Pro und Kontra: Bewertungssystem

  • Hallo,


    seit Jahren hatte das Forum ja ein Bewertungssystem.
    Dieses krankte vor allem an der optischen Aufbereitung der Bewerteten Threads. Die Sterne (1-5 Stück) machten für den oberflächlichen Betrachter grundsätzlich einen positiven Eindruck und stellten alle diese Beiträge (positv) heraus (auch die eigentlich schlecht bewerteten).
    Dementsprechend wurden die Bewertungen eher wenig genutzt.


    In der neuen Forumssoftware hatte sich das stark verbessert.
    Nun wurden Threads per Daumen (oben oder unten) bewertet, was für eine klare Aussagekraft sorgte und von den Usern auch schlagartig verstärkt angenommen wurde.


    Nach wenigen Tagen hat Tobias dieses Bewertngssystem nun komplett abgestellt und zwar mit folgendem Kommentar:
    Die Bewertungen sind raufgefolgen weil da nur Müll raus kam und wir das so im Team beschlossen haben ;)
    Gegen diese schwammigen Begründung lässt sich natürlich nicht argumentieren :(


    Ich bin über diesen radikalen und praktisch unbegründeten Schritt schon etwas verwundert, denn:


    - mehrere Jahre hat sich niemand an dem alten (schlechteren) Bewertungssystem gestört. Wenn es mal zum Thema wurde, dann immer nur wegen Verbesserungen - aber nie wegen Abschaltung.
    - Das neue Bewerungssystem wurde gut angenommen (mehr benutzt)
    - Niemand hat sich (vor der Abschaltung) öffentlich gegen dieses System ausgesprochen; geschweige denn wurde darüber diskutiert


    Zusätzlich sehe ich mehr Vor als Nachteile in dem neuen System (wobei die folgende Liste natürlich subjektiv ist und hier ergänzt und diskutiert werden sollte):


    Vorteile:


    - Durch Bewertungen fallen gute und schlechte Threads besser auf
    - Durch die Bewertung wird ein Themenstarter (ohne persönlich angegriffen zu werden und ohne Schulmeisterei) von der Allgemeinheit gelobt oder getadelt und kann daraus lernen.
    - Durch das Bewerten kann man seinen Ärger oder seine Freude über einen Thread schnell und gezielt loswerden, ohne jemanden persönlich anzusprechen.
    - Durch die Transparenz (Anzahl Bewertungen und Punkteschnitt wird angezeigt) lassen sich die Bewertungen gut einschätzen
    Vorhandene Bewertungen erzeugen das Bedürfnis selber auch zu Bewerten (Dominoeffekt)
    - Durch die Vielzahl von Bewertungen (eines Threads) zeigt sich eine neutrale Meinung.
    - Schlechte Bewertungen eines Threads können Themenstarter zum Nachdenken und zum besser machen bringen. Gute Bewertungen wirken als positive Verstärker.
    - Um keine schlechten Bewertungen zu bekommen denken Themenstarter vor der Threaderöffnung mehr nach.


    Nachteile

    - Bewertungen werden aufgrund von Sympatie und Antipatie gegeben.
    - Bei wenigen Bewerten stellt die Bewertung eine (subjektive) Minderheitsmeinung dar.
    - Aus Angst vor eine schlechten Bewertung trauen sich (Neu)user nicht mehr einen Thread zu eröffnen.
    - Nach einer schlechten Bewertung sind Themenstarter beleidigt und ziehen sich aus dem Forum zurück
    - "Schlechte" Bretter (Beispiel MN5) werden durch viele schlecht bewertete Beiträge unattraktiv.


    Dabei finde ich die letzten negativen Punkte nicht unbedingt soooo negativ.
    Allerdings könnten sie tatsächlich für weniger Traffic sorgen und vielleicht ist es ja dem Betreiberteam lieber, dass z.B. sich neue User anmelden um dann mehrfach die gleichen Fragen zu stellen, als dass sie (auch aus Angst vor schlechten Bewertungen) sich gar nicht anmelden, ihre Frage per Suche selbst beantworten und so für kein Traffic (Umsatz) sorgen.


    Aus meiner Sicht wurde das neue System in den wenigen Tagen sehr gut angenommen. Nach einer ersten Bewertung folgten schnell weitere uns so entstand meist ein durchaus passendes Bild. Natürlich gab es auch Bewertungen bei denen ich völlig anderer Meinung war dies aber eher selten.
    Dabei muss man auch bedenken, dass sich so eine Neuerung ja auch erst einspielen muss, was sicherlich nicht nur wenige Tage dauert.
    Die Tatsache, dass im MN5 Bereich ¾ aller Beiträge negativ Bewertet wurden, war leider korrekt und stellte nicht das Bewertungssystem, sondern die Qualität in diesem Bereich in Frage. Dass das nach Außen unschön ausieht, liegt leider in der Tatsche begründet - und da hilft es nicht diese Tatsache durch das Abschalten der Bewertungen zu "verschweigen".
    Auch habe ich in zumindest 2 Threads von Themenstartern gelesen, dass sie verwundert darüber waren, dass ihre Threads schlecht bewertet wurden. Das finde ich positiv, denn genau solches nachdenken könnte die Qualität des Forums steigern!


