HOWTO GoPal 4.x auf einem PNA465 (P410) oder PNA470 (P4410)

  • Zitat

    Verfasst: Heute um 19:12 Titel: (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach untenNach oben
    SDHC geht nicht im 465T
    wolfs


    _________________
    Nichts kann Sinn machen - es muß einen haben!


    Wolfs, hier muß ich widersprechen, wenn unter SDHC eine SD ExtremeIII von Scandisk gemeint ist oder ähnliche.
    Ich selbst betreibe bei meinem 465T eine 2GB SD ExtremmeIII und die funzt bestens.



    Garrigas
    Was du alles an Kartenmaterial auf die Karte ziehst bleibt dir überlassen. Wenn du zum Beispiel nur in Germany tourst kannst du die Karten von Deutschland auch in den internen Speicher packen.
    Dann hast du die ganze Karte frei für Hörbücher ;)

  • Danke für die flotten Antworten. :)


    brummi1844
    Ich habe gerade mal auf der Sandisk HP nachgeschaut. Die 2 GB Karte ist wohl eine "normale" Karte und die 4 GB ist dann diese SDHC.
    Wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist es wohl notwendig bei einer Größe über 4 GB diese spezielle Kartenart zu verwenden.


    Bis heute kannte ich dieses SDHC auch noch nicht und werde wohl eine Extreme III mit 2 GB kaufen. Da sie ja bei dir funzt. :))
    Außerdem hast du auch Recht, Polen, Tschechien etc. brauche ich nicht wirklich.
    Die kann man ja nachträglich draufpacken, wenn man doch mal braucht, oder???

  • Habe auch gerade bei der Scandisk HP nachgeschaut. Also die SDHC gibt es von Scandisk nur ab 4GB. Ob die das 465T lesen kann weiß ich nicht. SDHC ist laut aussage der HP ein noch schnelleres Speichermedium als die ExtremeIII.


    Natürlich kannst du später alles auf die SDCard an Kartenmaterial schreiben was du willst.
    Aber immer in den Ordner MapRegions. :top

  • Besten Dank hast mir klasse geholfen. :smt045


    Werde dann morgen mal die SDHC Karte gegen eine normale umtauschen und dann endlich auf GoPal 4 umsteigen.
    Wenn ich dabei Probleme bekommen sollte, schrei ich wieder um Hilfe.


    Bis denne
    Garrigas

  • Guck mal GoPal-Wiki unter Travelguide.
    Der Travelguide Ordner befindet sich auf der Map DVD. Umbenennen in 4 und alles ist gut.

    Euer GoPal-Freak


    Hier geht es zum GoPal-WiKi


    **** Bitte keine Supportanfragen per PN, nur über's Forum! ****
    ******** Dann haben auch alle anderen was davon :)) ********

  • Nochmals zu SDHC:
    HC steht für High Capacity und hat erstmal mit der Geschwindigkeit nichts zu tun, es ist eine neue Norm für SD, nämlich die 2.0 und kann daher auch nur von Geräten gelesen werden, die diese Normerweiterung bereits beherrschen.
    SDHC-Karten sind derzeit nur von den neuesten Geräten, wie 4420, 4425 zu lesen, auf keinen Fall von 465, 470, 4410.
    Für GoPal 4 ist sicher die neueste Rom-Version die beste.
    Im Downloadbereich sind die Versionen mit oder ohne Kontaktleiste für den 465 deutlich voneinander abgegrenzt.
    wolfs

    Nichts kann Sinn machen, es muss einen haben!

  • Zitat von Lotse

    Ich habe noch mal eine Frage.
    Wie aktiviere ich die Sprachsteuerung beim 470T (P4410)? Das Gerät hat ja keinen Schalter. Bei der GoPal 3.X gab es einen Schalter auf dem Touchscreen.


    Hat sich erledigt. Ich habs gerade im Forum gefunden :)


    Hallo,kannst Du das link über die Sprachsteurung hier eifügen

  • Ich stehe kurz vor dem Update meines MD96050 und danke daher für die ausführliche Step-by-Step-Anleitung.


    Gibt es eine Info, welche Größe die Speicherkarte haben muss? Reicht dafür die vorhandene 1 GB-Karte?

    |X---------- Werbefläche zu vermieten ----------X|

  • Hallo!
    Da ich auf dem Gebiet Neuling bin, habe ich alles nach der Anleitung gemacht und es hat A L L E S super geklappt!!!! Morgen werde ich sofort die neue Soft ausprobieren :top :)) :)) :)) :)) :))
    Jetzt bin ich am überlegen, was kann ich noch Gutes für mein Navi tun?! :smt017 Was ist mit Blitzwarner? Woher kann ich das nehmen? Und mhr POI?

  • Das hat zwar wenig mit dem Thema hier zu tun - aber guck mal in den Downloadbereich - da gibt es gute Travelguides & Co.
    Vom Aktuellen Navirunner Skin ganz zu schweigen...

    Euer GoPal-Freak


    Hier geht es zum GoPal-WiKi


    **** Bitte keine Supportanfragen per PN, nur über's Forum! ****
    ******** Dann haben auch alle anderen was davon :)) ********

  • Das wichtigste zu erst ==> GoPalFreak ==> Vielen Dank für die Kochbücher, damit lief mein update von 2.3 auf 4.x ohne Probleme. Super.


    Was vielleicht für diesen thread von Interesse ist::


    Mein GPS-Subsystem war unter 2.3 immer sehr schnell. D.h., nach dem Kaltstart brauchte das PNA maximal 2 Minuten für die ersten, stabilen Sat-Fixe. Nach dem upgrade auf 4.x (zuvor BIOS und WinCE von R19 auf R23 gehoben), da tat sich lange Zeit nichts. Das PNA fand erst nach gut 15 Minuten die ersten 3 Satelliten. Mir war das nicht geheuer, also habe ich das GPS-Subsystem resettet. Brachte aber keine Änderung. Dabei war ich nur zu ungeduldig. Nachdem das System 2-3 Std. mal in Betrieb war, da hat der PNA nach dem Kaltstart wie gewohnt in kürzester Zeit einen guten Fix. Unter Kaltstart verstehe ich, dass man den Power Button so lange drückt, bis das System ausschaltet, und dann wieder für einige Sekunden drückt, damit das System hochfährt (dann kommt bei mir der rote Medion GoPal Schirm).



    Und weil ich was gegen SW-Raubkopierer habe, meine SW ist von einem armen Töffel, dem sein PNA 4425 aus dem Auto geklaut wurde.



    Und zum Abschluß noch eine Frage an das Forum:
    Hat schon mal jemand in der 4.x die Script-Stelle gefunden, in der man einstellen kann, bei welcher Zoom-Stufe in der Kartenansicht die Straßen welcher Ordnung angezeigt werden. Das Kartenmaterial kennt viele Straßenordnungen, vom unbefestigten Feldweg bis zur vielspurigen Autobahn. Die GoPal-SW entscheidet welche Ordnung in welcher Zoom-Stufe angezeigt wird, sonst wäre die Ansicht ja manchmal schwarz vor lauter Wegen :)) Ähnlich ist es mit den Ortsnamen, auch hier müsste es irgendwo einen Parametersatz geben ??