Geht das Ändern von Überschriften im Board zu weit?

  • Zitat

    Original von hamba
    Ihr wisst schon noch um was es in diesem Thread eigentlich ging ????


    So wie ich das verstanden hatte, sollte hier über die Frage, ob das Ändern von Überschriften im Board zu weit geht oder nicht diskutiert werden. Der Fall des BoeserBoxer wurde doch nur als Hintergrundinformation geposted und nicht um hier den ursprünglichen Thread weiterzuführen.


    Also aus meiner Sicht sollte nur in Extremfällen den Thread von BoeserBoxer zähle ich nicht dazu die Überschrift geändert oder ein Thread gelöscht werden. Das muss aber der Moderator des entsprechenden Forums entscheiden und alle anderen sollten dann die Entscheidung akzeptieren. Der Moderator hat damit sicher keine leichte Aufgabe, bisher gab es aber aus meiner Sicht bin ja aber auch noch ein zeitlicher Newbie - keine Vorfälle, die eine derart erregte Diskussion rechtfertigen würde.


    Danke für die Erinnerung, Tobias sagte ja schon mehr als einmal, dass sich die Diskussion vom Fall BB lösen sollte, der einfach untypisch für das Thema und seine Intentionen ist.

    • Offizieller Beitrag

    Hi,


    also wenn ich hier jetzt noch einmal die Buchstabenkombination BB lesen :(


    Das Thema ist durch - war von Bill überzogen - hat sich entschuldigt, war von mir überzogen - hab mich entschuldigt - von von den Kritikern und Befürwortern überzogen - haben sich entschuldigt...nur einer fehlt noch, man möge es Ihm verzeihen!


    DAS THEMA IST DURCH!


    Wenn dann sollten hier noch grundsätzlich Dinge gepostet werden - so in Richtung des Postings von hamba!


    Wenn Jubel-Überschriften einen sinnvollen Inhalt haben und kein Verdacht vorliegt, dass er von der Konkurrenz geschrieben wurde, wird sich hier nichts ändern* - bei extrem negativen Postings mit Fäkalsprache, schweren Beleidigungen von Personen, Firmen, Tieren, Produkten etc. wird geändert - nach ermessen des Admins/Mods.


    Klar genug!


    Was nicht kommen wird: Feste Regeln nach denen Entschieden wird, Gesetze oder sonstiger Schmarren. Es wird die Idee des Forums formuliert und wir hoffen das sich der Großteil damit identifizieren kann - die absolute Masse damit Leben kann und der kleine Rest dennoch bei uns bleibt.


    Gruß
    Tobi


    *auch hier wird es Extremfälle geben können wo absolut grundlos und sinnlos gejubelt wird.

  • Zitat

    Original von Ulli_T.
    Ich verstehe den Ärger derjenigen, die sehen, dass nur sehr sporadisch und nur bei zwei eher negativen Äußerungen eingeschritten wurde und dass sie den Eindruck haben ungerecht behandelt worden zu sein.


    Nur, damit keine Missverständisse auftreten zwei Richtigstellungen:


    Mein Beitrag war nicht negativ. Die Überschrift wurde lediglich unpassend gefunden.


    Ich fühle mich nicht ungerecht behandelt.


    Ciao
    Gloern

  • Ach ja, gloern, mal was zur Auflockerung (hoffentlich). Hast Du gesehen, ich habs jetzt doch nicht mehr sein lassen und Tobias auf die Schippe genommen (Topic Cebit Messebesuch im MN|4-Forum). Ich hoffe, er konnte auch drüber lachen. ;)

  • Zitat

    Zitat TOWER:



    Wir können doch nicht bis Mai warten, um über MN|4 fundiert zu diskutieren.



    Hallo miteinander,


    dieses Zitat - wohl in der Hitze der Diskussion herausgerutscht - kennzeichnet nach meiner Auffassung einmalig treffend das Dilemma der agierenden Personen.


    Natürlich darf Tobias ändern, was er für richtiger hält, ich vertraue seinem Verantwortungsbewußtsein - aber eine dringende Bitte: im ersten Schritt in Absprache mit den Autoren. Niemand ist so verbohrt, daß er ernsthaften Einwänden von Tobias nicht zugänglich wäre. Du kannst Dich auf Deine Autorität verlassen, Tobias. Wir wollen unsere Forummitglieder doch positiv sehen. Dann erledigt sich das im Hintergrund, man bleibt sich freundschaftlich verbunden und hat meist mehr Achtung voreinander als vorher.


    Merke: Es ist auch eine Auszeichnung, vom Admin kritisch wahrgenommen zu werden.