    Ich glaube nicht, dass ich es besonders erwähnen muss, dass mir das neue Bewertungssystem gut gefallen hat und dass ich begrüßen würde, wenn es wieder aktiviert würde.


    Und noch eine Anmerkung an Tobias:
    Wenn Du uns lediglich in einem Satz mitteilst, dass das Team meinte, dass da nur Müll (aus dem Bewertungssystem) rauskommt, dann ist das schon sehr mager. Auch weil sich das Team in den vergangenen Jahren nicht an dem viel schlechteren Bewertungssystem gestört hat (owohl Eure Begründung zum Abschalten da viel eher gepasst hätte) ist es durchaus normal, dass wir uns jetzt Gedanken machen, was da denn wirklich die konkreten Gründe für diesen übereilten Schnellschuss gewesen sein könnten. Ich kann da auch nur spekulieren, ohne dass mir das wirklich klar geworden ist. Versehe meine obige Theorie mit dem Traffic nicht als Anschuldigung. Mir sind aber beim besten Willen keine brauchbaren anderen Gründe für dieses schnelle Abschalten eingefallen.


    Ulli

  • Ich hatte den Eindruck, dass die Bewertungen der letzten Tage alles andere als objektiv vorgenommen wurden. Damit wird den Usern nicht geholfen, sie werden eher irritiert.
    Da ich die Daumen aus diesem Grunde einfach ignoriert habe, ist es mir gleichgueltig, ob sie angezeigt werden oder nicht.

  • Ich finde das System der Bewertungen im Grunde positiv, da man sich so einen schnellen Überblick über hochbewertete und damit (hoffentlich) meistens informationsreiche Threads erhält.


    Ich habe aber auch Verständnis für Tobias weil das System mit der neuen Forensoftware völlig aus dem Ruder gelaufen ist und selbst völlig vernünftige Fragen von irgendeinem Spaßvogel abgewertet wurden.


    Mein Vorschlag, falls das "technisch" machbar ist.


    Das System der Bewertungen bleibt erhalten. Bewertungen werden aber erst dann angezeigt, wenn mindest 20, 50 oder eine noch festzulegende Anzahl von Bewertungen zu einem Thema vorgenommen wurden.


    So wird verhindert, dass ein oder zwei Deppen Threads mit ihren Bewertungen niedermachen oder in den Himmel heben und für viele interessante oder ärgerliche Themen können trotzdem entsprechend gekennzeichnet werden.


    Frank

  • Hi,


    ich denke, das war eher der Reiz des Neuen. Da wurde halt gevotet, was das System hergab.


    Ich meine, das hätte sich schon noch eingelaufen.


    Schön wäre auch gewesen, wenn man hätte abrufen können, wer wie gevotet hat. Das hätte Spinnern und Spassvögeln den Wind aus den Segeln genommen.


    Gruß
    H.-J.

    Bitte keine Supportanfragen per PN oder Mail, dafür ist das Forum da.

  • Zitat

    Original von h_smart
    Schön wäre auch gewesen, wenn man hätte abrufen können, wer wie gevotet hat. Das hätte Spinnern und Spassvögeln den Wind aus den Segeln genommen


    Sorry, da bin ich anderer Meinung. Big Brother watcht schon genug, das muss es nicht noch im Forum geben.


    Frank

  • Ohne diese Bewertung ist aus meiner Sicht auch besser. Ich glaube aber schon, dass es einen gewissen Reiz hätte zu sehen, wer wie bewertet. Schließlich soll sich niemand hier hinter der Anonymität verstecken und jeder sollte auch dazu stehen was er/sie geschrieben hat und wie bewertet wurde. Somit würde da auch Selbstdisziplin reinkommen.

  • ^Kann man das nicht automatisieren? ?(


    MN|5-Threads 5 Daumen nach oben, Desti-Threads 5 Daumen nach unten? :D :D - war'n Scherz... :)


    Aber es ist mir auch aufgefallen, dass z.B. jeder Thread, der mit einer bereits mehrfach vorhandenen Frage eröffnet wurde, plötzlich negative Bewertunegn erhielt.


    Vermutlich von denen, die von der Mehrfachfragerei genervt waren. Doch andererseits hätte ja die Antwort auch dazu geführt, dass Newbies hier 'ihre' Antwort gefunden hätten, und für die wär' der Thread sehr lesenswert=wichtig.


    Momentan finde ich auch, dass die Bewertung mehr verwirrend als aussagekräftig war.

    Navigation über Festeinbau (seit 2022 TomTom) und natürlich mit POIbase auf Smartphone via BT aufs Auto (Qashqai Akari).

