POI`s nach Postleitzahlen syncen ?!

  • Wenn die Daten gemäß POI-Beschriftungsstandard, also [PLZ] Beschreibung STR [ORT USER ID] aufbereitet bzw. vorhanden sind, sollte es ohne großen Aufwand möglich sein, die Datensätze nach PLZ zu trennen. Jeder, der sich mit Excel ein wenig auskennt, macht das in kürzester Zeit; mit einem kleinen Makro kann man das ganze auch noch automatisieren.


    Was ich damit sagen will: die Idee von arminrey finde ich nicht sehr gut. Der Aufwand ist meines Erachtens nicht "ein paar Teuros" mehr wert, allenfalls ein paar Cents.


    Vielleicht nochmal grundsätzlich: Machte die regionale Eingrenzung bei vielen POIs bislang vielleicht noch keinen Sinn, wird sich das durch das steigende Angebot an Overlays sicher ändern. Das ist schlicht und ergreifend eine Weiterentwicklung und somit (aus meiner Sicht) eine notwendige Anpassung des Programms bzw. der Programmstrukturen. Dies wird sich, auch ganz normal, füher oder später in einem höhren Preis für den POI-Warner und/oder vielleicht einem kostenpflichtigen Synchronisationsdienst für alle POIs niederschlagen. Derzeit wird der entstehende Traffic der kostenlosen POIs über die kostenpflichtigen Dienste subventioniert.


    Gruss Joe

    • Offizieller Beitrag

    Hi,


    es wird nie eine Trennung nach PLZ-Overlays geben. Es wird eher so laufen wie bei den Kinos, jeder User kann einen individuellen Umkreis auswählen und es werden nur die POIs in diesem Umkreis gesynct.


    Das sind für uns wenige Zeilen Code und der Grund warum wir das nicht machen ist einfach: Es wird wesentlich mehr Support geben, denn viele Leute verstehen es nicht mehr wenn der Funktionsumfang zunimmt. Die stellen dann einen Umkreis ein und beschweren sich später, dass es nur noch so wenig POIs sind...ich werdet es nicht glauben, aber so ist es. Hinzu kommt die Gefahr, dass viele Dubletten entstehen, wenn man außerhalb seines Umkreises neue POIs aufnimmt weil man denkt die wären noch nicht da. Klar das kann man serverseitig auch verhindern, aber dann klappt das Einfügen nicht -> Support!


    Es ist also weniger ein technisches als ein politisches Problem. Wir werden das demnächst einfach mal probieren und notfalls wieder deaktivieren. Auf jeden Fall aber werden keine Overlays getrennt oder so, sondern es läuft auf jeden Fall über den individuellen Umkreis (in Zukunft kann man sich auch überlegen, Umkreise für jedes Overlay festlegen zu lassen - aber das wird noch komplizierter).


    Gruß
    Tobi


    PS: Es wird sicher durch ein solches Features keine direkten Mehrkosten geben ;)

  • Zitat

    Es wird eher so laufen wie bei den Kinos, jeder User kann einen individuellen Umkreis auswählen und es werden nur die POIs in diesem Umkreis gesynct.


    Das nenne ich innovativ! Aus meiner Sicht eine perfekte Lösung für ein an und für sich einfaches Problem.


    Vielen Dank auch an Tobias für die erklärenden Worte! Der Hinweis zum zusätzlich erforderlichen Support ist schlagkräftig. Diese Leistung wird immer verlangt, jedoch nie oder selten honoriert. Ich spreche aus leidvoller Erfahrung...


    Gruss Joe

  • Zitat

    Jeder, der sich mit Excel ein wenig auskennt, macht das in kürzester Zeit; mit einem kleinen Makro kann man das ganze auch noch automatisieren.


    ...wenn ich das richtig verstehe...kann man nachträglich editieren...das ist soweit ok und evtl. einfach....


    ABER es geht um die ewig lange Ladezeit!!!!
    Entwender hat meine Kiste eine Bremse (TDSL) aber "NUR" die POIS in Bezug auf Wegelagerer dauert bei mir ne kappe halbe Stunde!!!!!



    Zitat

    Was ich damit sagen will: die Idee von arminrey finde ich nicht sehr gut. Der Aufwand ist meines Erachtens nicht "ein paar Teuros" mehr wert, allenfalls ein paar Cents.


    No problem wir zahlen gerne 99 Ct. mehr..... ;D



    Warten wir mal auf weitere Treats...ich meine es wäre durchaus sinnvoll und auch gerne mit verbundenen Mehrkosten akzeptabel.


    Vielleicht über Marktforschung?? Schreibt doch mal alle an, welche die POS haben mit einem Vorschlag von Mehrkosten X(X),-- , Ihr habt alle Mail-Anschriften, und ich meine, dass ein großer Teil dafür ist....allein die ganzen Dinger mit GPRS runterzuladen....da sind die mobilen schon längst wieder weg! ;D


    Es grüßt Euch aus Bayern
    Armin

  • Tobias
    wie soll das mit dem Umkreis funktionieren (ich habe kein Kinosync) und kann mir das im Moment nicht ganz vorstestellen? ?(
    Im Übrigen sprachst Du von einem demnächst folgenden Versuch. Gibt es diesen Versuch nicht längst mit den Apotheken? Die haben mich immerhin erst auf die Idee gebracht.


    syncro
    Ladezeit für alle Blitzer POI 3,5 min mit TDSL. Die Bremse muß in Deinem PC stecken.


