TomTom Via125 reaktivieren

  • Hallo hier ins Forum,


    beim aufräumen ist mir mein altes Via125 in die Hände gefallen. 4EH52. Nach dem Laden (Akku hält noch erstaunlich lange) findet das Gerät keine Satelliten mehr. Das ist scheinbar nach einer längeren Ausschaltphase so.

    Meine Frage nun: Kann ich das Teil irgendwie reaktivieren?


    Vielen Dank und Gruß

  • rohoel

    Hat das Thema freigeschaltet.
    • Offizieller Beitrag

    hallo und herzlich willkommen im forum! : drink


    wie lange hast du gewartet auf sat-empfang?


    es wird kommentare wegen altem gerät und alter karten hageln, lass dich davon nicht beirren.

    einen shellatlas hat man früher auch nicht nach drei jahren getauscht sondern ich jedenfalls erst nach 10-15 auf grund des preises.



    mfg rohoel.

  • Ein Shell Atlas hatte aber keine Software, die sich mit dem Zeitsignal der Satelliten abgleichen muss. Diese Signale der Satelliten werden von Zeit zu Zeit neu justiert, was durch Softwareupdates bei den Navis ausgeglichen werden muss. So ähnlich stand dies vor 2-3 Jahren im Nachbarforum zu lesen. Ob das Gerät von 2011 da noch mitmacht oder TT das Gerät ggf. updated ist auch ggf. fraglich.

    psr (Peter)


    2005 start mit Navigon. Ab 2014 Garmin Navis. Seit 2023 nur noch Routenplanung mit PC / iPad mit MyRouteApp und der App MRANext zum Routen per iPhone/CarPlay. Zum A-B Routen auch mal Google oder Apple. Datenverbrauch ist mit Offlinekarten und Wegfall Roamingkosten bei den heutigen Tarifen kein Argument gegen die Navigation mit Smartphone und passender „App“. Auch die Aufschläge außerhalb der EU sind moderat.

    Das Garmin DS 76 ist nun, im Dez. 24, auch Geschichte und verkauft.

  • Guten Morgen. Also das Gerät lag so 1 1/2 Stunden auf der Terrasse unter freiem Himmel. Dann war halt der Akku leer. Um nicht das Auto in den Garten fahren zu müssen, bastele ich mir eine 12V- Versorgung. Dann kann es länger liegen. Wie ist denn so die geschätzte Zeit, die es liegen müsste? Es war jetzt ungefähr 4 Jahre nicht mehr in Betrieb.


    Danke und Gruß

  • Also 1,5 Stunden ist sicher länger als rohoels anvisierter Zeitrahmen für „lange“.

    Ich habe ein älteres Garmin von 2016 mit EU und US Karte, liegt fast nur im Schrank, wurde zum Navigieren nie benutzt, nur zum Kartendownload der US-Karte für Basecamp, und das ist auch nur 2 mal im Jahr. Wenn ich das Navi ans Fenster lege, Dachgeschoss mit großem Überstand, nicht gerade ideal, soeben ausprobiert, keine 3 Minuten, dann ist Sat-Empfang vorhanden.

    psr (Peter)


    2005 start mit Navigon. Ab 2014 Garmin Navis. Seit 2023 nur noch Routenplanung mit PC / iPad mit MyRouteApp und der App MRANext zum Routen per iPhone/CarPlay. Zum A-B Routen auch mal Google oder Apple. Datenverbrauch ist mit Offlinekarten und Wegfall Roamingkosten bei den heutigen Tarifen kein Argument gegen die Navigation mit Smartphone und passender „App“. Auch die Aufschläge außerhalb der EU sind moderat.

    Das Garmin DS 76 ist nun, im Dez. 24, auch Geschichte und verkauft.

  • Guten Morgen,


    gestern waren es 5 erfolglose Stunden unter freiem Himmel. Trommelreset ja. Werksreset nein. Funktioniert das auch über das Menü? Muss ich mal schauen.


    Meinem VIA53, garantiert letzter Einsatz 2019, habe ich gestern einen neuen Akku verpasst. Aufgeladen, 5 Minuten ins Auto und es lief ohne Probleme.

  • Ein Shell Atlas hatte aber keine Software, die sich mit dem Zeitsignal der Satelliten abgleichen muss. Diese Signale der Satelliten werden von Zeit zu Zeit neu justiert, was durch Softwareupdates bei den Navis ausgeglichen werden muss. So ähnlich stand dies vor 2-3 Jahren im Nachbarforum zu lesen. Ob das Gerät von 2011 da noch mitmacht oder TT das Gerät ggf. updated ist auch ggf. fraglich.

    Siehe auch hier (und die dort vorhandenen Links zur Erklärung): GPS-Wochennummern?

    Katzen landen auf ihren Füßen.
    Toast landet auf der Marmeladenseite.
    Eine Katze mit einem Toast auf ihrem Rücken schwebt über dem Boden in einem Zustand von Quantenunentschlossenheit.

  • So dala. Ich habe heute morgen ein GPS Quickfix von der TomTom- Seite aufgespielt, nachdem ich es geschafft habe das Teil ins Netz zu bekommen. Plus ein Softwareupdate wurde automatisch installiert. Es steht jetzt wieder 2 Stunden erfolglos auf der Terrasse. Trommelreset schon 2x durchgeführt.

  • dann in den Elektroschrott, mehr geht wohl leider nicht.

    psr (Peter)


    2005 start mit Navigon. Ab 2014 Garmin Navis. Seit 2023 nur noch Routenplanung mit PC / iPad mit MyRouteApp und der App MRANext zum Routen per iPhone/CarPlay. Zum A-B Routen auch mal Google oder Apple. Datenverbrauch ist mit Offlinekarten und Wegfall Roamingkosten bei den heutigen Tarifen kein Argument gegen die Navigation mit Smartphone und passender „App“. Auch die Aufschläge außerhalb der EU sind moderat.

    Das Garmin DS 76 ist nun, im Dez. 24, auch Geschichte und verkauft.