Test: LKW-Erweiterung für NAVIGON 6310/8410

  • Hi
    Es ist einfach super, das hier pnav bereits Erfahrungen und Eindrücke zu der speziellen neuen LKW Software geben kann.
    Ich denke, ein ausgezeichneter Einblick von Profis.
    Spätestens nachdem ich den Artikel gelesen habe, weiß ich, was unsere Brummi und Genspannfahrer ( inkl. Wohnwagenfahrer) bisher vermisst haben. Ich glaube, die Software wird ein Renner.


    Danke dem Team von pnav und besonders Olli!


    Kalli

    ;) bab

    Einmal editiert, zuletzt von bab ()

  • sehr guter Testeinblick mit Abbildungen der Software. Bin schon gespannt auf die ersten Einsatzberichte.

  • Es drängt sich mir eine Frage wiederum auf ?( Gibt es nur ein Routenprofil in das man folglich nur ein Fahrzeug mit seinen spezifischen Daten eintragen kann,oder besteht die Möglichkeit mehrere Profile für unterschiedliche Fahrzeuge anzulegen?


    Was aus dem Testbericht nicht hervor geht ist,wie verhält sich die Software bei einem Wohnmobilprofil?Da dieses wohl am ehesten einem Reisebus entspricht u Restriktionen in Form von Fahrverboten im Innenstadtbereich nicht übernehmen sollte oder?

  • Hi
    Es ist einfach super, das hier pnav bereits Erfahrungen und Eindrücke zu der speziellen neuen LKW Software geben kann.
    Ich denke, ein ausgezeichneter Einblick von Profis.
    Spätestens nachdem ich den Artikel gelesen habe, weiß ich, was unsere Brummi und Genspannfahrer ( inkl. Wohnwagenfahrer) bisher vermisst haben. Ich glaube, die Software wird ein Renner.


    Danke dem Team von pnav und besonders Olli!


    Kalli


    Danke auch dem Team von pnav, und ich muss sagen, dass ich schon ein bisschen Stolz bin, die Truck-Software testen zu dürfen.
    Auch ich habe das Gefühl, dass die Truck-Software gut ankommen wird.


    Man spürt deutlich, dass sie besonders im Routing (was das wichtigste überhaupt ist) auf den Truck/Bus/Wohnmobil- und Gespannfahrer zugeschitten ist.

    Gruß Olli


  • Spätestens nachdem ich den Artikel gelesen habe, weiß ich, was unsere Brummi und Genspannfahrer ( inkl. Wohnwagenfahrer) bisher vermisst haben.



    Kalli


    Bab du hast uns Lackschuhpiloten vergessen in deinen Ausführungen.Schande über dich! :D


    Man spürt deutlich, dass sie besonders im Routing (was das wichtigste überhaupt ist) auf den Truck/Bus/Wohnmobil- und Gespannfahrer zugeschitten ist.


    Wenigstens einer der an uns denkt :D


    EditJa Yago dann wird dir nix anderes übrig bleiben u du musst dir noch nen Reisebus zulegen,damit auch die andere Seite vom Mond,äh ich meine natürlch das Wohnmobilrouting unter die Lupe genommen werden kann :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von scully1234 ()

  • Wenigstens einer der an uns denkt :D



    Hallo scully1234


    Ich habe im Wohnmobil-Profil mal die Daten/Abmessungen eines modernen Reisebus eingegeben. Passt das mit ca 15 Meter Länge/25 Tonnen Gesamtgewicht(3 Achser)/ und 4 Meter Höhe?


    Er navigiert schon so wie im LKW Profil, weil die Abmessungen ja fast identisch sind. Ich denke, auch du würdest lieber große breite Strassen bevorzugen, auf dem Weg zum Ziel.
    Wenn du dann in der Nähe des Zieles bist, navigiert er dich schon auf direkten Weg dorthin, benutzt aber auch jetzt die größten/breitesten Strassen zum Ziel.


