Beiträge von B-M-N

    Hallo Kristian,


    Prima, erlaubte Extensionen werden jetzt angezeigt. Aber was verstehst du unter Hook (Haken)?


    Kannst du bitte folgende Systemseiten noch i.O. bringen.


    [*] Edithelp - löschen, da gleich Standard


    [*] Logout - löschen, da gleich Standard


    [*] Uploadtext - anpassen, d.h. diese Textstelle


    ersetzen gegen:

    Code
    Um ein '''Bild''' in einer Seite zu verwenden, nutze einen Link in der folgenden Form: 
    
    
    * '''<code><nowiki>[[</nowiki>{{ns:file}}<nowiki>:Datei.jpg]]</nowiki></code>''' – für ein Vollbild 
    * '''<code><nowiki>[[</nowiki>{{ns:file}}<nowiki>:Datei.png|200px|thumb|left|Alternativer Text]]</nowiki></code>''' – für ein 200px breites Bild innerhalb einer Box, mit „Alternativer Text“ als Bildbeschreibung 
    * '''<code><nowiki>[[</nowiki>{{ns:media}}<nowiki>:Datei.ogg]]</nowiki></code>''' – für einen direkten Link auf die Datei, ohne Darstellung der Datei
    
    
    Weitere Infos, auch zur Verwendung von Audio- und Videodateien, findest du in der [[Portal:Hilfe|Hilfe]].

    Dort finde ich aber nicht die Auflistung der Dateierweiterungen.


    Zitat

    Tipp für Wiki-Administratoren: In der Datei DefaultSettings.php im Unterordner /includes/... sind die hochladbaren Dateitypen in der Variablen $wgFileExtensions definiert. Wenn man diese und verwandte Variablen nach Localsettings.php kopiert (nicht verschiebt), kann man dort die Dateitypen anpassen.


    Ich vermute, diese werden bei Programmstart aus $wgFileExtensions übernommen. Hast du dich auch an den "Tipp für Admins" gehalten?



    Was war dort, bevor wir die Wiki übernommen haben?


    Weiß ich auch nicht mehr.


    Und wo kann ich das einstellen, welche Lizenzen hinterlegt werden?


    Weiß ich auch nicht, habe selbst noch kein MediaWiki installiert. Sicher in irgend so einer $xxxxx-Variablen, steht vielleicht im Manual. z.B. hier, gibt aber noch mehr.


    Das Fehlen der Lizenzen könnte für euch Betreiber rechtlich wichtig sein.


    - - - - -automatisch zusammengefasst - - - - -


    Habe es gerade gefunden, die SystemNachrichtenseiten "Upload-permitted". Erweiterungen werden aus einer Variablen $1 ( Übergabeparameter 1) übernommen, also wahrscheinlich aus $wgFileExtensions.


    Hinweis: Wenn die entsprechende Systemseite noch nicht angelegt wurde, werden dafür MediaWiki-Standards benutzt.



    Sicher ist da ein neuer Wiki-Programmstart notwendig.

    Man kann auf jeden Fall nicht zwei Dateiverzeichnisse in der Dateiverwaltung angeben.


    Dann sollten diese Dateien eben wie ich oben geschrieben habe ins Dateiverzeichnis verschoben, d.h. hochgeladen werden und Privatverzeichnis gelöscht werden.


    Leider weiß ich nicht, wie ich die Datei:Hochladen Seite ändern kann.


    Systemseite - Änderung ist nur Admins erlaubt


    Noch was: Ich kann auf der Hochlade-Seite keine Lizenz auswählen, sind die hinterlegten Lizenzen verschwunden oder liegt der Fehler bei mir? Mindestens die GNU-Lizenz müsste ja auswählbar sein.

    GPS Hänger hilft eher Akku ab .



    Ich meine mit GPS-Hänger den Zustand, wenn das Navi keinen SAT-Fix bekommt oder während der Navigation die Position nicht mehr aktualisiert wird, obwohl noch 3 o. 4 Satelliten im Display angezeigt werden.


    Soll man da wirklich das Navi öffnen und den Akku ablöten?


    Wahrscheinlich ein Konfigurationsfehler!?


    Könnt ihr (Admins) die Konfiguration bitte mal prüfen.


    Ich vermute, dass der Parameter $wgFileExtensions verfälscht ist. Hier sind sicher bei einer Umstellungsaktion die im Gopal-Wiki zugelassenen die Video- und Audioextensionen verloren gegangen.


