Nachfolger 7410

  • Hallo,


    wie wäre es, für den Nachfolger des 7310 Vorschläge zu sammeln, was unser Wunschnavi haben /können soll, sowohl Hardware als auch Software betreffend.
    Da dürfen auch ruhig Sachen dabei sein, die andere Hersteller besser machen.


    Ich fange mal mit Hardware an;


    1. ein etwas größeres/tieferes Gehäuse für mehr Sprachvolumen


    2 einen besseren und etwas größeren Lautsprecher - Sprachqualität


    3. eine abnehmbare Sonnenblende (Weichmaterial) - ohne die Bedienbarkait zu beeinträchtigen

  • Bluetooth in beide Richtungen, dass Ansagen des Navi's über die Audioanlage des Fahrzeugs erfolgen

  • Ich würde gerne


    - Kartenfehler selbst editieren können


    - POIs selbst hinzufügen können


    - Gerne ein Menü "erweiterte Einstellungen" haben, in dem man die ganzen bisher per Hand zu bastelnden Sachen (TMCPro-Präferenz usw.) bequem einstellen kann und nicht per PC an Textdateien ran muss.


    - Bestimmte Streckenteile bereits vor Fahrtantritt als "gesperrt" oder "verboten" deklarieren können


    - Besser feintunen können, was angezeit wird und was nicht (Höhe ist mir egal, Geschwindigkeit will ich aber sehen, warum nicht Ankunftszeit und restliche Fahrdauer gleichzeitig wie in MN6, Fahrspurassistent bitte abschaltbar, stimmt in HH eh fast nie mit der Wirklichkeit überein und wenn, dann ist es trivial - zum rechts abbiegen rechte Spur -wow!)


    Das wären alles Sachen, die per Software auch in Version 7.4.1 möglich wären.

  • höhere Auflösung der Grafik, schnellerer Prozessor und besser verarbeitetes Gehäuse (hochwertigeres Material) - sonst steht bereits vieles da

  • Zitat

    Original von ilam


    - Bestimmte Streckenteile bereits vor Fahrtantritt als "gesperrt" oder "verboten" deklarieren können


    Wieso, hat man das wieder raus genommen? ?( :D

    Navigation über Festeinbau (seit 2022 TomTom) und natürlich mit POIbase auf Smartphone via BT aufs Auto (Qashqai Akari).

  • Das es dann möglich ist wenn man das Gerät in einen schönen Halter stellt(Hängt),man einen zusätzlichen Lautsprecher im Halter intiegriert.
    So hat man einige Sachen mit einer Klappe geschlagen.




    gruß drspeed

  • Geschwindigkeit braucht nicht sein, da eigener Tacho, Höhenangaben müßen stimmen, einfachere Koordinateneingabe, Lautsprecher sind ausreichend, weitere Funktionen über Spracheingabe, Bedienungsstift und Fach hierfür, da mit dicken Fingern die Bedienung oft schwierig, weniger Wärmeentwicklung, nach vorn geöffnete Ledertasche (wie beim TS5000) ohne das das Navi raus fällt, mit Kletthalter zum befestigen im Auto.

    "Nicht, weil es dort Sonne gibt, reizt mich der Süden,
    sondern weil es dort angenehm ist, im Schatten zu sitzen."(Martin Kessel)

  • ...aber erstmal soll der 8310 kommen. Wenn er die aktuelle Software hat, gepaart mit dem 8110, natürlich mit den bereinigten Problemen, die der 8110 aktuell hat, wäre ich schon zufrieden. Noch fröhlicher wäre ich, wenn er IQ Routes und vielleicht noch HD Traffic hätte. Wenn HD Traffic schon sein muss, dann bitte zu etwas günstigeren Konditionen, als im Vergleich zu TT.

