Position springt während der Navigation um 1000nde km

  • Hallo Leute,


    bei mir läuft die 4.7 AE auf dem PNA470 mit der neuesten ROM-Version. Immer wieder kommt es bei mir während der Fahrt vor, dass mein Positionspfeil plötzlich für einen kurzen Moment irgendwo nach Frankreich oder sonst wo hin springt und gleich wieder zurück zur tatsächlichen Position. Danach meldet sich Frau Navi jedesmal mit "Dem Straßenverlauf xx km folgen". Laut Display hat das Navi in diesem Moment Sat-Empfang. Aber vielleicht ist die Anzeige auch einfach nur zu träge.


    Das passiert nicht immer an den selben stellen und auch nicht immer gleich oft auf der selben Strecke.


    Bisher ist es mir nur im Navi-Modus aufgefallen, weil ja immer der akkustische Hinweis kommt. Beim Cruising-Modus weiß ich es nciht, weil ich ja nicht dauernd auf die Karte schauen kann ;)


    Kennt das Problem jemand von Euch auch?

    PNA 470
    GoPal 6.1 AE

  • Hallo.


    Hast Du irgendeine Möglichkeit ein (NMEA-) log aufzuzeichnen? Dann mache das an der Stelle, möglichst solange bis dieser Effekt wieder eintritt. Und gib vielleicht mal die Koordinaten an, wo das vorkommt.


    Frage: Flugplatz, Sendemast in der Nähe?


    Es könnte eine Sendekeule eines Flugplatzes sein, wenn das imer an der gleichen Stelle auftritt, die den GPS-Empfand temporär unterbricht. Das ist u.U. nicht leicht zu finden und Abhilfe gibt es auch keine. Aber evtl. so was wie Gewissheit.

  • Der Hinweis mit den Flugplätzen ist vielleicht gar nicht so schlecht. Zumindest hatte ich es gestern in Manching (EADS-Flughafen) und auf der A9 im näheren Umfeld des Münchener Flughafens (allerdings locker 30 km Entfernung).


    Mit dem NMEA-Log muss ich mal bei Gelegenheit googlen, ob es da was gibt.


    Die SW neu zu installieren fällt momentan flach, weil ich keinen Kartenleser mehr hab und mir nicht antun will, per USB das Navi neu zu installieren...

    PNA 470
    GoPal 6.1 AE

  • SW neu zu installieren wird vermutlich nichts helfen, denn es ist mit ziemlicher Sicherheit eine Störung des GPS-Signals (Jammer) ausgelöst vermutlich durch einen starken Sender. Auch größere Entfernung von Flughäfen sind davon betroffen, wenn es um einen Richtstrahler geht. Ähnliche Effekte wurden n den letzten 13 Jahre die ich hier dabei bin, etwa 5 mal gemeldet.


    Es kommt also nicht oft vor, aber es kommt...

  • Hi


    @ tom_ktom : Tipp, mach mal einen Hardreset am PNA. Dadurch resetet sich auch der GPS Empfänger. Die Navigationssoftware nur in standby zu schalten, hilft da nicht.
    Ansonsten, an Flughäfen glaub ich weniger als Störquelle. Das würde man dann nämlich häufiger lesen.


    Eher defekter GPS Empfänger


    oder die KFZ Elektronik stört. ( wir hatten hier schon mal nette Threads über einen " Jaguar" und dessen Bordeletronik.

    ;) bab

  • Hardreset und Softreset helfen zwar oft wie eine Wunderpille, aber bei einen Medion (GoPal) PNA gibt es im Clean Up Menü ein GPS Reset... ;)

  • Hallo bab,


    Du übersiehst da nur, dass wir "Jaguar" genau einmal hatten, vermutliche Sendeeinrichtung, Flugplatz mindestens 2x: einmal im Nürnberger Raum das 2. Mal war Sven in Hamburg betroffen. Leider hat Sven nicht ein erbetenes log geliefert und sich auch sonst dazu nicht mehr geäußert.


    Ach ja, dann hatten wir doch noch ein strahlendes Autoradio, das bei einer bestimmten Sendereinstellung (ZF??) das Navi totgelegt hat... Es ist also nicht immer mit einem Reset getan...