    Niemand außer ein paar schweigsamen Beta-Testern hat das Programm 4 von Navigon bisher benutzt. Die wesentlichen Fragen, abseits vom Marketingrummel, kann niemand von uns beantworten:


    Wie lange braucht das Programm, bis ich losfahren kann?


    Wie praxisgerecht ist das Routing?


    Wie überzeugend handhabt das Programm die TMC-Informationen?


    Die Grundfrage: Wie zuverlässig bringt es mich von A nach B?


    Und wenn es in diesen Praxisfragen hakt, was können wir tun, damit es zuverlässig arbeitet?


    Da das Programm noch nicht zur Verfügung steht, sind alle Ankündigungen erstmal nur Schall und Rauch. Man kann nicht enttäuscht sein, man kann nicht entzückt sein.


    Unsere Erfahrung im Forum verhilft uns allenfalls zu einer gesunden Skepsis, wie die angekündigte Fülle der Features wohl mit unseren schmalbrüstigen Computerlein harmonieren werden. Unsere Erfahrung sagt uns, daß Neuheiten bisher bei jeder Firma nicht ohne Fehler funktiioniert haben.


    Das ist nicht negativ, sondern positiv realistisch. Kinderkrankheiten können uns nicht erschüttern, dafür hatten wir schon zu viele. Es ist der Gang der Dinge.


    Also: warten wir, bis die Mutigsten zugegriffen haben und über ihre Erfahrungen berichten.


    Dann beginnen wir die Diskussion, die fundierte Diskussion.


    Danke Tower für Deine Weisheit, Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen.


    Gruß
    artur


  • worschdman
    Das ist übrigends auch mein Anliegen.
    Danke!


    Gruß
    cabelman

  • Zitat

    Original von arthur


    Also: warten wir, bis die Mutigsten zugegriffen haben und über ihre Erfahrungen berichten.
    Dann beginnen wir die Diskussion, die fundierte Diskussion.


    Hallo Arthur,


    es geht hier (meiner Ansicht nach) doch nicht darum, ob ein Thread (über angekündigte Software oder sonstwas) sinnvoll ist oder nicht.


    Momentag geht es für mich nur noch um einen (oder zwei) Punkte, die im Gegensatz zum Einzelfallproblem (ich traue mich nicht mehr diese doppelten "Bes" zu benutzen :) ) eben noch nicht abgeschlossen ist. Und das ist vor allem die


    Moderation


    Aus meiner Sicht geht hier Tobias Titel auch etwas am Kern vorbei. Es kann doch nicht nur um das Ändern von Titeln gehen. Wenn es Gründe gibt etwas zu moderieren (ändern, löschen,...), dann natürlich nicht nur Titel, sondern natürlich auch Beiträge.


    Ja - ich habe grundsätzlich nichts gegen eine Moderation.


    Die Frage ist nur, wie die aussehen kann und sollte, so dass niemand dadurch ungerechtfertigt behandelt wird.
    Moderation ist immer ein heikles Thema, denn letztlich wird ein Moderator zwangsweise subjektiv, menschlich handeln und auch Fehler machen.


    Was mir am aktuellen Fall nicht gefallen hat, ist dieses sehr sporadische und punktuelle Eingreifen von Tobias. So sehr ich von der guten Absicht von Tobias überzeugt bin, hat dieses Handeln für mich aber eher zur Verwirrung und durchaus verständlichem Unmut beigetragen.


    Was war denn da jetzt so schlimm?
    Wieso wurde gerade auf diese Überschriften reagiert?
    Warum wurden andere Überschrifte/Beiträge nicht "an den Pranger" gestellt?
    Wie soll ich mich denn jetzt bloß verhalten, damit mir das nicht passiert?


    Natürlich geht es hier im Thread nicht um die Beantwortung dieser Fragen, die sich derjenige, der das verfolgt hat aber sicherlich stellen und nicht beantworten kann.
    Ich wiederhole mich da noch einmal aus meinem letzten Posting: Es geht um die Nachvollziehbarkeit. Es geht um das möglichst schlüssige Erkennen, was den hier erwünscht/erlaubt ist und was nicht.
    Als User kann ich nur am aktuellen Zustand erkennen, wie ich mich hier am besten verhalten sollte. Punktuelles Eingreifen macht da aus meiner Sicht keinen Sinn.


    Also:
    Wenn Moderation, dann bitte konsequent und richtig.
    Das ist aber sicherlich nichts, was einer alleine auch nur halbwegs bewältigen kann. Dann braucht man für jeden Bereich mindestens einen Moderator und einen Co.