    Vielleicht war das "Verzeichnis http://www.gopal-navigator.de/wiki/videos" auch kein privates Verzeichnis und war früher im Bilderverzeichnis enthalten und wurde irgendwann gelöscht.


    Nach Korrektur bitte auch die Hochladeseite entsprechend anpassen.


    Bitte antwortet hier mal was ihr rausgekriegt habt.


    - - - - -automatisch zusammengefasst - - - - -


    @Admins


    Habe gerade noch eine wichtige Info dazu gefunden. Tipp für Wiki-Administratoren

    Ich komme an die Videodateien nicht heran.
    Sie sind offensichtlich nicht im Wiki hochgeladen worden und werden im Wiki als Datei auf andere Domain behandelt. Auf die Domain http://www.gopal-navigator.de habe ich keinen Zugriff.


    Das Verzeichnis http://www.gopal-navigator.de/wiki/videos ist kein reguläres Wiki-Verzeichnis sondern ein privates Verzeichnis der Domaininhaber. (siehe hier).


    Kann bitte ein Zugriffs-Berechtigter mal die Datei http://www.gopal-navigator.de/…stallation_bereinigen.swf umwandeln und im Wiki hochladen.


    Auch sollten die anderen Dateien aus dem Privatverzeichnis http://www.gopal-navigator.de/wiki/videos im Wiki hochgeladen werden (z.B. >http://www.gopal-navigator.de/wiki/videos/test3.flv)


    ----edit------


    Ich bekomme auch keine neuen Mediendateien (.flv) hochgeladen.


    Die Funktion Hochladen erlaubt z.Z. nur png, gif, jpg, jpeg, wav obwohl man dort lesen kann:


    Um Mediendateien einzubinden, verwende zum Beispiel:


    [[Medium:Datei.ogg]]
    [[Medium:Datei.ogg|Link-Text]]


    Wahrscheinlich ein Konfigurationsfehler!?

    Nur weil ich etwas darf, muss ich es noch lange nicht selber machen (können).


    An Dich gilt: es muss nicht von heute auf morgen sein und für die Übergangszeit gäb's einen Workaround mit dem zus. Wort! Erst wenn alle Seiten geändert wurden, wird der jetzige Eintrag im Template geloscht.


    Das ist doch wohl nicht dein Ernst.

    Die Vorlage lt Protokoll wird auf 67 Seiten verwendet. Die Seiten einzeln zu ändern dauert Stunden.


    Mit "Suchen und Ersetzen" waren das 1 oder 2 Aufrufe. Eine Sache von vielleicht 5-10 Minuten.

    Für absolut unsinnige Arbeit bin ich mir nun doch zu schade.

    Zur Erinnerung:
    Die Änderung der Kennwortparameter war deine Idee, nicht meine. Ich konnte mit den bisherigen Parametern leben.

    Ich weiß nicht was das hier von dir soll?
    Diese Antwort gehörte höchstens in "Kennwortparameter für Vorlagen"


    Zusammenfassung:
    - Du (Ralf) bemängelst die Bezeichnung der Kennwortparameter.
    - Ich erläutere dir wie diese zustande kommen
    - Ich gebe dir grünes Licht auf deine Argumente zur Änderung.
    - Du schriebst klipp und klar, dass du die Änderung nicht machst.
    - Ich habe nicht das Recht im Wiki dazu (Diese Funktion ist hier nur Wiki-Admins zugänglich).
    - Dann unterstellst du mir Uneinsichtigkeit.
    - Auf die Frage an die Admins bezüglich der Rechtevergabe oben antwortest du ausweichend.


    - Ich hatte vor Wochen beim Admin Tobias Antrag auf dieses Recht "replacetext" gestellt, um solche Änderungen ausführen zu können.
    - Die Antwort kannst du auf meinen Antrag bezüglich dieser Berechtigung (2.Absatz) lesen.


    Also was soll das.


    So das war wirklich unwirsch, aber ich weiß mir nicht anders zu helfen.

    Zitat

    Warum ist das für Dich aktuell von Relevanz?


    siehe hier "Rechte zum Ändern von Parametern (gesamtes WIKI)"


    - - - - -automatisch zusammengefasst - - - - -


    Zitat

    Um dieses Thema (hoffentlich) zu beenden, habe ich den Text - leicht abgewandelt - dort übernommen. Ich hoffe, mit der Formulierung sind jetzt Alle einverstanden.


    War für mich war das mit dem Seitenlöschen eigentlich schon erledigt, Wiki-Admin Monika hatte sich der Sache ja schon angenommen.