12 Sats in use

  • also 11 hatte ich auch schon öfter :D

    Roland


    Tauchen macht dumm und gleichgültig...
    Ich weiß zwar nicht warum, aber es ist mir egal :rolleyes:

  • Zitat

    Original von RMZahn
    also 11 hatte ich auch schon öfter :D


    ich, sogar mit einem HDOP von 0,6.

  • Zitat: Heute war einer der wenigen Tage, wo man (fast) durchgängig 12 Sats in use auf dem Display sehen konnte.


    Hallo bab,


    das möchte ich auf meinem Display auch so sehen können. Vor einiger Zeit habe ich auf meinem PDA MD 95000 auch VisualGSP installiert. Nach dem Aktivieren des Programmes und kurzer Zeit zeigt er mir auch meine Position an, die Anzahl der Satelliten in Use/view, und im Modus Sig/Nav auch die Balken- aber in grau-! Auch in dem Modus Azmth/Elvn ist die schöne Himmelsansicht schwarz, ohne rot/gelbe Markierungen.
    Eine Funktion ist vorhanden, denn als -Beifahrer- kann ich tadellos im Modus Panel die Geschwindigkeit, Kompassnadel oder sogar Höhenmeter ablesen. ( bewegt sich allerdings hier an der Küste kaum )
    Was mache ich falsch.


    Danke für einen Hinweis sagt


    Stearman

    Einmal editiert, zuletzt von Stearman ()

  • Zitat

    Original von Stearman
    das möchte ich auf meinem Display auch so sehen können. Vor einiger Zeit habe ich auf meinem PDA MD 95000 auch VisualGSP installiert. Nach dem Aktivieren des Programmes und kurzer Zeit zeigt er mir auch meine Position an, die Anzahl der Satelliten in Use/view, und im Modus Sig/Nav auch die Balken- aber in grau-! Auch in dem Modus Azmth/Elvn ist die schöne Himmelsansicht schwarz, ohne rot/gelbe Markierungen.


    Hi,


    Du musst bei Deiner Maus noch ein Protokoll aktivieren. Ich glaube, GGA ist dafür zuständig. Welche Protokolle laufen denn jetzt?


    Gruß
    H.-J.

    Bitte keine Supportanfragen per PN oder Mail, dafür ist das Forum da.

  • Hi,


    Du musst bei Deiner Maus noch ein Protokoll aktivieren. Ich glaube, GGA ist dafür zuständig. Welche Protokolle laufen denn jetzt?


    Hi h_smart,


    ich weiß, ist eine blöde Frage, aber wie aktiviere ich ein Protokoll ?


    Danke für die schnelle Reaktion sagt


    Stearman


  • Hallo Stearman, H.-J.


    Nicht GGA, sondern GSA ist fuer die Farbe im VisualGPSce zustaendig.



    EDIT
    SORRY Michi
    Deinen Hinweis hatte ich ueberlesen.
    /EDIT

    Einmal editiert, zuletzt von 900SS-97 ()

  • Zitat

    Original von h_smart
    Hi,


    mit einer Software. GPSMaus oder Cruxview kann so etwas.


    Gruß
    H.-J.



    Danke Dir, werde danach suchen, und mich dann schlau machen.



    Stearman

  • Zitat

    Original von Stearman
    ... Danke Dir, werde danach suchen, und mich dann schlau machen. ...


    Hallo Stearman


    Wenn Dein GPS-Empfaenger programmiert werden muss, ist das auch keine Hexerei. Hierzu gibt es einige Tools. Leider wird die Pocketnavigations-Seite allzuoft ueberlesen, obwohl hier interessante Artikel zum kompletten Spektrum der Navigation stehen. Man klickt sich direkt zum Forum durch, denn allgemein ist bekannt "Hier werden Sie geholfen". Die entsprechenden Anleitungen findest Du unter PUSHme/SEEme
    Ich persoenlich arbeite gerne mit Cruxview. Eine ausfuehrliche Beschreibung in deutscher Sprache ist auf der Pocketnavigations-Seite nachzulesen. PUSHme/SEEme Der Download kann von der Emtac-Seite erfolgen. Hier gibt es 2 gueltige PDA-Versionen, die sich anhand der Betriebssystem-Versionen des PDA´s unterscheiden. Bitte beachte dies, obwohl bei mir auf WM2003-II beide Versionen laufen. Ebenfalls ist hier die Originalbeschreibung in englischer Sprache downloadbar. PUSHme/SEEme
    Uebrigens:
    Je nach Navigationsprogramm werden verschiedene Untervarianten des NMEA-Protokolls verwendet. Fuer den MN|4 werden die Varianten GGA + (VTG oder RMC) benoetigt.


    Achtung dies ist nur eine Kurzinformation, ohne Anspruch auf Vollstaendigkeit. Fuer ausfuehrliche Informationen bitte die o.g. Seiten von Pocketnavigation bzw. Emtac beachten.

    • Im "GPS Status" Fenster den COM-Port einstellen
    • Die Baud Parameter einstellen
    • Auf "Open" druecken
    • Wenn die Schnittstellen-Parameter richtig eingestellt wurden, sollten im "Message" Fenster Daten sichtbar sein. Diese Daten beinhalten die vom Empfaenger uebermittelten Protokolle. Erkennbar unter $GPRMC,... $GPGGA,... $GPGSA,... usw. Nur in diesem Fenster ist eine erste kurze Ueberpruefung der vom Empfaenger uebermittelten Protokolle moeglich.
      Wenn der Empfaenger einen SAT-Fix hat, sind im "GPS Status" Fenster farbige Balken zu sehen.
    • Dann sollten im "Protocol" Fenster die Protokolle eingestellt werden, die der Empfaenger liefern soll, bzw. die das Navi-Programm benoetigt. Hierbei bedeuten die Zahlen hinter der Protokollart, die Frequenz, mit der die Daten vom Empfaenger gesendet werden. (1 = jede Sekunde; 5 = alle 5 Sekunden). Die hier angezeigten Werte sind Defaultwerte und stellen nicht das Abbild der momentan aktivierten Protokolle dar. (Siehe auch Hinweis zu "Message" Fenster)
    • Nach druecken auf Set NMEA Update Rate werden unter "Command Status" dann die entsprechenden Befehle an den Empfaenger geschickt. Nach erfolgreichem Abschluss der Umprogrammierung wird unter "Command Status" der Text "Send OK!!" angezeigt.


    Keine Angst, diese Punkte sind nicht so schwierig wie sie sich anhoeren. Die habe ich sogar verstanden. Und das Ganze ist auch schnell erledigt.
    Also trau Dich was Neues kennen zu lernen.


    Ich wuensch Dir vorab schon mal "Viel Spass"