    Aus Vor-Internetzeiten habe ich diverse Erfahrungen mit Mailboxnetzen. Dort hat sich in vielen Bereichen das Moderatorenprinzip gut bewährt. Allerdings ist das natürlich immer stark von den entsprechenden Personen abhängig. Dabei war ein guter Moderator für mich immer einer, den man möglichst nicht bemerkt hat.


    Dann noch zur Art, wie man bei ungewünschtem Inhalt vergehen könnte:


    Ich mag es nicht, wenn ein Moderator einen Text auch nur irgendwie verändert (und wenn er auch nur ein einzelnes Wort entfernt).
    Mir wäre es lieber, wenn es einen abgesonderten Bereich geben würde in den dieser Beitrag oder ggf. der gesamte Tread verschoben würde. Dann könnte man sich mit dem betreffenden Schreiber kurz in Verbindung setzten und anschliessen den (nach Absprache) geänderten Thread/Beitrag wieder zurückstellen oder im schlimmsten Fall (wenn man sich nicht einig wird) dort lassen oder löschen.


    Qualität des Boards


    i... lasse ich das mal für später ...



    Ulli

  • Es werden bei Postings immer die Begiffe positiv = gut oder negativ = schlecht benutzt und dies indirekt auch mit der Qualität des Inhaltes oder der Person verbunden.
    Ich würde lieber die Begriffe pro & contra verwenden.


    Oft ist ein Contra-Themenstarter überrascht in welche Richtung ein von ihm harmlos eröffnetes Thema läuft und am Ende wird das Gesagte ihm angelastet.


    Für die eskalierenden Reaktionen auf ein Contra-Thema sind für mich auch gleichermasen die Pro-Vertreter verantwortlich, die, wenn man diesen Thread verfolgt, sich nicht umbedingt angesprochen fühlen.
    Ich habe mal ein bischen im TomTom-Bereich gelesen und da geht es aber bedeutend ruhiger zu. Man sollte sich vielleicht dort eine Scheibe abschneiden.


    Gruß Hirni

    Einmal editiert, zuletzt von Hirni ()

  • Zitat

    Original von Hirni
    Oft ist ein Contra-Themenstarter überrascht in welche Richtung ein von ihm harmlos eröffnetes Thema läuft und am Ende wird das Gesagte ihm angelastet.


    Für die eskalierenden Reaktionen auf ein Contra-Thema sind für mich auch gleichermasen die Pro-Vertreter verantwortlich, die, wenn man diesen Thread verfolgt, sich nicht umbedingt angesprochen fühlen.


    Hast Du aber nicht ganz einfach umschrieben, was Du meinst. ;)
    Wenn ich das aber richtig verstehe, glaube ich, dass ich Dir damit sehr gut zustimmen kann. Es mag sicher auch Postings geben, die so krass sind, dass der Poster die "Alleinschuld" zugesprochen bekommen muss.


    Aber es gibt auch ganz sicher die eher hamloseren Contra-Postings, die erst durch Reaktionen an Fahrt gewinnen. Das ist eigentlich mein Thema, auch bei Kritik an Contra-Postings wünsche ich mir viel mehr Gelassenheit. Lieber einmal mehr Diplomatie im Sinne von "das sehe ich aber ganz anders" oder "Das muss doch nicht sein" als den vermeintlichen Nörgler fertigzumachen. Versteh ich auch unter "positive Grundstimmung". Und gilt natürlich auch für beide Seiten gleichermaßen.


    Jeder Fall ist anders, die Wahrheit liegt wie so oft in der Mitte (in der Grauzone) und "beide Seiten" könnten mit mehr Gelassenheit auch bei schwierigeren Problemen dazu beitragen, manches nicht unnötig hochkochen zu lassen. Ich hoffe, das gelingt künftig, sowohl mir als auch anderen.

  • Hallo Ulli,


    danke für Deinen nachdenklich kritischen Beitrag.


    Du hast genauer als ich gesagt, was ich meinte. Moderation bedeutet Dialog mit dem Gegenüber.


    Ein admin-Eingriff ist, wie man hier sehen kann, eine schwere emotionale Belastung für den Autor und für mitdenkende, mitfühlende Forumteilnehmer. Ein unmittelbarer Kontakt kann dagegen Wunder wirken. Eine freundliche Bitte, dies oder das zu verändern.


    Wenn Tobias mich bittet, etwas zu verändern (Begründung: ich möchte das gern), dann entspreche ich dem doch augenblicklich. Da gibt es doch keine Diskussion. Selbst wenn man nicht überzeugt sein sollte, man tut dem admin einen Gefallen, weil er es gern möchte. Tobias hat auch das richtige Gefühl, dass er die Gründe nicht diskutieren muß. Moderation ist Pflege menschlicher Beziehungen, sowohl derjenigen, die man in Schutz nehmen muß, wie auch derjenigen, die man vor ihren unbedachten Äußerungen schützen muß.


