Das ist egal ,daher ab zum Händler und schauen was er meint
Beiträge von tourenfahrer55
-
-
Da kann dir in dem Fall Becker / Falk helfen . Durch gewisse Vorgänge in dieser Fa .kann es länger dauern. Zur Not den Händler einschalten der ist dein Vertragspartner in solchen Dingen
-
Luxus kostet je nach Autohersteller etwas mehr . Viele bieten Navi ab Werk zu moderaten Preisen an . Dein Händler will in erster Linie verkaufen und daher hart verhandeln,kann ein paar hundert € sparen .Ich möchte auf mein Festeinbau von Hyndai nicht mehr verzichten.Für den Fall der Fälle habe ich mein Smartphone mit Navigon .
-
Je nach Autohersteller ist das Kartenupdate bis zu fünf Jahre dabei so ist es bei meiner Marke . In vielen Fällen sind die Kosten für ein Werksnavi überschaubar . Ich habe mich an den gewissen Luxus den das Werksnavi bietet gewöhnt ( Freisprecheinrichtung Ansagen über die Autolautsprecher). Macht wirklich Spaß
-
Nicht umsonst ist die Apfelfirma an der Börse so erfolgreich und warum sollen sie billiger werden . Wer Produkte aus dem Hause Apple kauft kennt die Preise. Habe im PC und Handysektor alles auf Apple umgestellt,das passt einfach alles aus einer Hand
-
Da kann nur der Garmin Support im Werksforum helfen
-
Je nach dem was nach der Insolvenz übrig bleibt …Das kann heute oder morgen keiner sagen .
-
Da Becker /Falk zur Zeit im Isolvenzverfahren in Eigenverwaltung ist steht nicht mal fest was aus der Firma in naher Zukunft wird . Wenn die Lichter ausgehen ist Schluss mit allen LifeTime.
-
Der Apple Stecker überlebt alle Versuche ist ja auch kein USB Minianschluss.Das im rauen Fahrradbetrieb mit Regen .Mit BT Knopf im Ohr mit Sprachaugabe alles kein Problem . Auch wenn du es nicht wahr haben willst die Zeit der reinen Auto PNAs befindet sich im freien Fall nach unten
-
solange es pna´s gibt, werde ich diese lösung einem festeinbau und einer bimpellösung vorziehen. das halten alle meine kollegen als vielfahrer genauso.
mfg rohoel.
Überlege mal welche technischen Geräte vom Markt verschwunden sind. Tonbänder,Compactcasette und Videorecorder.Die PNAs sind auf dem besten Weg ins TechnikMuseum in München. Mein IPhone ist jedem PNA überlegen und wenn die Roaming Kosten wegfallen in der EU ist dieser Kostenfaktor auch Geschichte
-
Wenn bestimmte Geschäftsbereiche aufgegeben werden ist Schluss mit irgend welchen Dienstleistungen. Defizitäre Bereiche werden aufgegeben um den Rest zu retten .Welche das sind wird sich raus stellen wenn sich der Rauch verzogen hat . Bis das soweit ist vergeht eine gewisse Zeit . Mutige Investoren sind nun gefragt den Karren aus dem Dreck zu ziehen
-
Der mobile Navimarkt ist seit Jahren auf Talfahrt,die Aufgabe haben Tablets ,Handys und Festeinbauten übernommen . Da bin ich viel flexibler beim Anbieter der Navisoftware. Viel Angebote sind sogar für lau zu haben daher …
-
Wieder hat es einen erwischt ,mal sehen was der verbliebene Rest daraus macht .
-
Nach drei Jahren ohne ein Update bei Garmin muss der Support eingeschaltet werden da der Server mein das Gerät gibt es nicht mehr und daher gibt es keine Updates . Im Werksforum bei Garmin gibt es darüber ein paar Beiträge und in den AGBs ist das auch zu finden. Garmin muss das Gerät reaktivieren in der Datenbank .
-
Vergiss es einfach dem ,Navi fehlt das passende BT Protokoll.Kauf dir ein Bikernavi und schon geht es . Das Angebot ist übersichtlich.