Hallo 🙂 ich leite mal weiter. Sonja wird am Dienstag wieder da sein.
Beiträge von Monika
-
-
POI Base und MN8? Ist da was an mir vorbei gelaufen?
MN8 geht mit POIbase.
Danke, das aufploppende Fenster ( grün umrandet irritiert mich.
Ich weiß nicht, was ich damit soll!
Danke für die Meldung. Den Fehler haben wir auf dem Schirm. Seit einem Update von Wordpress hat es unsere mitscrollende Inhaltsangabe zerhauen. Wir haben es auf der To-Do.
-
Ich finde deinen Kommentar richtig. Ich bin auf einem Bauernhof und im Garten und mit viel Grün um mich rum aufgewachsen. In der Gegend, wo Du wohnst, gehen Kinder eventuell auch gerne von sich aus raus. In Berlin und den Hochhäusern sieht es oft anders aus. Leider. Da bespaßen Geräte die Kinder und wenn so ein Tracker dabei hilft, dass die Eltern ihre Kinder rausbringen, dann ist es besser als Nichts. Hauptsache die Kids kommen raus und die Eltern nehmen sich Zeit für sie.
-
Meine aktuelle Version 283C34777R
Ich glaube das ist die Version
und das scheint ein Easy Link System zu sein. Susi-P ist beim MediaNav gelandet, obwohl ihr System ein R-Link 2 sein könnte. Meine Recherchen muss man nochmal in unserem Renault-Forum abfragen am besten, ob das so ist.
Wenn das so ist, dann ist der R-Link 2 nicht mit POIbase kompatibel und dann könnte man im Support mal nach dem POI Pilot 6000 alternativ fragen.
-
Vielen Dank auch von meiner Seite. Es war spannend Einblick in Deine Arbeit zu erhalten
-
Habs aktualisiert.
Vielen Dank.
-
Achso, dann hatte ich das nicht korrekt mitbekommen. Die Fragen, die ich oben geschrieben habe, werden aber schon angeschnitten? Ansonsten schreib mir kurz eine PN, was die Schwerpunkte sind, dann setze ich die noch kurz rein in die Ankündigung
-
Ich habe dann mal hier im Forum und bei naviboard eine Ankündigung oben angepinnt. Auf viele interessierte Zuhörer!
-
Vielen Dank Eric. So bald der zweite Doodle steht, mache ich auch etwas Werbung in den Foren. Vielen Dank für dieses Angebot für die Forummitglieder.
-
Hallo zusammen,
ich habe eine News zu der Telefonkonferenz am Mittwochabend geschrieben. Für die Online-Präsentation wird Eric bestimmt bald eine Umfrage starten. Jetzt ist die Aufregung bzgl. des 22. April bestimmt erst mal vorrangig
-
Hab auch mal im Nachbarforum GoPal-Navigator ein wenig Werbung für das Thema gemacht.
Gute Idee Ralf
Wenn das Datum feststeht, mache ich auf pocketnavigation.de noch eine News dazu, dann schließen sich vielleicht noch ein paar an.
Habe das Thema abonniert, um nichts zu verpassen.
-
Hallo islaki,
vielen Dank für deine Meldungen. Könntest du uns per Google Maps die genauen Koordinaten schreiben? Den Blitzer in Einum und auf der B68 zwischen Essen und Quakenbrück an der alten Tankstelle haben wir, soweit ich auf der POIbase-Karte sehen kann, in unserer Datenbank.
-
Hallo Manfred,
vielen Dank, dass du uns das schreibst und so aufmerksam bist. Könntest du uns der Vollständigkeit halber sagen, mit welchem Navi du das festgestellt hast (wenn Festeinbau, dann das Auto und Modelljahr bitte dazu).
Und dann bitte noch, welche POI-Einstellungen du bei POIbase gewählt hast und ggf. welche Ausgabe auf dem Gerät, d.h. welche Anzahl der Icons (8 oder 2 Icons) du gewählt hast.
Unsere ersten, groben Prüfungen haben folgendes ergeben:- A1, A3 Blitzer sind auf der POIbase-Karte auf dem PC vorhanden. Warum die Anzeige im Navi ausbleibt, müsste geklärt werden.
- A40 Duisburg Attrappe ist soweit richtig. Wegen der Sanierung der Rheinbrücke gibt es LKW-Kontrollen, der Blitzer ist außer Betrieb, steht aber noch, eben eine Attrappe. Wenn alle Arbeiten abgeschlossen sind, was aber dauern kann, ist damit zu rechnen, dass der Blitzer wieder in Betrieb geht. Dazu folgender Artikel als Grundlage: WAZ Artikel
- Bundesstraße Rheda Wiedenbrück, dazu bräuchte ich die Koordinaten. Ist das der Blitzer auf der Beckumer Str.? Dort ist für die Gegenrichtung ein mobiler Blitzer eingetragen. Vielleicht kommt die Warnung deshalb auch in Gegenrichtung?
- Bundesstr. Auffahrt Limburg war bis vor kurzem die Attrappe richtig, zu Testzwecken LKW-Erfassung. Hast du da andere Erfahrungswerte?
-
Hallo lonix,
ich habe das heute mal mit dem Team besprochen. Wir haben uns dazu entschieden, die Kategorien DACH und Weltweit zusammenzulegen.
Das hat folgende Vorteile:
- Keine Missverständnisse, welche Länder zu einem POI-Typ gehören
- Keine doppelten POI-Namen und damit bessere Unterscheidung
- Weniger POI-Kategorien -> bessere Übersicht
- Man kann mit dem Länderfilter arbeiten
Der Länderfilter kann einfach auf die gesamten POI-Kategorien angewandt werden. Man sucht sich nur die Länder aus, die man gerade benötigt und für die POIs geladen werden sollen. So muss man nicht alle 60.000 POIs einer Kategorie laden. Man bereist ja oft nur einige Länder an einem Stück und nicht alle auf einmal.
Die Funktion wird hier mal erklärt und ist sehr praktisch:
https://www.pocketnavigation.d…is-laenderfilter-poibase/ -
Hallo lonix,
herzlich Willkommen im Forum
Die beiden Kategorien unterscheiden sich dadurch, dass "Behindertenparkplatz" nur POIs für DE, AT, CH enthält und "Parken barrierefrei" POIs weltweit listet.
Du hast aber vollkommen Recht, dass da noch was fehlt, damit man das besser auseinanderhalten kann. Ich habe deshalb den Namen in "Parken barrierefrei weltweit" geändert. So müsste es besser erkennbar sein.
Super, dass du so aufmerksam bist und Danke für deinen freundlichen Hinweis