Vorgeschaltetes Ralf25-Startmenu v1

  • Hi WoWe


    Falls es mit AHK Menu.exe absolut nicht klappen sollte , hier mal zum Test eine LUA Lösung mit MortScript Screen-Rotation , es sind nur die geänderten Dateien XML MSCR und PNG in der RAR , also Du musst GoPal 6 und Ralf StartMenu installiert haben aber die Original Menu.exe behalten .


    Gruß Manni

  • Hi, Manni! Eigentlich reicht der Hinweis von Ralf auf die "versteckten Funktionen" von GoPal6. Damit ging's letztlich mit löschen von vier (hoffentlich überflüssigen) bmp á 226KB aus \windows\img (MSM.bmp, MSM1.bmp, MSM2.bmp und MSM3.bmp), um wenigstens die nötigen Dateien vom NetCompactFramework in \windows kopieren zu können. Für \.NET CF 2.0 (4,1MB) reicht das natürlich nicht. Da muß ich den registry-Eintrag des NCF entsprechend editieren (geht übrigens nicht mit dem in #34 angefügten regeditor - der benötigt wie MyBoot das NCF. Bin gespannt, ob sich die ganzen GAC.System.xxx_v2_0_0_0.... auf die Original-dll in \MyFlashDisk "umtüten" lassen - diese GAC......dll machen nämlich noch mal gut 4MB aus.
    Das Erweitern des Speichers über Control/System nutzt bei dem Speicherproblem nichts. Der Speichermanager zeigt drei Partitionen des Speicherkarte:
    Part00 6144 Sectors
    Part01 40960 Sectors
    Part02 36659120 Sectors
    Unallocated (?) 37MB. Können z. B. diese 37MB dem darbenden /windows zugeschlagen werden - mit sowas wie partition magic?
    cu - WoWe

    Einmal editiert, zuletzt von WoWe ()

  • Hi, Manni! Eigentlich reicht der Hinweis von Ralf auf die "versteckten Funktionen" von GoPal6. Damit ging's letztlich mit löschen von vier (hoffentlich überflüssigen) bmp á 226KB aus \windows\img (MSM.bmp, MSM1.bmp, MSM2.bmp und MSM3.bmp), um wenigstens die nötigen Dateien vom NetCompactFramework in \windows kopieren zu können. Für \.NET CF 2.0 (4,1MB) reicht das natürlich nicht. Da muß ich den registry-Eintrag des NCF entsprechend editieren (geht übrigens nicht mit dem in #34 angefügten regeditor - der benötigt wie MyBoot das NCF. Bin gespannt, ob sich die ganzen GAC.System.xxx_v2_0_0_0.... auf die Original-dll in \MyFlashDisk "umtüten" lassen - diese GAC......dll machen nämlich noch mal gut 4MB aus.


    Und denke dran, dass Du das ganze Gefrickel bei einem HR auch noch wiederholen musst! :icon_mrgreen:



    Zitat

    Das Erweitern des Speichers über Control/System nutzt bei dem Speicherproblem nichts. Der Speichermanager zeigt drei Partitionen des Speicherkarte:
    Part00 6144 Sectors
    Part01 40960 Sectors
    Part02 36659120 Sectors
    Unallocated (?) 37MB. Können z. B. diese 37MB dem darbenden /windows zugeschlagen werden - mit sowas wie partition magic?


    Wie auch immer Du auf diese 37MB kommst, aber vor solchen Aktionen kann ich nur warnen. :018: Es wäre ein riesen Glückstreffer, wenn Du - ohne etwas zu schrotten - dauerhaft Speicherbereiche verschieben bzw. neu allokieren könntest. :icon_rolleyes: Und wenn dann mal wider Erwarten ein neues CE-Flash-ROM angeboten wird, wär's wiederum zu hoffen, dass dabei nix geschrottet wird.

  • Danke für die Hinweise - ist mir schon klar. Jedenfalls ist ein HR bei meinem (nicht reparierten) S3857 dramatischer, zumal - o Wunder, ich hab' keine Ahnung wie, aber auf einmal paßt NetCompactFramework2 rein - in /windows!!! GCC und MyBoot bringen zwar noch Fehler, aber regedit läuft immerhin schon - kann sein, daß ich statt NCF2 NCF 3.5 nehmen muß. cu - WoWe
    p. s.: Die Daten zeigt der Storage Manager in der Systemsteuerung, den gibt's in CE5 nicht. Die Daten sind übrigens unverändert.

  • Jedenfalls ist ein HR bei meinem (nicht reparierten) S3857 dramatischer, zumal - o Wunder, ich hab' keine Ahnung wie, aber auf einmal paßt NetCompactFramework2 rein - in /windows!!!


