Dann verstehe ich deinen Kommentar nicht.
Beiträge von tcsmoers
-
-
Gehe doch über den alten Link in den Chat. Die haben mich wirklich gut beraten.
-
Ein S6 ist ein Iphone. Da geht es leider nicht. Bei meinem Android ist es, wie von dir beschrieben.
-
Ich bin über diesen alten Link eingestiegen:
GO Navigation | TomTomGPS-Navigations-App, ein Routenplaner mit Echtzeit-Verkehrsinformationen und Radarkamerawarnungen. Offline-Navigation mit Apple CarPlay, mit Wegbeschreibungen…www.tomtom.comIm Chat hat man mir alles sehr genau erklärt. Der Link ist veraltet und die Preise / Angebote stimmen nicht. Ich habe, während des Chats, dann mein uraltes Abo für 15XX Euro wieder aufleben lassen und es wurde mir bestätigt, dass die Verlängerung dann nur 12XX Euro kosten würden.
Wenn man dann über "Käufe wiederherstellen" und sein TT - Konto geht, ist man "Direktkunde" und kann alles mitnehmen. Ich habe es gestern ausprobiert und es auf einem Iphone und einem Android eingerichtet. Ging Problemlos.
-
Ich nehme das Risiko des Erwischens in Kauf.
-
Ich besitze noch ein altes S6, dass ich nur als Navi einsetzen möchte. Kann man bei der TT Go App nirgends den Audioausgang ändern? Ich finde einfach nichts.
-
Mir ist unbekannt, ob es hier bekannt ist. Ich wollte mein altes TT - Abo wieder aufleben lassen und hatte Probleme. Mein Kontakt mit der Hotline verlief sehr gut. Für die Aktiverung wurden mir von den 19,99 Euro 20% erlassen. Künftige Jahresverlängerung kosten nur noch 12,99Euro. Was aber wirklich interessant ist. Wenn man das Abo über TT direkt erwirbt, kann man es mitnehmen (von Iphone zu Android oder umgekehrt).
-
Ich habe ein originalverpacktes Garmin HUD im Keller gefunden. Das Teil verbindet sich anstandslos mit meinem Smartphone. Das war es aber auch
Hat einer eine Idee, ob man dieses Teil wieder erwecken kann, dass es mit eine Smartphone-Navi-App funktioniert.
-
Die Aufrüstung habe ich auch überlegt. Wie schon PSR schreibt, kostet es ein paar Hunderter. Das ist es mir, für ein reines FunCar, nicht wert. Zur Zeit nutze ich ja noch die derzeitig aktuellste Naviversion mit Verkehrsdaten.
-
Es muss klar erkennbar sein. Die untere Brodit ist auch mein Favorit. Die obere Halterung ist schon weg, da es dort zu sehr blendet. Das Problem ist nur, dass es nur waagerechte Navis gibt. Wenn wirklich zum Jahresende eine V20 rauskommt, kommt die drauf. Aber das Problem der Blendung des Smartphones bleibt, also suche ich ein Smartphone, dass ähnlich aufgebaut ist, wie ein E-Book. Die Dinger kann man ja auch im Sonnenlicht lesen und bunt brauche ich nicht unbedingt.
Nachsatz: Unter Motorradnavis wird so etwas angeboten - TomTom-Rider 410
-
Das mit dem GDS65 werde ich mal ausprobieren. Die Displayfolie nutzt nichts. Dann wird es noch matter. Am Lüftungsgitter will ich nichts haben. Dann versuche ich es noch mal mit dem Halter oberhalb des Serviendisplays. Was mich dort störte, war das Kabel.
-
Wie zu sehen, habe ich ja oberhalb des Seriendisplays auch schon mal das S6 eingesetzt. Das Problem war auch hier die Blendung. Von Brodit gibt es auch so einen Sonnenschutz. Bringt aber auch nichts.
-
dann würde ich ein ausrangiertes altes smartphone mit naviapp nur für diesen zweck nehmen.
pna und hochkant wird nix.
so ein geschwindigkeitsaufkleber oder eine maske am handyhalter würden mich weit mehr nerven als ein pna an der scheibe.
mfg rohoel.
Das mit dem alten Smartphone mache ich ja derzeit (S6plus). An sich bin ich damit zufrieden, wenn es nicht so blenden würde. Also benötige ich ein Smartphone, dass auch bei indirekter Sonneneinstrahlung noch erkennbar ist. Ich habe auch schon ein Ipadmini dort angebracht. Aber das störte dann doch zu sehr.
-
-
A207 mit Comand 4.5 / Bj 2015
Derzeit V19 als Navigationssoftware