  • Zitat

    Original von HSVMichi


    MN|5-Threads 5 Daumen nach oben, Desti-Threads 5 Daumen nach unten? :D :D - war'n Scherz... :)


    Ich glaube eher für Dich ist das bittere Wahrheit - zumindest wenn man sieht wie Du so im Desti-Forum häufig unterwegs bist.

  • Zitat

    Original von ullikoch
    Ich hatte den Eindruck, dass die Bewertungen der letzten Tage alles andere als objektiv vorgenommen wurden. Damit wird den Usern nicht geholfen, sie werden eher irritiert.
    Da ich die Daumen aus diesem Grunde einfach ignoriert habe, ist es mir gleichgueltig, ob sie angezeigt werden oder nicht.


    Hallo,


    widerspricht sich das nicht irgendwie? Bwertungen .... objektiv...?? Bwertungen sind IMMER subjektiv. Letzlich ist aber die Summe der Bewertungen der ausschlaggebende Punkt. Solange erst ein User eine Bewertung abgegeben hat, ist sie nicht sonderlich aussagefähig. Nachdem ein Thread aber einige Tage "am laufen" war, macht sich aber IMHO schon ein klarer Trend bemerkbar.


    Viele Grüße
    Bastl

  • Zitat

    Original von h_smart
    Hi,


    ich denke, das war eher der Reiz des Neuen. Da wurde halt gevotet, was das System hergab.


    Ich meine, das hätte sich schon noch eingelaufen.


    Hi,


    dem möchte ich mich anschließen. Grundsätzlich halte ich ein Bewertungssystem sicher für positiv.

    • Offizieller Beitrag

    Hi Leute,


    diskutiert hier ruhig weiter, wir lesen das schon noch, auch wenn wir bereits gehandelt haben. Ich kann den Einwand verstehen das wir uns "jahrelang" nicht dran gestört haben...aber versteht das Forenupdate einfach als Hausputz und wenn man da einmal anpackt dann rümpelt man eben auch den Keller mal aus.


    Gruß
    Tobi

  • Zitat

    Original von HSVMichi
    Aber es ist mir auch aufgefallen, dass z.B. jeder Thread, der mit einer bereits mehrfach vorhandenen Frage eröffnet wurde, plötzlich negative Bewertunegn erhielt.
    Vermutlich von denen, die von der Mehrfachfragerei genervt waren.


    Das ergibt einen Aspekt, den ich in meinem Ausgangsbeitrag vergessen habe:


    Was bewertet man überhaupt?
    Aus meiner Sicht macht es im ersten Schritt nur Sinn, wenn man Titel und Thema (also den ersten Beitrag) bewertet.


    Auf der anderen Seite rutschen aber auch gut begonnene Threads ins Off Topic ab. Soll man die nun gut bewerten (weil guter Anfang) oder schlecht (wegen dem schlechten Ende)?


    Zitat

    Original von HSVMichi
    Doch andererseits hätte ja die Antwort auch dazu geführt, dass Newbies hier 'ihre' Antwort gefunden hätten, und für die wär' der Thread sehr lesenswert=wichtig.


    Das klingt logisch - dennoch stimme ich nicht zu.
    Für diejenigen, die viel lesen, ist dieser Thread tatsächlich schlecht - weil er eine Wiederholung darstellt.
    Wer aber konkret nach einem Problem sucht, der bekommt im günstigsten Fall dann mehrere Threads angezeigt, von denen er dann den ersten dieser Frage anwählt, weil der eine gute Bewertung hat. Die anderen Treffer - die mit der Widerholung und den schlechten Bewertungen nutzen auch ihm nichts.
    Und der typische Neuuser sucht und liest sowieso nicht - der stellt eh ´ne neue Frage...


    Ulli

  • Zitat

    Original von Bastl
    Bwertungen sind IMMER subjektiv.


    Es soll auch Menschen geben, die sich die Frage stellen " Was bringt es fuer mich und die Anderen?( " .
    In diesem Moment wird eine Bewertung objektiv :).
    Mehr will ich dazu nicht sagen.

  • Zitat

    Original von ullikoch


    Es soll auch Menschen geben, die sich die Frage stellen " Was bringt es fuer mich und die Anderen?( " .
    In diesem Moment wird eine Bewertung objektiv :).
    Mehr will ich dazu nicht sagen.


    Hallo Ulli,


    das sehe ich ganz und gar nicht so... ist die Tagesschau "objektiv"?


    Für jeden Beitrag gibt es Gründe, warum dieser lesenswert ist oder nicht. Jenachdem wie ausgeprägt deine Phantasie ist, um so mehr wirst du finden... auf beiden seiten. Dann wäre das Verhältnis eigentlich immer ausgewogen und damit objektiv. Dann wären alle Bewertungen neutral und wir könnten die Bwertungsmöglichkeit tatsächlich weglassen.


    Viele Güße
    Bastl

  • Geht nicht auch eine Anzeige der nur positiven Bewertungen?


    Also Daumen rauf (lesenswert) und das erst ab mehreren positiven Bewertungen?