehemaliger SW-Entwickler (allerdings für kaufmännische SW) habe ich zumindest ein Grundverständnis für solche Probleme und auch die Lust, individuelle Lösungen zu realisieren.


    Mfg Martin

    So, mein Mamba4 liegt jetzt bei mir rum und wartet auf die fehlenden Infoboxen.
    Vielleicht gibt sich ein Skinner mal einen Ruck und versucht meinen Erweiterungswunsch zu realisieren. Es muß auch nicht groß mit einem Menü und weiteren Aufwand gemacht werden. einfach die beiden Boxen plazieren und gut ist.
    Vielleicht reicht es für meinen Wunsch, die zusätzliche Infobox (Anzeige ohne Route) nur woanders zu plazieren, da bei einer aktiven Route die Infobox für die Route direkt darüber liegt.
    Ich habe leider keine Vorstellungen, wie das zu händeln ist.
    mfg Martin

    Hallo Skinner.
    Da ich selber nicht in der Lage bin, Modifikationen an der Skin durchzuführen, frage ich einfach mal, ob einer von Euch das machen kann/will.
    Damit Ihr die Anpassung auch testen könnt, würde ich dazu ein Gerät zur Verfügung stellen. Bei Interesse bitte melden.


    Ich hätte gerne die folgenden Erweiterungen auf mein Becker Mamba4:
    - 2. Infobox für Zwischenziel (wenn ein Zwischenziel existiert) mit den gleiche Infomöglichkeiten wie für das Endziel unter der Infobox zum Endziel.
    - Infobox mit weiteren Informationen (z.B. Höhe, Geschwindigkeit) unten rechts, gerne auch den rechten Teil der Infozeile überdeckend, wenn eine Route aktiv ist, ansonsten oben links.


    Beide Infoboxen können das gleiche Objekt sein wie die Infobox oben rechts. Die allgemeine Infobox entspräche aus meinem Verständnis sogar der aktuellen Infobox ohne Routenplanung und müsste ggf. nur anders plaziert werden.
    Das bei den Abbiegehinweisen die zusätzlichen Infoboxen oben links unter der vorhandenen Infobox überdeckt werden, ist dabei nicht problematisch.


    Wer Interesse hat, diese Erweiterungen zu realisieren, kann mich ja mal kontaktieren, um weitere Details zu besprechen.


    Vielen Dank im Voraus
    Martin