mit PioWarner nicht zufrieden


  • :tup

    Gruß
    Driver112


    # Willst du den wahren Charakter eines Menschen erkennen, so gebe ihm Macht #

  • Das einzige, was fehlt, ist die Anzeige in der Karte. Das wurde aber oft genug besprochen und sollte eigentlich hinlänglich bekannt sein.


    Bei der Umkreissuche muss man jetzt die Route im MN7-Menü laden. Sie wird nicht automatisch gestartet. Ok, das wurde nicht so oft besprochen, dass es jetzt anders ist, das ist aber eigentlich auch nicht weiter umständlich und würde ich nicht als echte Einschränkung bezeichnen.


    Weitere Einschränkungen fallen mir eigentlich nicht ein, eher paar Erweiterungen wie die 3D-Straße und der Sonar-Ton.

  • Stimmt, ich denke es war sicher eine programmtechnische Leistung den POI Warner für ein geschlossenes System überhaupt anbieten zu können. Und das jetzt eigentlich für den gesammten Leistungsumfang der früher war. Für die Krücken kann Navigating nichts.

  • Hallo,
    ich habe das bereits einmal gefragt: Gibt es die Möglichkeit, die Höhe über die Poiwarner.ini anzuzeigen?

  • Genügt dir die Höhenangabe des Naviprogramms nicht? Im POI Warner kenne - zumindest - ich keine. Sorry ;)

  • Zitat

    Original von Bernd Herder
    Hallo,
    ich habe das bereits einmal gefragt: Gibt es die Möglichkeit, die Höhe über die Poiwarner.ini anzuzeigen?


    Du wirst einen Grund für Deine Frage haben, aber wie schon geschrieben, das Navi hat doch einen Höhenangabe.
    Möchtest Du beide miteinander vergleichen, wer nun genauer anzeigt?

    Gruß
    Driver112


    # Willst du den wahren Charakter eines Menschen erkennen, so gebe ihm Macht #

  • Hallo genaese,
    hallo Driver112,
    die genügt schon, aber (das hatte ich schon geschrieben) damit kommt auch die Geschwindigkeitsanzeige und die möchte ich auf keinen Fall. Mir reicht der Tacho. Wenn ich dann zwei Anzeigen habe, die auch noch differieren, nein danke.
    Ich habe schonmal gehört/gelesen, dass irgendeine Poiwarnerversion das wohl mit einem Eintrag in die Inidatei konnte, oder ist das völlig falsch? Der POI-Observer kann das, aber ich möchte den Desktop nie wieder freilegen. Ich habe den Poiwarner ja u.A. deshalb gekauft, damit ich den Desktop nicht mehr freilegen muss.
    Wenn es denn wirklich nicht geht, habe ich halt Pech gehabt.

    Einmal editiert, zuletzt von Bernd Herder ()

  • Zitat

    Original von taxus
    Es wurde bei der Vorstellung und Beschreibung extra darauf hingewiesen, das der POIW für MN|7 starke Einschränkungen gegenüber des Funktionsumfanges der Vorversionen hat!


    tja, dann sollte er auch nur die Hälfte kosten... :D

    Gruß
    Hardy


    MN96700 Tutorial "pimp your MD96700" auf Wunsch per Anfrage....

  • Hallo Bernd


    Zitat

    Original von Bernd Herder
    ... damit kommt auch die Geschwindigkeitsanzeige und die möchte ich auf keinen Fall. Mir reicht der Tacho. Wenn ich dann zwei Anzeigen habe, die auch noch differieren, nein danke.


    Dir ist aber hoffentlich aufgefallen, dass die Geschwindigkeitsanzeige im Navi um ein Vielfaches genauer ist als der Tacho! Danach kannst Du nämlich Deinen Tacho eichen.

    Freundliche Grüsse
    Edi

  • Zitat

    Original von Luftkutscher
    Danach kannst Du nämlich Deinen Tacho eichen.