    Dazu reicht meist ein richtiges Wort zur richtigen Zeit.


    Tobias und all die guten Gesichter in Deinem Team: scheut nicht den persönlichen Kontakt, wenn Ihr nach gründlichem Abwägen Maßnahmen ergreifen müsst. Eine freundliche Bitte entwaffnet selbst den Uneinsichtigen. Ihr gewinnt einen Freund, denn der Angesprochene empfindet Eure Intervention als Fürsorge nicht nur für das Forum sondern auch ihm gegenüber. Trefft Eure seltenen Maßnahmen nicht ohne die Beteiligten. Zumindest der Versuch ist es wert.


    Anonymes Zuschlagen bringt das Problem in die Zone der Sprachlosigkeit. Wo dann nicht mehr kontrollierbar Ressentiments und Vorurteile im Vordergrund stehen und mit den besten Argumenten nicht mehr eingedämmt werden können. Dann geht es um Prinzipien (darf der das?) und um Ängste (wie soll ich handeln, damit mir das nicht auch passiert?).


    Dabei sind es doch Einzelfälle, die man menschlich klären kann. Ich, der Moderator, muß jetzt verantwortlich handeln. Mir gegenüber ein Mensch wie ich, dem wahrscheinlich ein Fehler passiert ist, wie er mir auch geschehen kann. Da gibt es doch Raum für Verständigung. Ohne Prinzipien oder Grundsätzliches.


    Wenn der Fall geklärt ist, dann ist er erledigt. Auf dem nächsten Treffen begegnet man sich wieder mit dem nötigen Respekt. Niemand weiß etwas davon, aber die beiden Handelnden sind um eine schöne menschliche Erfahrung reicher.


    Eine schöne Vorstellung, aber unrealistisch? Einfach ausprobieren. Wenn der menschliche Kontakt scheitert, kann man immer noch tun, was man muß. Aber das wird nur selten der Fall sein. Schont die emotionalen Empfindlichkeiten und baut dem anderen eine Brücke. Gebt ihm die Möglichkeit, sein Gesicht zu wahren. Davon haben alle etwas.


    Gruß
    artur

    3 Mal editiert, zuletzt von artur ()

  • Ich habe mal gezählt wieviele User sich an dieser Diskusion beteiligen. 19 User, 85 Postings bei über 1200 Hits das ist wirklich entäusched. Ist das Thema wirklich so unwichtig, oder traut sich keiner mehr?


    Gruß Hirni

  • Zitat

    Original von Hirni
    ... Ist das Thema wirklich so unwichtig...


    Gruß Hirni



    genau :tup



    Gruß Korl

  • wuee5545


    Eine nähere Erläuterung des genau und Daumen hoch
    hätte ich mir doch gewünscht.


    Gruß Hirni

  • Zitat

    Original von Hirni
    Ich habe mal gezählt wieviele User sich an dieser Diskusion beteiligen. 19 User, 85 Postings bei über 1200 Hits das ist wirklich entäusched. Ist das Thema wirklich so unwichtig, oder traut sich keiner mehr?
    Gruß Hirni


    Um auf 21 aktive User ( Worfinator: Hast Du die einzeln gezählt und nichts besseres zu tun? :D ) zu steigern, mische ich halt auch mal mit:


    Ich habe gerade die aktuell 88 Postings überflogen (zum komplett lesen reichte die Zeit wirklich nicht) und kann im Prinzip beide Seiten / Standpunkte / Ansichten (bitte persönlich bevorzugtes Wort auswählen) verstehen.


    Einerseits bin ich ganz klar für Meinungsfreiheit (und da gehört auch die Überschrift dazu), sofern nicht gültige Regeln / Ethische Grundsätze / Gesetze / Verordnungen / Erlasse / Anweisungen ... (OK, ich glaube Ihr habt verstanden was ich meine, daher höre ich jetzt auf und außerdem fällt mir nichts mehr ein) verletzt werden.
    Meiner Meinung nach baut so ein Forum auf die Mitarbeit - sprich Postings - der Mitglieder auf, das schönste Board taugt nichts wenn keiner mehr drin postet. Und jeder Mensch hat - zum Glück - unterschiedliche Meinungen / Ideen / Erfahrungen zu einem Thema und möchte diese auch der gesamten Welt mitteilen. Und sofern hierbei keine "verwerflichen" Äußerungen (Rassismus, Rechtsradikal, von mir aus auch Linksradikal, Aufrufe zum Sturz der Demokratie usw...) gemacht werden sollte man meiner persönlichen Meinung nach die Postings unverändert lassen.


