Hallo,
was möchtest Du da denn wissen? Wie die Installation funktioniert ist hier beschrieben https://www.pocketnavigation.d…c/pois-blitzer-sygic-ios/
Gruß,
Benni
Hallo,
was möchtest Du da denn wissen? Wie die Installation funktioniert ist hier beschrieben https://www.pocketnavigation.d…c/pois-blitzer-sygic-ios/
Gruß,
Benni
Hallo Christian,
von "Wo ist Lilly" würde ich abraten, da gibt es zahlreiche Nutzer, die sich in den Kommentaren auf unserer Webseite über das Produkt beschweren: https://www.pocketnavigation.d…e-ortung-von-vierbeinern/
Mir fehlt leider die persönliche Erfahrung um etwas empfehlen zu können. Ich habe aber schon öfters positives vom Streuner gelesen http://weidewaechter.de/GPS-Hundehalsband-Streuner:::2.html
Viele Grüße,
Benni
Es gibt verschiedene Systeme zum nachrüsten die sowas können. Es hat bei den großen Herstellern sicherlich verschiedene Gründe wie Sicherheit, Integration der Apps ins Fahrzeug, Integration von eigenen Funktionen usw. zu tun, dass sie nicht einfach nur das Smartphone Display gespiegelt haben wollen. Nicht umsonst gibt es fürs KFZ angepasste Versionen von iOS und Android.
Gruß,
Benni
Alles anzeigenJa,klappt.
Aber eigendlich ist es wie vorher.( Oder ? )
Poi Base-My Drive-ovi Dateien laden-auf dem Gerät.Fertig.
Neue Poi Datei wird unter Favoriten angezeigt.
Alles gut,Pois werden angezeigt,allerdings sind die vorgegebenen Poi Symbole grotten hässlich und
haben keine richtige Zuordnung,Tankstelle/Bank usw.
Werden nur als Farbenpunkte angezeigt.
Das ging doch vorher aber auch schon? Was soll da neu sein?
- Über MyDrive synchronisierten POIs können jetzt auf der Landkarte angezeigt werden.
Was ist denn damit gemeint? Hat das schon jemand ausprobiert?
Hallo devoigt,
bei Deinen Anforderungen könntest Du auch mal über ein Autoradio mit Mirror Link nachdenken. Ich weiss nicht welches Smartphones Du nutzt, aber somit könntest Du das Bild auf dem Display im Fahrzeug spiegeln. Mit einer anständigen Navi-Software fürs Smartphone kommst Du auch günstiger bei weg, als wenn Du ein neues Navi kaufst. Ansonstn hat das professional.6 LMU einen 3,5 mm Audio-Out Anschluss. Die Angabe findest Du auch in unserem Test http://www.pocketnavigation.de…st-top-geraete-vergleich/
Viele Grüße,
Benni
[Blockierte Grafik: http://www.pocketnavigation.de…Tom-Life-in-a-car-586.jpg]
TomTom sammelt aktuell kurze Videos von Autofahrern, aus denen später
der Film "Life in a Car" entstehen soll. Wir wollen dieses Projekt auch
mit Videos unsere Leser und Nutzer unterstützen. Noch bis zum 28. Juli
könnt Ihr Eure Videos über unsere Webseite einreichen. Unter allen
Einsendungen verlosen wir wöchentlich tolle Preise. Mehr Informationen
zur "Life in a Car" Aktion findet Ihr hier:
http://www.pocketnavigation.de…r-teil-dein-fahrerlebnis/
Wir freuen uns über Eure Videos!
Die Kombination aus beidem fehlt aktuell noch. Vlt. kommt das ja mit einem neuen GO-Modell
Gruß,
Benni
Die GPS-Genauigkeit liegt doch unter 10 m? Mit WAAS/EGNOS sogar bei 1 - 3 m.
Viele Grüße,
Benni
Hallo,
Quelle war das OLG-Stuttgart, die einen Verfahrensbericht veröffentlicht haben http://www.olg-stuttgart.de/pb…+werden/?LISTPAGE=1178164
Näheres, wie man an das Video und den Zeugen gekommen ist wurde hier nicht beschrieben.
Gruß,
Benni
Hi Volker,
Du hast Recht. Ich dachte irgendwie etwas von einem Touchscreen gelesen zu haben. Ich habe den Artikel angepasst.
Viele Grüße,
Benni
Alles anzeigenOh
![]()
Wurde aber auf die Seite geleitet.
Auf Grund der Gerätenummern wurde mir dann dieses Teil angeboten.
Das sollte doch dann ein Fehler im Ablauf sein und war für mich nicht erkennbar.
Für mich sah es aus wie dieses abgewinkelte Netzteil, wie es beim iPad dabei war.
Da wird's dann aber ne Menge Fehlvorgänge geben.
Das war für mich nicht erkennbar.
Wenn Du den Stecker für das iPad bestellt hast, passt der Adapter. Da wird nur der abgewinkelte Duckhead-Stecker getauscht, nicht das komplette Netzteil. Nur fürs iPhone muss die anderen Tauschaktion gewählt werden.
Viele Grüße,
Benni
Hallo Taxus,
das funktioniert auch. Du bekommst allerdings dann nicht den passenden Stecker sondern diesen abgewinkelten "Duckhead"-Adapter mit dem Du nichts anfangen kannst.
Viele Grüße,
Benni
Ich habs auch sein lassen mit dem iPhone-Adapter, der Aufwand ist mir da zu groß. Ich hab lediglich neue Stecker fürs iPad und mein MacBook bestellt.
Viele Grüße,
Benni
Hallo Volker,
der Adapter wird einem ja auf der linken Seite bei der Bestellung angezeigt. Wie ich heute vom Apple Support erfahren habe, gibt es wohl zwei Rückrufprogramme. Das in unserer News verlinkte betrifft wohl nur Macs und iPads, die mit einem Netzstecker mit sogenannten Duckhead-Adapter ausgeliefert werden. iPhone Nutzer müssen diesen Link verwenden http://www.apple.com/de/support/usbadapter-european/
Etwas verwirrend, dass ein falsches Gerät nicht anhand der Eingabe der Seriennummer erkannt wird.
Viele Grüße,
Benni