Hier in dem ARD Beitrag wurde angemerkt, das man den Versorgungsschacht nehmen könnte...
Wer soll das machen? Die freiwillige Feuerwehr? und da entstehen auch Kosten und wütende Arbeitgeber deren Mitarbeiter deswegen ausfallen.
Hier in dem ARD Beitrag wurde angemerkt, das man den Versorgungsschacht nehmen könnte...
Wer soll das machen? Die freiwillige Feuerwehr? und da entstehen auch Kosten und wütende Arbeitgeber deren Mitarbeiter deswegen ausfallen.
Ich vermute, die Frau war Bettlägerig. Je nach körperlichen Zustand sind die Patienten schwer wie ein nasser Sack. Die setzt man nicht eben mal schnell in einen Rollstuhl. Denn sonst hätte der Sohn die Mutter ja selber rüber schieben können.
Im anderen Fall, so ein Patientenbett, die Teile mit eingebautem Lift bis 1,2 m Höhe, ist zentnerschwer, das schiebst du nicht mal eben.
Das ein Pflegepersonal die nicht begleiten kann, ist in Ordnung ich sagte es, kein Personal!
Du kannst dir ja mal ausrechnen, 2 Kräfte auf Station, a 8 Stunden, sind 16 Stunden für 35 Bewohner. Du hat also in der Schicht für Windeln wechseln, waschen, rasieren, Essen reichen, pflegen usw usw, ca 30 min.
Wir haben des öfteren im Privat PKW die Schwiegermutter in Krankenhaus gefahren und begleitet.
Auch während des Aufenthalts dort. Die hätten mal die Flure filmen sollen, wie die Leute da warten müssen. Das liegt nicht am Personal, das liegt am Personalmangel.
Beim Paketdienst kannst du angeben, was mit der Sendung geschehen soll, falls sie niemanden antreffen.
Hier der Krankentransport liefert ab, fertig. Die warten keine 1-2 Stunden und halten Händchen.
Das hier ein Krankentransport gewählt wurde ist korrekt und ubfallrechtlich auch sicher richtig.
Über die Pauschale, was so etwas kosten darf, sind wieder andere zuständig. Am Notarzt, die armen Jungs vom Krankentransporter, am Pflegepersonal liegt es sicher nicht.
Da ich den Zustand des Patienten nicht kenne, hätten auch nicht eben mal schnell Zuwies den Transport übernehmen können. Denn wenn es einfach gewesen wäre, hätte der Mann seine Mutter ja selber durch den unterirdischen Flur begleiten sollen. Da steht mit Sicherheit niemand vom Pflegepersonal mit Maschinengewehr um das zu verhindern! Im Gegenteil, es hätte Applaus und lobende Worte von allen Seiten gegeben.
Übrigens, ;- - ) Seniorenheime freuen sich sehr über ehrenamtliche Helfer. Das geht auch ohne festen Stundenplan.
edit, ausgerechnet eine öffentlich rechtliche Sendeanstalt, die unbedingt glauben, in einer Vorabendsendung müssen 2 Moderatoren die Zuschauer beglücken und so unser Geld verschleudern, berichten so was. Die sollten zukünftig immer nur alleine moderieren und das ersparte Geld spenden.
Ja, ja klar haben die einen harten Job, aber den haben wir alle.
edit2 habe Haralds Beitrag gerade erst gelesen. @ Harald: tup!
Danke Harald, Das mit der Begleitperson bei Senioren spielt sich folgendermaßen ab.
Bericht aus der Praxis.
Eine Bewohner fällt, Er klagt über Schmerzen.
Ein Krankentransporter wird gerufen der den Patienten zur Klinik fährt.
Der liefert ab. Der Patient liegt da nun in der Ambulanz.
Mal 5 Min, mal 2 Stunden.
Dann Untersuchung,
warten im Flurbereich, es ist kalt
ab zum Röntgen, warten.
Fertig mit dem Röntgen
Warten im Flurbereich, bis ihn jemand wieder in die Ambulanz fahrt.
Gut, Arzt kommt, alles im grünen Bereich, sie können wieder nach Hause.
Warten, bis der Krankentransporter kommt.
Stunden später ist der Bewohner wieder Im Seniorenheim.
Das Ganze dauert viele, viele Stunden.
Dort wird er nach x Stunden gefragt, ob er etwas trinken möchte und im gesagt, Mittagessen ist ja leider vorbei, Abendessen (18 Uhr) kommt ja in einer Stunde.
Das meine ich, wenn es heißt, Betreuungsaufgaben zu übernehmen.
Die Heime haben keine Planstelle für Begleitfahrten.
30-35 Bewohner im Wohnbereich, Personal: morgens 3 Kräfte, nachmittags, 2 Kräfte.
Da ist keine Luft für Extrabetreuung.
Eine Möglichkeit für Ehrenamtler, Begleitservice, auf Abruf.
