wenn die derzeitige GO eine "GO v1.17.7" ist, so kommt einem die "NDS v1.0.6" eher wie eine "GO v1.19.6" vor, also wie eine GO, die an zwei drei Stellen in der GUI merklich aber eben unerheblich/unwesentlich verändert wurde. Imho
verschlimmbessert wurde.
Bei all den Corona Quarantänen komme ich in diesen Tagen wieder dazu zu testen und zu tippen (Forenposts, E-Mails an Entwickler). (…)
Aktualisierte Nomenklatur! Die derzeit noch aktuelle und wahrscheinlich letzte "GO Mobile" (v1.18.1) nenne ich ab jetzt "die GO1 app". Was ich zuvor "NDS" (wieso auch immer?
) nannte, nenne ich nun "die GO2 app", weil die Versionsnummern mit einer "2" anfangen, siehe apkpure, derzeit aktuell v2.0.7, die ich testweise installiert habe. Offenbar wird die GO2 die offizielle einzige Tomtom smartphone app (für normale Autofahrer) ab diesem Jahr (2020) sein. Wie zuvor angemerkt, die GO2 ist eine leicht wenn auch merklich überarbeitete Version der GO1 app, und imho verschlimmbessert. Die GO2 ist ein direkter Ersatz/Nachfolger der GO1, man kann nicht beide Apps auf demselben Gerät haben; wer GO2 installiert, verliert GO1 und vice versa. GO1 wird es einfach nicht mehr geben, wird nicht mehr weiterentwickelt, sie hat ihr Ende bereits erreicht, 2019 RIP.
Wenn man die GO v2.0.7 installiert, spricht die App von einem 30-Tage kostenlosen Testzeitraum. Es gibt keine 75km Begrenzung o.ä.! In den Subskription-Einstellungen steht nur der Hinweis, dass einem erst nach Ende der 4 Wochen Optionen für Subskriptionen angeboten würden. Womöglich sind das alles Bezahloptionen; ich hoffe, dass weiterhin eine 75km-FREE Option mit dabei sein wird. Ansonsten verabschiede ich mich von der GO2 app endgültig.
Ich habe jetzt wieder die GO1 app installiert und habe "automatische Updates installieren" abgestellt, in der Hoffnung dass ich die GO1 app weiterhin mit monatlichen 75km FREE betreiben kann. Ob die GO2 app auch eine FREE Option nach dem 30 Tagen Gratiszeitraum haben wird, wird dann jemand anders berichten müssen.
Iirc die GO1 app kam 2015 raus (GO v1.0.0 - v1.18.1 ©2015-2019), hielt sich also knapp 5.0 Jahre und erarbeitete sich in dieser Zeit den Respekt in der Tomtom Discussions Community. Bei der GO2 app (GO v2.0.0 - v2.x.x ©2020-2024
) wird es interessant werden zu erfahren, wie die Mehrheit der GO1-Fans die überarbeitete GO Version aufnehmen wird. Von mir gibt es ein 'Daumen runter' für die GO2, sorry
@TomTom !!
Ich habe praktisch die GO2 app und auch Mapfactor abgeschrieben/aufgegeben, das wird mit denen nichts mehr zu meinem Gefallen. 
Das mit dem 'Aufgeben' ist ja auch nichts Neues in unserer Szene, siehe Falk, Navigon u.a. ältere gps navi apps, die Jahre lang an vorderster Beliebtheit waren und irgendwann abgehängt oder abgesägt wurden, und wo man sich nach und nach damit abfinden musste auf ein neues Pferd zu satteln, ob man wollte oder nicht. Da half alles Beten, Wünschen und Weinen nichts.
Nachtrag: Was ich gut bei GO1 und GO2 finde, ist, dass nicht nur im Navigation Modus sondern auch im Cruise Modus (cruising mode, tracking mode) vor Speedcams und Ampelcams gewarnt wird! Afaik keine andere gps navi App tut das. sygic.aura ist immer noch eine einzige Katastrophe, was das korrekte Warnen vor Cams betrifft (ein zu tief sitzender alter Bug, der wohl nie gefunden werden wird!), und das im Navigation Modus!
In diesem Jahr setze ich meine Hoffnungen und Erwartungen auf Magic Earth. Da sehe ich noch Potenzial an zügig implementierten Verbesserungen/Änderungen 