  • Hallo bab,


    Du übersiehst da nur, dass wir "Jaguar" genau einmal hatten, vermutliche Sendeeinrichtung, Flugplatz mindestens 2x: einmal im Nürnberger Raum das 2. Mal war Sven in Hamburg betroffen. Leider hat Sven nicht ein erbetenes log geliefert und sich auch sonst dazu nicht mehr geäußert.


    Ach ja, dann hatten wir doch noch ein strahlendes Autoradio, das bei einer bestimmten Sendereinstellung (ZF??) das Navi totgelegt hat... Es ist also nicht immer mit einem Reset getan...

    Hi Charly, es mag sein, das du jetzt lange gesucht hast, das ändert aber nichts an meinem Erinnerungsvermögen.


    Zumal, wenn Sven es nicht nachstellen konnte, wer sagt denn da nicht, das zufällig ein " Jaguar" neben ihm auf der Straße war :P :D :ugly .
    Ich halte weiter daran fest, die Wahrscheinlichkeit, das eine Bordelektronik von einem Auto GPS ( auch vom Nachbarauto )stört, ist für mich höher. Da kannst du von mir aus noch länger suchen. Du mußt wissen, in manchen Dingen hab ich einfach ein Elefantengedächtnis.
    Aber es geht hier nicht um uns beide.. Der Threadstarter braucht Hilfe. Und wenn es kein Störsender war, dann hat seine Maus einen Schuß, auch das sagte ich bereits.

    ;) bab

  • Flughafen hatte ich übrigens auch schon mal (gepostet?): Leipzig. Habe die verkehrte Abfahrt genommen (hatte damals noch kein TTS :D ) und bin Richtung Flughafen. Plötzlich GPS weg und erst auf dem Rückweg auf etwa gleicher Höhe wieder da.

    Navigation über Festeinbau (seit 2022 TomTom) und natürlich mit POIbase auf Smartphone via BT aufs Auto (Qashqai Akari).

  • Ooooch bab,


    manchmal staune ich über mein Gedächtnis selbst, denn icg habe überhaupt nicht gesucht. 8)


    Und die Wahrscheinlichkeit, dass in rel. Nähe eines Flugplatztes oft dort Störungen auftreten ist nunmal differentiell größer, als dass tom ktom durch unseren defekten Jaguar aufgelauert wird. :D Der im übrigen sicher repariert ist, m Museum gelandet oder gegen Abwrackprämie in der Schrottpresse landete. :thumbup:


    Aber lassen wir das, vielleicht gibts ja noch logs... :D

  • tom_ktom: falls du den GPS-Tacho installiert haben solltest, mit dem kannst du auch recht einfach logs schreiben lassen.
    (hab ich mal beim abfahrtsski gemacht :thumbup: )
    installieren heisst hier nur kopieren, und auf die ini-Einstellungen für die Log-Dateien achten.
    negativ am Rande: der GPS-Tachu funzt nur, wenn parallel kein GoPal läuft :S
    (oder gibt es da evtl. inzwischen einen splitter für?)


    my-key

    Einmal editiert, zuletzt von my-key ()

  • (oder gibt es da evtl. inzwischen einen splitter für?)


    Jo, ist doch recht bekannt, der VirtCom, oder nicht? ;) -> [GoPal Skin] Doppelseitiges Sokobana-Menü + GPSTacho

  • Vielen Dank für Eure vielen hilfreichen Antworten.
    Einiges davon werde ich demnächst mal ausprobieren und schauen, dass ich einen Log aufgezeichnet bekomme. Mein Problem ist nur, dass das Problem nicht reproduzierbar ist. Ich fahre ja jeden Tag dieselbe Strecke und mal kommt es vor und mal eben wieder nicht.
    Die letzten Tage war jedenfalls Ruhe. Ein Hardreset oder ähnliches hat nicht stattgefunden und sonst hab ich auch nichts verändert.


    PS: bevor jemand fragt, warum ich auf einer Strecke, die ich kenne ein Navi benutze... => Stauumfahrung, denn rund um die Strecke kenne ich mich wieder nicht aus. ;)

    PNA 470
    GoPal 6.1 AE