Beiträge von uk1408

    Hallo miteinander,


    an WM6 habe ich gerade nicht mehr gedacht - aber vielleicht geht das REAL-VGA ja auch mit WM5. Oder evtl. SEVGA testen. Ich habe schon seit Windows 2003 die Real-VGA-Auflösung geschaltet, und irgendwie ging es auch bei WM5 und jetzt bei WM6 - ich habe alle Windows Versionen durchprobiert. Oder mal testen ob es nicht mit einem entsprechendem Layout direkt auch schon passt. Kaputtgehen kann ja nichts ;D


    Oder auf WM6 umflashen oder mal googeln.

    Hallo pe-bach,


    ich habe für die VGA - Umschaltung RealVGA hier runtergeladen und auf dem PDA installiert. OzVGA und SEVGA hatte ich auch probiert, ging aber nicht so gut. Damit wird alles kleiner und feiner - eben VGA. Bei den meisten Programmen klappt das auch ganz gut, nur ein paar werden einfach komplett 1/4 so gross und lassen den Rest vom Bildschirm frei....
    Dort wo es klappt sind logischwerweise auch die Köpfchen nur noch 1/4 so groß - ausser es ist so programmiert das es das Programm merkt und ein anderes Layout drauf hat - ich meine beim Navigon MN ist es so.


    Beim OZI habe ich dann mit dem Settingsmanager eine neue Oberfläche gebastelt - oder eine vorhandene nehmen und ändern. Im rechten Karteireiter Configuration bei Device Screen CUSTOM, darunter Pocket PC und 480 x 640 angeben und dann alles im Page Designer hinbasteln.


    Du kannst auch mal eine (leere) Datei hires.dat ins Ozi-Verzeichnis reinmachen, dann merkt OZI dass er im VGA-Modus ist und vergrössert die Menü-Buttons. Ich habe allerdings lieber kleine Knöpfe und mehr Karte.
    Aber einfach ein bischen experimentieren.


    Ich habe mal ein Bild von diversen Programmen in meiner VGA-Darstellung angefügt, damit ist es vielleicht am besten vorstellbar wie es aussieht. Beim Solitär sieht man wie alle Karten sich auf einer Ecke zusammendrängen, da ist VGA nicht so gut, alles andere finde ich besser - zumindest solange meine Augen noch einigermassen gut sind.

    Hallo


    Index-Karte am PDA-OZI sagt mit gerade gar nichts. ?(
    Aber wenn dann kannst das auch mit dem Settings-Manager machen. Reiter "Hardware & Screen Control...", einen Hardware-Button auswählen und mit der gewünschten Funktion belegen. Dann als KEY-File speichern, zum PDA kopieren und mit dem OZICE öffnen.

    Hallo Hans,


    nur Mut, ist nicht schwer
    Also ich gehe davon aus dass den Settings-Mamanger 2.02 installiert hast.
    Dann einfach mal starten. Dann kommt ein Fenster zum Editieren und ein Vorschaufenster wie es dann aussieht.
    Dann kannst mit dem Button Load oben links mal den (mitgelieferen) Skin "Portrait ...." (fürs Hochformat, sonst halt einen anderen) laden.
    Jetzt mal auf "New Box" oben in der Mitte klicken, dann gibts es im Vorschaufenster ein neues, leeres Kästchen. Dann bei Parameter "Trip Odometer" auswählen - schon hast die Entfernung. Jetzt nochmal ein leeres Kästchen und als Parameter "Start/Stop Trip Odometer" - und schon kannst es ein-und ausschalten. Und dann noch eines fürn Reset.
    Die Kästchen kannst dann noch positionieren wo Du sie haben willst und beschriften, farbig machen, Größe ändern usw.


    Wenn fertig bist unter neuem Namen speichern und das File im Ozi-Verzeichniss des PDA speichern. Dann im PDA-OZI mit File - Load Setting Files - Load Page File dieses File laden und schauen wie es aussieht :P.


    Oder Du machst Dein Eigenes, erst mit Configuration einen Skin definieren (Größe, Anzahl der Seiten, Einheiten), dann die Kästchen reinmachen und zuletzt sichern.


    Ich hoffe ich habe nichts wesentliches vergessen.


    Viel Spass

    Zitat

    Original von Wastl
    Bitte nicht(s) durcheinander würfeln! Es geht hier um Tracks, die aufgezeichneten realen GPS-Positionen! Also ist die (von mir im Zitat kursiv gesetzte) Verwendung des Begriffs 'Route' falsch und irre führend X(



    Wastl


    Hallo Wastl,


    hast recht, danke für den Hinweis. Mit Route habe ich hier die real zurückgelegte Strecke gemeint. Ich hoffe dass Hans trotzdem weiss was gemeint war.


    Hallo Hans,


    mit dem Settings_Manager musst einfach mal ein bischen probieren. Ist ganz praktisch was man da alles machen kann. Und wenn die aktuelle Ansicht (Skin) sicherst kann ja nicht viel passieren. Ich habe mir auf die erste Seite ganz oben die Anzeige des Zoomfaktors und eine Odometer-Anzeige mit dem Start/Stop-Knopf hingelegt.

    Hallo Hans,


    mal sehen ob ich es zusammenbekomme:


    1. Es gibt eine Anzeige Trip Odometer, die ist in einem der diversen Fenster die man mit den beiden Pfeiltasten in der Statuszeile erreicht. Oder Du definierst Dir selbst diese Anzeige in ein Fenster rein, geht mit dem OZICE_SETTINGS_MANAGER.EXE am PC.


    2. Wegepunke kann man in der Karte setzen um bestimmte Punkt zu markieren und dann dorthin zu navigieren, dann wird die Richtung vom Standort zu diesem Wegepunkt angezeigt.
    In einer Route werden Wegepunkte z.B. entlang einer geplanten Strecke eingetragen und dann wird an dieser Route (bzw. den darin angegebenen Wegepunkten) entlang navigiert.
    Ein Track ist die Aufzeichnung der zurückgelegten realen Strecke.
    Die rote Linie ist nur der letzte Teil der Route. Die Route wird temporär gespeichert (im Memory und in einer Datei), die kannst im Menü File - Track Log - dauerhaft speichern. Vor Beginn Navigation Häckchen bei Log Track To File in diesem Menü machen.
    Zum abspielen einer gespeicherten Route diese öffnen (View - Tracks - Replay Track) und dann das GPS-Symbol anschalten.


    Viel Erfolg

    Hallo,


    1. ja, wenn in der oberen Symbolleiste das 2. Symbol von rechts aktiv (gedrückt) ist und OZI weiss wo die Karten sind (File - Configuration - Map&Data-Files).


    2. jein - braucht es eigentlich auch nicht, da an der Kartengrenze automatisch auf die nächste (wenn eine da ist, notfalls die Weltkarte) gewechselt wird.