  • - Wegfall der unteren Bedien-Button-Leiste in der Kartenansicht. (Platzverschwendung)
    - Dafür Menüaufruf durch Klick in dem Bereich der angezeigten Straßennamen.
    - Quick-Menü-Panel, auf das man freiwählbar einzelne Funktionen selbst zusammenstellen kann.
    - Mute Ausgang bzw. Eingang zur Radio-Stummschaltuung.
    - PC-basierter Konfigurations-Tool zur Parametereinstellung ( Zoom für Geschwindigkeitsbereiche, eigene Farbzuordnungen, Favoriten / Routen / KontaktlistenVerwaltung, ..)
    - Eine funktionierende FSE (bitte).
    - Erweiterung der BT-Protokolle.


    Aber damit das klar ist, alles was in diesem Thread aufgelistet wird gehört in die 8-Serie. Das 7410 wäre damit überfordert. :gap


    Und außerdem ist erst mal das 8310 dran, aber beeilt euch Navigon ist ja schon dabei das 8310 festzulegen! X(

    3 Mal editiert, zuletzt von NavScout ()

  • auf meiner Wunschliste würde noch stehen:


    -TMC/-pro: Sperren einzelner Sender wie z.B. überregionaler (z.B. DLF), zusätzlich Favoriten-TMC-Sender-Liste mit Kurzwahltaste aus der Navigation heraus (für Fahrten durch Deutschland)


    -Änderung falscher POI's/Tempolimits selbstständig am PC ermöglichen

  • Zitat

    Original von zdrzalek
    ...aber erstmal soll der 8310 kommen. Wenn er die aktuelle Software hat, gepaart mit dem 8110, natürlich mit den bereinigten Problemen, die der 8110 aktuell hat, wäre ich schon zufrieden. Noch fröhlicher wäre ich, wenn er IQ Routes und vielleicht noch HD Traffic hätte. Wenn HD Traffic schon sein muss, dann bitte zu etwas günstigeren Konditionen, als im Vergleich zu TT.


    Habe ich ganz vorher vergessen: Schnittstelle endlich öffnen.
    Und für die Technikfreaks: So was wie Blaupunkt TravelPilot 700 ausstattungsmäßig.

  • Zitat

    Original von NavScout
    ....
    Aber damit das klar ist, alles was in diesem Thread aufgelistet wird gehört in die 8-Serie. Das 7410 wäre damit überfordert. :gap
    .....(


    Schön! :gap :gap

    ;) bab

  • Hi, mein Wunsch:


    TMC-Daten wie bei Garmin:D


    das heisst:
    - grafische Anzeige aller Verkehrsstörungen auf Uebersichtskarte und Zoom mit einem Touch (anstelle nur tabellarisch)
    - Anzeige der voraussichtlichen Verzögerung in Minuten beim Navigieren
    - automatische Aktualisierung der Ankunftszeit


    Das Navi meldet zwar, wenn Verkehrsstörungen auf der aktuellen Route sind und ich kann nachschauen, wo sich diese befinden. Aber es hilft nicht viel um zu beurteilen, was für mich die Auswirkung auf die Fahrzeit ist und ob ich umfahren soll oder nicht. Entweder habe ich beim 7210 noch keine entsprechende Einstellung gefunden, oder dann ist dies eine echte Schwäche bei Navigon.

  • Ich dachte immer wenn die Route neu brechnet wird dann gibt es dadurch auch eine andere Ankunftzeit.Aber die wird doch angezeigt oder verstehe ich das irgendwie verkehrt?







    gruß drspeed

  • Zitat

    Original von zdrzalek
    ...aber erstmal soll der 8310 kommen. Wenn er die aktuelle Software hat, gepaart mit dem 8110, natürlich mit den bereinigten Problemen, die der 8110 aktuell hat, wäre ich schon zufrieden. Noch fröhlicher wäre ich, wenn er IQ Routes und vielleicht noch HD Traffic hätte. Wenn HD Traffic schon sein muss, dann bitte zu etwas günstigeren Konditionen, als im Vergleich zu TT.


    Da der 8310 wohl ein 8110 mit aktueller Software sein wird geht HDtraffic mangels SIM-Karte wohl eher nicht.


    Sascha