    Aber natürlich kann die Software mit den Einstellungen/Abmessungen die du ihr gibst nur so navigieren, wie die Attribute des Kartenmaterials es zulassen. Aber diese werden natürlich vom Kartenhersteller ständig aktualisiert.

    Gruß Olli


  • Jop past perfekto für unser grösstes Baby :thumbup:


    Natürlich lieber breite Strassen als enge Gässchen,genau wie in eurer LKW Gilde.


    Hört sich sehr lecker an die Geschichte u macht Lust auf mehr.


    Werde dich wohl demnächst mit Fragen bombadieren :rolleyes:


    Ein Worst Case Szenario was mir auf die schnelle so einfällt,für das Routing im Wohnmobil bzw Busprofil wäre z.B Brüssel mit seinen vielen Tunneldurchfahrten

    2 Mal editiert, zuletzt von scully1234 ()

  • Was gibt es bloß für WoMo-Piloten... ?(


    Wozu brauche ich beim WoMo ein LKW-Profil? ?(


    Und welcher WoMo-Fahrer fährt auf breiten Straßen (z.B. Skandinavien; Italien)? ?(

    Navigation über Festeinbau (seit 2022 TomTom) und natürlich mit POIbase auf Smartphone via BT aufs Auto (Qashqai Akari).

  • Was gibt es bloß für WoMo-Piloten... ?(


    Wozu brauche ich beim WoMo ein LKW-Profil? ?(


    Und welcher WoMo-Fahrer fährt auf breiten Straßen (z.B. Skandinavien; Italien)? ?(


    Michi ich denke das eher die Restriktionen interessant sind,für den Wohnmobilfahrer(Durchfahrtshöhen u Tonnagebeschränkung);)Es gibt auch sehr grosse u schwere Wohnmobile :D


    Alles andere kann er sicherlich durch das Optionsmenü weitestgehend beeinflussen

  • Man kann in den Profilen LKW/Lieferwagen und Wohnmobil die Abmessungen nahezu perfekt auf seinen fahrbaren Untersatz anpassen.


    @ HSVMichi


    Es gibt WoMo da kann man hinten einen PKW verstauen. Solche Gefährte haben Abmessungen die denen eines LKW's in nichts nachstehen.

    Gruß Olli

  • Ok, ok. :thumbup:


    Aber wenn ich meine Urlaubsfahrten auf entsprechende Straßen beschränken will (muss ich ja nicht, aber dann brauche ich auch kein LKW-Profil), dann ist es auch kein Urlaub.


    Ok, vergesst es. :D

    Navigation über Festeinbau (seit 2022 TomTom) und natürlich mit POIbase auf Smartphone via BT aufs Auto (Qashqai Akari).

  • dann ist es auch kein Urlaub.


    :D


    Aber zur Hölle soll der Urlaub ja auch nicht werden :D


    Ich denke da nur z.B an die engen Strässchen an der Amalfiküste,dort fährt keiner gerne zweimal lang wenn er schon dort war.Auch kein Wohnmobilfahrer da bin ich mir sicher :thumbup:

  • Hallo Yago


    Das hört sich ja alles toll an und Yago du bist ja aufgestiegen"Respekt" :thumbup: .Wir von der Reisebusfraktion Scully1234
    ich denke ich schreibe auch in deinem Namen sind schon gespannt auf die LKW Navigation.


    Gruß Onkel :P :P

  • Tja, für die Wohnmobilisten kommt dann das Problem, jedesmal wenn man zwischen Auto und Womo wechselt, die Software neu zu installieren. Irgendwie nicht so praktisch. Man sollte dann doch mit der LKW SW auch PKW Naviagtion machen können.


    Und wenn dann das Wohnmobil wie bei mir ein alter Reisebus ist, wirds vollends verwirrend :whistling:

    Wer einen Druckfehler findet darf ihn behalten! :gap