Werden die Gefahrenwarnungen von Blitzer.de übernommen oder sind diese von POIBase ?
Wenn ja, welche ? zB gefährlichr Kurvrn , Schlaglöcher etc. ?
Auf der POIBase App werden sie in der Cockpitfunktion nicht angesagt
Werden die Gefahrenwarnungen von Blitzer.de übernommen oder sind diese von POIBase ?
Wenn ja, welche ? zB gefährlichr Kurvrn , Schlaglöcher etc. ?
Auf der POIBase App werden sie in der Cockpitfunktion nicht angesagt
die sind von poibase. der andere genannte ist ein anderer kommerzieller dienst.
zum rest kann ich leider nichts schlagkräftiges sagen.
mfg rohoel.
PoiPilot connected wird ja mit Blitzer.de Meldungen integriert angeboten, deshalb meine Frage
die sogeannten "Driver Alerts" (wie Kurvenwarnung, Gefälle, Steinschlag, Überholverbot, etc.) sind Teil der Karte, Schlaglöcher gehören aber nicht dazu, Blitzer in DEU auch nicht
Dankeschön
Hi Citro,
Der POI Pilot connected bezieht seine mobilen Blitzermeldungen von blitzer.de und die stationären von POIbase. Mit HERE hat das Ganze nichts zu tun, Gefahrenstellen wie Kurven etc. sind redaktionell gepflegte Daten von POIbase auf Basis unterschiedlicher Quellen. Im Gegensatz zur App werden diese Gefahrenstellen im POI Pilot connected auch akustisch Gewarnt z.B. mit "Achtung in 500 Metern unübersichtliche Vorfahrtsregelung"
Die Kategorien sind diese hier: https://www.pocketnavigation.d…/sicherheits-poi-projekt/
VG
Tobias
Prima, Danke
Wäre noch gut, wenn man die Gefahrenstellen in der App aktivieren könnte, bzw. Filtern, je nach dem was man hören möchte.
vielleicht in der Zukunft mal, so viele Punkte sind das in Summe nicht so das es einen massiv stören wird wenn man alle aktiviert. Zu viele Einstellungen und Filter erhöhen auch die Komplexität des Produktes teils unnötig und der POI Pilot Connected soll einfach zu bedienen sein.
VG
Ich habe den Eindruck, dass es bei so vielen Gefahrenwarnungen schwer ist, ihre Relevanz zu kontrollieren...
eigentlich haben wir da ein sehr gutes Gefühl. Wir lassen nur Meldungen mit guten Begründungen zu und man kann meist auch auf der Karte oder dem Satellitenbild gut erkennen ob die Begründung Sinn macht oder nicht.
Wenn Zweifel an der Relevanz einer Gefahrenstellen bestehen, kann man diese ja auch wieder gut begründet zur Löschung melden.
VG