    Andererseits verstehe ich auch die Intentionen von Tobias unerwünschte Schleichwerbung, Störungen durch "Mitbewerber" und anderes "Gesockse" (habe lange überlegt ob ich das schreiben soll und wenn ja - wie es geschrieben wird :D ) zu unterbinden. Hier ist er meiner Meinung nach sogar in der Pflicht! Ich besuche dieses Forum erst seit ein paar Wochen, in der Hoffung Hilfe und Antworten auf viele der ungelösten Fragen des Navigations-Universums zu bekommen und bisher habe ich als Neuling sicher auch sehr davon profitiert. Und da ist es sicher für mich hilfreich gewesen, daß "Müll" (im obigen Sinne wie Werbung u. ä.) durch die Admins gefiltert bzw gelöscht wurde. Nur so komme ich (evtl. ) schnell an die gewünschte Information. Und die Boardregeln stellt nun mal der Betreiber auf - wem es nicht gefällt, der wird ja nicht gezwungen hier zu lesen oder gar zu schreiben, oder?


    Wie hat Tobias weiter oben so schön geschrieben (oder aus Babylon 5 geklaut? :D ) : [span=silver]Die Wahrheit ist grau, wir sind grau, alles ist grau (sogar der Himmel über mir ist heute grau...)[/span] - ich will damit sagen die Wahrheit liegt irgendwo da draußen (Ach ne - Sch...-Film-Zitate :D ) ...liegt irgendwo in der Mitte - es gibt nicht nur schwarz=böse und weiß=gut.


    Ich für meinen Teil werde erst mal abwarten, wie die "neuen" Regeln lauten und umgesetzt (im Sinne von Korrekturen/Zensur durch die Admins) werden.
    Wobei ich mir vorstellen könnte, daß einiger dieser Regeln für den Großteil nicht neu sind, weil Sie einfach dem gesunden Menschenverstand und den allgemeinen Moralvorstellungen unserer Gesellschaft entsprechen und sowieso schon automatisch "befolgt" werden.


    Ich denke mal, Tobias wird da schon einen "goldenen Mittelweg" finden und diese Regeln maßvoll und differenziert durchsetzen - wobei ich persönlich die Änderung der Überschrift des "Mitgliedes, dessen Name nicht genannt werden darf" (nein - ich sag das böse Kürzel nicht :D ) auch nicht so gut finde - soooo schlimm war das ja wirklich nicht. War vielleicht ein unglückliches Beispiel für ein "Exempel", genau wie das Posting mit dem angedeutetem Fäkal-Wort in Verbindung mit einem Navigationssoftware-Hersteller (deren Software mir gut gefällt, ich bin ein Kamikaze L-M-Doppel AA-Updater :D) meiner Meinung nach auch nicht so schlimm ist - ich habe die Ironie der Überschrift (wahrscheinlich sind wir seelenverwandt) gleich nach dem lesen des Postings verstanden.


    Ich weiß das die Admins sehr wenig Zeit haben, trotzdem der Vorschlag bei "zweifelhaften" Postings (also wie die obigen Beispiele) einfach mit dem Autor sprechen und den Grund für eine geplante Änderung mitteilen - vielleicht war es dem Autor nicht bewußt daß er "Doppeldeutiges" schrieb. So viele Änderungen sind das ja (hoffentlich) nicht, oder?


    Egal - ich werd erst mal abwarten wie sich das weiter entwickelt und weiterhin meinen Senf abgeben.
    Wenn mir die Entwicklung nicht passt, werde ich mich zurückziehen, wenn ich's OK finde dann weiter posten -wo ist das Problem? Wir leben in einer Demokratie und jeder kann (in gewissem Rahmen) selbst bestimmen was er macht oder nicht.


    Ich hoffe nur, daß in den neuen Regeln nichts von einem "Smiley-Verbot", oder gar ein komplettes Ironie/Satire-Verbot drin steht - sonst bin ich beleidigt und stelle mich in die Ecke :D


    Ach ja : Einen Regelvorschlag hätte ich noch - Überschriften sollten immer eindeutig sein und in Stichwörter die Intention des Postings beschreiben - also nicht solche Formulierungen "Brauche Hilfe", "Mein PPC ist kaputt", "Navigation", "?" oder dergleichen - diese aussagekräftigen Beschreibungen bekomme ich täglich schon genug von Anwendern geliefert ...