    Gruß


    TheRealHiggins

    • Offizieller Beitrag

    Hi,


    Ihr versteht nicht wie ich das meine!!! Ihr braucht keinen KinoSync um das Features in Augenschein zu nehmen, einfach das entsprechende Menü (der bunte Button unten in der Menüleiste) aufrufen. Es öffnet sich dann der Explorer und man kann seinen Umkreis festlegen.


    Es wird eben NICHT wie bei den Apotheken laufen sondern man stellt den Umkreis in seinem Profil ein und wenn man das ein Overlay auswählt werden eben nur die im Umkreis liegenden ausgewählt.


    Aber ich sehe schon, es geht schon los mit dem Support - viele kennen wohl nicht mal diese Einstellung für den KinoSync.


    Gruß
    Tobi


    PS. Wenns fast 30min dauert für alle Blitzer stimmt bei deinem PC was nicht normal sind 2-4min

  • @ Tobi
    Rettungswagen denkt wahrscheinlich an die Wetterdaten. :]

    LG Werner
    --------------------------------------------------------------------------------------------
    2210 , MN|6

  • Zitat

    Original von Tobias
    Hi,


    Ihr versteht nicht wie ich das meine!!! Ihr braucht keinen KinoSync um das Features in Augenschein zu nehmen, einfach das entsprechende Menü (der bunte Button unten in der Menüleiste) aufrufen. Es öffnet sich dann der Explorer und man kann seinen Umkreis festlegen.


    Moin, Moin Tobias,


    ich mag ja furchtbar begriffsstutzig sein, aber welches Menü, welche Menüleiste und damit welchen Button meinst Du? Hier auf der Site, im Navi oder im POI-Warner? Ich habe dieses Feature auch nicht in der Beschreibung auf der Infosite gefunden.


    Gruß


    TheRealHiggins

  • Zitat

    Aber ich sehe schon, es geht schon los mit dem Support - viele kennen wohl nicht mal diese Einstellung für den KinoSync.

    :wand


    ...sehe ich aber nicht so....:wow


    ich bin realiv neu im Pocket Pc Land...also noch kein Spezialist....:-D)


    die Umstellung auf Pocket-PC war schon Mühe genug...ich dachte Microsoft hat gelernt, aber das war ein Rückschritt meiner Meinung! Wer PC - Systeme vom Marktführer Billy gewohnt ist, der hat ein kleines Problem mit dem Umdenken....was soll´s...die Ware ist bezahlt..:P


    ergo man sollte technikbegeistert sein um das system zu akzeptieren....(ich bin´s noch)
    :§$%


    Ich sehe im Pocket-PC ein giganisch neues Marktspecktrum gerade in Bezug auf die POI´s...wenn diese sauber und ordnungsgem.+einfach funktionieren dann klingelt die Kasse!


    ABER!!!... ich sehe, es muß noch viel daran gearbeitet werden, denn bei einem Produkt welches einwandfrei läuft braucht man keinen Support...:Lesen


    klinkt komisch ist aber so....
    :engel


    ...aber dafür haben wir ja das Forum, dass wir uns gegenseitig helfen können, sofern geholfen werden kann!? :ugly


    :sleep Lange Ladezeiten ist scheinbar nur mein Problem, :sleep lässt sich vielleicht lösen:bounce1, aber dennoch gibt es eine Menge von POI´s (gerade unsere Wegelagerer) welche natürlich mit der Anzahl das System entsprechend belasten und somit ist ein PLZ (Erste Stelle)-trennung schon überlegenswert.


    Allein in Bezug auf die POS´s welche noch kommen werden, und da gibt es Unendliche Möglichkeiten, sollte das sensible System geschont werden, so dass die Verlässlichkeit nicht gestört wird....


    Jetzt ist mir gerade noch eine Idee gekommen, ist ja alles möglich! Vom Standort einfach einen Radius von, ich sag mal 200 km ziehen...dann die entsprechenden POI´s zuordnen...ist doch (im Lauf) systemschonend oder?:wow


    Gruß

  • Hi


    @ arminrey: kleiner Tipp


    Immer schön locker bleiben ;)


    was hier in der Freizeit von Markus, Tobias, und all den guten Geistern gewachsen ist,
    verdient nur Respekt.


    Und ich denke, auch ein wenig langen Atem,
    Tipp, mach doch mal beispielsweise Blitzerpate für 8 Wochen im Umkreis von 100 km.


    Ich denke, das Problem ist, man, wir sehen oft nicht, was hier alles im Hintergrund für Arbeit anfällt.


    Das ist bestimmt nicht alles Kür.


    vlG bab

    ;) bab

  • Bab ich gebe dir vollkommen recht!



    Ich weiß es ist das Falsche Board. Aber wenn ich Blitzerpate für Bonn werde, ich weiß nicht genau wie ich diese Längen und Breitegarde erklären kann bzw. wo sehe ich die dann?


    Denn es fehlen noch einige hier in Bonn.


    Wäre Nett wenn Du mir das mal erklären könntest, dann gibt es wieder einen mehr der Mitmacht und selbstständig Arbeiten kann bzw. möchte.



    Gruß



    Jan