Klar, wenn man den Transportführerschein hat, kann man auch mit kleinen Gruppen einen Ausflug machen. Ob 2 oder 4 Bewohner, die freuen sich, wenn Sie mal der Mittelpunkt sind.
Und es gibt ja jetzt auch Rikscha Lastenräder als e-bike.
@ Michi, dann brauchen die Bewohner nicht so schwer trammeln, wenn hinten 110 kg lebend transportiert werden. : - ))
@Michi. Dann hast du ja bei dem Sturz mächtig Glück gehabt. Die Speiche ist das meist gebrochene Körperteil. Denn beim fallen stützt man sich unwillkürlich mit den Händen ab.
Zu deinen Ideen und hinter dem Lenkrad zu sitzen. Ohne Terminvorgaben wird das nicht gehen.
Unterhalt dich mal mit @Alp.
Der fährt ehrenamtlich in seinem Ort.
Aber ganz ohne Tourenplan ... aber das weißt du selber, das ist Quark.
@Michi: Seniorenheime suchen auch ständig Menschen, die Bewohner zu Terminen begleiten.
Beispiel: Zahnarzt, hast du Zeit, den Bewohner zu begleiten zu fahren.
Brille kaputt, auf zum Optiker.
Bewohner Schwächenanfall: Krankenwagen, entweder liegen die dann stundenlang alleine auf den Fluren in der Klinik nachdem der Fahrdienst sie abgeliefert hat, oder du kümmerst dich.
Das ist zeitlich nicht fest geregelt, entweder du hast Zeit oder halt nicht.
Und glaub mir, langweilig ist sowas nie.
Meine Erfahrung hier. Von 100 Bewohnern werden 7-10 von Angehörigen regelmäßig besucht.
Die andern kommen mal Ostern Weihnachten für 30min.
Gut zu lesen. Bleibt gesund! Viele Grüße an den Betty.
Obwohl, ist schon komisch, man freut sich darauf, das mal älter wird.
Aber andererseits, es wäre zu kurz gedacht. Ist doch toll, das man es "erlebt"
Zum erleben, ich wurde mal gefragt, ob ich keine Sorge hätte, das mir in der Rente langweilig wird.
Klares nein, der Tag ist gefüllt.
Und, hihi, es liegt nicht nur daran, das alles etwas länger dauert als früher.
Wie sagte mal die Tage (heute) ein FC Fan. Wir stehen nur oben, weil die anderen noch schlechter sind.
Unterschreibe ich.
War heute ein spannendes Spiel. Nur die vergebenen Chancen.....puuuh.
Schau'n wir mal.
Ja, natürlich, allen hier eine gute kommende Zeit.
Jut, es ging ja schnell, dieses Jahr, jedem Leser hier persönlich die Wünsche zu übermitteln.
So schnell ging es noch nie
Fazit:
1 HSV und der FC steigen auf.
2 Wir freuen uns, klar und das nicht nur zu Karneval.
3 Wird befohlen.
4 Schön dich zu lesen!
Hi Peter, setzt bitte keine Ente aufs Wasser.
Mehr möchte ich jetzt nicht darüber sagen.
So ein Mist, das ich solche postings auch schon am frühen Morgen lesen muß.
Peter , bitte, schlucks runter.
@ Wastl du und Bienchen doch sicher auf dem Fahrrad oder?
Der Duc Treiber erwähnte mal so etwas, das du Köln unsicher machst.
Ich bekomme gerade eine Mailbenachrichtigung
Hallo bab,
Ein Gast hat auf das Thema Zum blauen Bock im Forum Fun geantwortet:
der link führt zu einem Link vom 4.11.2023 RE: Zum blauen Bock
Irrläufer wahrscheinlich aber es gab auch mal einen @ Irrläufer vor 20 Jahren....lang lang ists her.
Komisch. Ich nutze die Gelegenheit nun, allen Mitlesenden eine gute Weihnachtsvorbereitung zu wünschen. zu meinerPerson, bin nun Ü70, es geht meiner Frau und mir gut.
Prost in die Runde. Prost!
nee schöne Gross, an all, die och lesse (lesen) könne. BAP hatte doch mal nen Song, der so anfing...
Ich komme vom Thema ab, grins
BAB und BAP verwechsel nicht auch nicht bab.
Sind 3 unterschiedliche Dinge und alle drei onTOP!
Kein Spam! Wäre ja auch noch schöner. Freu mich doch immer, dich zu lesen.
Google Handy, Mailprogramm mobil Thunderbird.
Schönen Abend dir und in die Runde!
Ich hab nichts im Eingang, klar auch nichts im SPAM. Warum?
Weil noch niemand etwas gepostet hat.
@Sven, ein "Like" alleine ist nicht wirklich hilfreich.
Dennoch, danke!
Ich teste mal mit, Mozilla Mailprogramm. Also kein Apfel.