    Na, vorsichtig! ;D


    Eichen kannst Du da gar nichts, denn das würde ein millimetergenaues GPS voraussetzen (wir sprechen aber von einigen Metern); insofern ist die von GPS berechnete Geschwindigkeit zwar auf gerader Strecke mit konstanter Geschwindigkeit genauer als der Tacho; aber mehr sollte man hier nicht erwarten.

    Navigation über Festeinbau (seit 2022 TomTom) und natürlich mit POIbase auf Smartphone via BT aufs Auto (Qashqai Akari).

  • Hallo Edi,
    ich möchte nicht noch mehr auf den 8110 schauen, als ich ohnehin schon mache. Wenn ich jetzt auch noch die Geschwindigkeit abgleiche, dann wird es doch ziemlich wild.
    Ich möchte wirklich nur - wenn möglich - die Höhe angezeigt haben, aber das scheint ja leider nicht möglich zu sein. Schade :-D)

  • Zitat

    Ich möchte wirklich nur - wenn möglich - die Höhe angezeigt haben, aber das scheint ja leider nicht möglich zu sein. Schade :-D)


    Bin genau deiner Meinung und würde mir wenn es gehen würde extra deswegen den PW wieder kaufen. Und es stimmt, man konnte sich mit Hilfe des PW z.B. bei MN|5 verschiedenste Infos anzeigen lassen, u.a. auch den Sendernamen vom TMC, ob die Höhe auch angezeigt wurde weiß ich nicht mehr. Die kombinierte Geschwindigkeits-höhenanzeige könnte man dann ausblenden, das wäre schon prima wenn es denn ginge. Stelle doch die Frage in einem extra Beitrag, dann findet sie sicher mehr Beachtung.

    ___Beste Grüße, Flinki__

  • Ich habe das Gefühl, je mehr man reinpackt, desto langsamer und ruckeliger wird es.

  • Hallo zusammen,


    nachdem ich auch ein wenig in die "Falle" mit dem POI-Warner getreten bin, wäre es da nicht möglich einen Über-Thread vom Mod zu machen, mit der aktuellen Funktionsbeschreibung vom POI-Warner für den MN 7.
    Ich hatte hier ein paar Fragen gestellt und bekam dann schon irgendwann mit, dass z.B. die Anzeige fremder POIs (noch) nicht funktioniert.
    Es gab mal beim TT5 einen Thread nur mit Tipps und Tricks. Dort waren ohne Diskussion die Hilfen aufgelistet.
    Ich finde es schon klasse, wie Markus überhaupt die Anbindung geschafft hat, aber wenn ich hier das so lese wie manche gefrustet sind, dann könnte man sich manche Aufregung mit so einer Sammlung sparen.
    Eine detaillierte Übersicht (die bei Navigating ist meiner Meinung nach nicht sehr gut in Punkto was nicht funktioniert) hätte mir hier mehr geholfen als die Threads alle zu lesen... ;)


    Oder klärt mich bitte auf, wenn es sowas schon gibt.

    Einmal editiert, zuletzt von midwayhero ()

  • Hallo Michi


    Zitat

    Original von HSVMichi


    auf gerader Strecke mit konstanter Geschwindigkeit genauer als der Tacho; aber mehr sollte man hier nicht erwarten.


    Das meinte ich.
    Jedenfalls habe ich einen sehr genau geeichten Tacho in meinem Fahrzeug. Der zeigt bei jeder Geschwindigkeit 2 km/h zu viel an. Wenn ich jetzt genau mit diesen 2 km/h zu viel unterwegs bin, Beispielsweise mit 82 km/h, dann zeigt mein Navi genau 80 km/h gefahrene Geschwindigkeit an. Genau so ist das auch bei 102/100 km/h, bzw. 122/120 km/h.


    Am Besten funktioniert das natürlich mit dem Tempomat.

    Freundliche Grüsse
    Edi

    Einmal editiert, zuletzt von Luftkutscher ()