Ich habe schon oft Kartenupdates installiert. Mir gelingt es aber nicht das 2013.41 Update zu installieren. Weder mit GarminExpress noch mit GarminWebUpdater. Jedesmal wird mit unbekanntem Fehler abgebrochen und ich sehe keine Karte in MapSource. Auf C: habe ich noch 7 GB frei und auf D: jede Menge. Aber auch wenn ich auf D: installiere bekomme ich den Fehler. Jemand eine Idee?
Beiträge von PlanetEarth
-
-
Die neuen Poi-Loader machen Probleme in der oben geschilderten Art. Ich verwende einfach den alten 2.5.4 und habe keine Probleme.
PlanetEarth
-
Am besten die neue Karte nur am PC installieren. Dort dann mit Mapsource etc. die Kacheln, die du brauchst (wohl kaum alle) ans Gerät spielen. Zur Sicherheit lasse ich anfangs noch beide Karten oben. Erst wenn alles so funkt wie es soll, lösche ich die alte Karte am Gerät. Die Karten tragen unterschiedliche Namen zur Unterscheidung. Welche, wurde bereits in mehreren Threads beantwortet.
PlanetEarth
-
Ich hatte das selbe Problem.
Ich habe den MS-Update installiert. In der Systemsteuerung/Software sind jetzt sowohl die Karte als auch MS vorhanden. D.h. beim nächsten Mal kann ich die SW getrennt löschen ohne MS mitzudeinstallieren.
PlanetEarth
-
Bitte hinzufügen:
16.393529,48.177119,"[1030] Arsenalstr. 5 [Wien]"
Beste Grüße, PlanetEarth
-
A Tankstellen alle und A Tankstellen Esso:
Die Tankstelle 1100 Wien, Sonnwendgasse 1 gibt es schon lange nicht mehr.
PlanetEarth
-
A Backstuben AnkerBrot:
1036 Südbahnhof/Diese Filiale gibt es nicht mehr, bitte löschen.
A Business Post:
1103 Wiedner Gürtel 1b/Diese Filiale gibt es nicht mehr, bitte löschen.
-
Mein 660er hatte das gleiche Akkuproblem nach ein paar Jahren. Ich habe mir um knapp mehr als 100 Euro ein neues Austauschgerät direkt bei Garmin gekauft.
PlanetEarth
-
Die Akkus des 660 dürften ziemlich schwach sein. Meine waren bereits nach 2 Jahren kaputt.
Zum eigentlichen Problem: Vielleicht liegt es ja am Zigarettenanzünder (Stecker oder Dose).
PlanetEarth
-
Über die Begrenzung fahren soll man auch nicht und ist verboten.
SCNR, PlanetEarth
-
Ich kenn die Regelung auch. Wenn man jedoch einen Reparaturaustausch über Garmin macht, übertragen sie auch die Lizenzen. 2x bereits in Anspruch nehmen müssen...
Und zusammengerechnet auf die bisherige Nutzungsdauer hat Garmin ganz schön verdient an mir dabei...
PlanetEarth
-
..wobei ich mich frage, welch logisch nachzuvollziehende Gründe es im hause Garmin gibt, sich einen Kunden ein "lifetime" lang an ein Gerät zu binden.
Würden alle ein lifetime-ABo beziehen, wäre es unnütz neue Geräte herzustellen, sagt sich der wirtschaftlich denkende/handelnde Kunde!
Weil man das Gerät dann nicht einfach wegwirft, wenn es spinnt, sondern versucht es gegen neues Garmin zu tauschen, um das Abo mitnehmen/übertragen zu könnnen.PlanetEarth
-
Ich habe so ca. 3,5 GB Download in Erinnerung. Daher in Mapsource installiert und nur das, wo im nächsten halben Jahr vorhat hinzufahren, ins GPSr installiert.
NB: Die Preise zwischen den einzelnen Anbietern sind oft recht unterschiedlich. Ein Vergleich lohnt sich.
PlanetEarth
-
Ich habe auch ein hcx. Die Farben habe ich mir so eingestellt, dass der Track eine Farbe hat, die in der Karte nicht in der Art vorkommt. Damit komme ich gut zurecht. Ich würde es mir auch sofort wieder kaufen, die neuen, modernen Gäräte inkl. Chirp interessieren mich da eher nicht.
PlanetEarth
-
Die Karten werden wohl die selbe Kartennummer haben und deshalb unter einem Punkt angezeigt. Ich würd mir die Kacheln in MS so zusammenstellen wie ich sie brauche und dann nur eine Gesamtkarte rübersenden.
PlanetEarth