    Hast Du dabei auch berücksichtigt, dass die Dateien noch komprimiert werden im Filesystem des PNA? ;)

  • Ne, ich hab' irgendwie in AS die cab gestartet, nicht in den Standard-Pfad, sondern in "MyFlash Disk", trotzdem ist alles in \windows! Ob gepackt oder nicht, et is drin (5MB in 780KB - so war die Meldung vorher)! Muß aber wohl wieder raus, da NCF 2 und CE 6 anscheinend nicht so recht harmonieren (nur eine von drei NCF-abhängigen Appl. läuft damit). my tx für Eure Hilfe - WoWe

  • p. s.: Die Daten zeigt der Storage Manager in der Systemsteuerung, den gibt's in CE5 nicht. Die Daten sind übrigens unverändert.

    Wie ich jetzt auf meinem E3240/CE5/64MB sehe, gibt's da den Storage Manager auch, jedoch im S3857 nicht:017:. Im E3240 zeigt der allerdings nur eine Partition E324xDevice* mit 979454 Sektoren an. Wie dem auch sei, Dank Ralfs Hinweis auf die versteckten Funktionen von GoPal6 (und 5) und mit ResInfo habe ich jetzt 17,5MB Pogram und 23MB Storage Memory frei. Habe das auch mal hin und her verschoben, aber das NetCompactFramework weigert sich dennoch mit "Stop all applications and processes, maximize available storage space and run installation again. Support info: 3" - auch bei 39,9MB freiem Storage Memory. cu - WoWe


    Ach ja: Das E3260 hab' ich zurückgegeben - der Stylus fehlte, und Medion behauptete mehrfach "kackfrech", der gehöre nicht zum Lieferumfang, obwohl auf der Schachtel unter "Lieferumfang" u. a. steht: "Autohalterung mit Saugnapf und Stylus". Das hat mich so geärgert, daß ich alles wieder auf Lieferzustand gebracht und die Büchse zurückgeschickt habe.

  • Ach ja: Das E3260 hab' ich zurückgegeben - der Stylus fehlte, und Medion behauptete mehrfach "kackfrech", der gehöre nicht zum Lieferumfang, obwohl auf der Schachtel unter "Lieferumfang" u. a. steht: "Autohalterung mit Saugnapf und Stylus". Das hat mich so geärgert, daß ich alles wieder auf Lieferzustand gebracht und die Büchse zurückgeschickt habe.


    Hattest Du das E3260 nicht als B-Ware gekauft? Und stand nicht weiterhin bei der Angebotsbeschreibung "Die Originalverpackung ist unter Umständen nicht mehr vorhanden" oder entsprechend? - In dem Fall hätte man auch im Eierkarton liefern können und ein Beklagen darüber, dass nicht drin ist, was drauf steht, wäre abwegig. Maßgeblich ist doch eher, ob der im Angebot beschriebene Lieferumfang eingehalten wurde. Man kann ja ohne jegliche Begründung den Kauf bei Fristwahrung widerrufen, aber dies mit aufgekommener Verärgerung über den auf der Schachtel erwähnten und nicht erhaltenen Stylus zu begründen, das läge mir fern.

  • Mag sein, daß Dir das fernliegt - ich bekomme da jedenfalls "son Hals", wenn mir dreimal geschrieben wird "gehört nicht zum Lieferumfang" und auf der gelieferten okinal-Verpackung steht auch noch eindeutig drauf, daß das dazugehört: B-Ware heißt nicht "unvollständig"! cu - WoWe


    p. s.: Der "Eierkarton" wär' mir egal gewesen - Hauptsache vollständig, und das kommt noch hinzu, mit nicht tiefentladenem Geräte-Akku. Das bekommt bekanntlich auch den Li-Io's nicht so gut.

    Einmal editiert, zuletzt von WoWe () aus folgendem Grund: "Eierkarton"

  • Vlt. solltest Du trotzdem auch bei einem B-Ware-S3867 zuschlagen, aus Zeitgründen? :icon_mrgreen:


    Hast recht - hab ich heute gemacht, allerdings nicht im Medion-Shop: Der "Basar" hat zugeschlagen und die B-Ware offensichtlich pauschal um 10 Euronen angehoben. cu - WoWe
    p. s.: Die meiste Zeit hat's fast gebraucht, um meine WS wieder von den diversen Micro-Säften (.NetCompactFramework) zu bereinigen!

  • Ein herzliches Hallo miteinander!


    Ich verfolge seit Tagen eure Bemühungen um die Änderung des
    Startmenü´s.
    Ich besitze seit einigen Tagen ein S3867 Release 3.0.2766.
    Ich traue mich noch nicht ein Softwareupdate zu machen.
    Viel interessanter finde ich die Erweiterung des Starmenü´s um außer Gopal womöglich andere SW zu versuchen.


    Ich scheitere jedoch bisher auf ganzer Linie!Ich finde im Device nicht mal MyFlashDisc!Den Explorer von WinCe kann ich auch nicht öffnen.


    Tue mich erheblich schwerer als bei meinem P5455.


    Um Ralf´s Startmenü zu installieren suche ich schon eine ganze Zeit im Device MyFlashDisc.


    Befindet sich dieser im Ordner MNAVDCE?Diesen kann ich nämlich am PC nicht öffnen,da kommt die Fehlermeldung:


    keine zulässige WIN32 Anwendung.


    Im WIKI habe ich nichts gefunden was mich weiterbringt.


    Ich würde mich um Hilfestellung von euch freuen.


    Herzlichen Dank

    Einmal editiert, zuletzt von locationscout ()

  • Ich scheitere jedoch bisher auf ganzer Linie!Ich finde im Device nicht mal MyFlashDisc!


    Mhm, was steht denn in der DL-Beschreibung zum Setup? :denk_002: -> Bei 'MSM' ist die Anzeige der LW (wo dann direkt die jew. Speicherbereiche angezeigt werden) eben anders als bei 'AS'. Nur dort gibt's den Ordner "\MFD"! Die Suche nach der [\My Flash Disk]\menu.exe (siehe dort Punkt 2.) hätte vlt. das Rätsel gelöst. ;)



    Zitat

    Tue mich erheblich schwerer als bei meinem P5455.


    Um Ralf´s Startmenü zu installieren suche ich schon eine ganze Zeit im Device MyFlashDisc.


    Ich würde mich um Hilfestellung von euch freuen.


    Dann wär's doch an der Zeit, mal ein Blick ins Handbuch zu werfen, vor allem bzgl. der untersch. Verbindungsmöglichkeiten (AS/MSM) -> S. 28. ;)

  • Hallo Ralf,


    sorry!Typischer Fall von Brett vor dem Kopf.
    Auf die die das im AS Modus der Ordner sichtbar wäre bin ich wirklich nicht gekommen.
    Herzlichen Dank!Werde jetzt mal den nächsten bzw, ersten Schritt zur Installation
    machen.
    Danke für alle eure Mühe!

  • Servus Miteinander,
    herzlichen Dank an dich Ralf für das Menü.
    Ich würde gerne das LK8000 zum Fliegen auf dem Gerät nutzen wollen, bin allerdings überfordert mit der Installation des Startmenüs von Ralf.
    Habs probiert aber da kommt eine Fehlermeldung bezügl. der Ralf25-Startmenü.exe und das Gerät startet nicht durch sondern bleibt beim Gopal Schirm stehen.
    Mir ist aber auch nicht ganz klar was es heißt die "originale \My Flash Disk\menu.exe" zu überschreiben"(ich habe die grüne H von Ralf anstatt der orig.benutzt) und was ist "unterhalb \My Flash Disk\*" bzw. im 'MSM' ist es die oberste Verz.-ebene??
    Vielleicht kann mir jemand verständlich erklären wie und wo ich die Dateien reintun muß und wie ich die MENU.exe "überschreibe".
    Entschuldigt bitte meine diesbezügliche Unerfahrenheit, aber wenn ich den Thread hier durchlese verstehe ich oft nur Bahnhof.:017:
    Gruß vom Tegernsee und herzlichen dank für eine Antwort.
    Andreas

    Einmal editiert, zuletzt von Velox Revolution ()

  • Servus Miteinander,
    herzlichen Dank an dich Ralf für das Menü.


    :023:



    Zitat

    Ich würde gerne das LK8000 zum Fliegen auf dem Gerät nutzen wollen, bin allerdings überfordert mit der Installation des Startmenüs von Ralf.
    Habs probiert aber da kommt eine Fehlermeldung bezügl. der Ralf25-Startmenü.exe und das Gerät startet nicht durch sondern bleibt beim Gopal Schirm stehen.
    Mir ist aber auch nicht ganz klar was es heißt die "originale \My Flash Disk\menu.exe" zu überschreiben"(ich habe die grüne H von Ralf anstatt der orig.benutzt) und was ist "unterhalb \My Flash Disk\*" bzw. im 'MSM' ist es die oberste Verz.-ebene??


    Mhm, was ist denn unklar? Das Archiv muss zuerst auf dem PC entpackt werden und wird erst danach komplett auf den PNA übertragen, in die oberste Verz.-struktur (bei Anschluss über 'MSM' sieht man die Bezeichnung '\My Flash Disk" nicht (steht aber auch im Handbuch).
    Ein Zeichen dafür, dass die Dateien "korrekt" übertragen worden sind ist eine Nachfrage, ob die org. "menu.exe" überschrieben werden darf (diese entweder umbenennen oder überschreiben lassen). Denn nur mit dieser wird das Startmenu aufgerufen. Daher darf diese - logisch - bei weiteren GoPal-Updates nicht!! wieder überschreiben werden.