Ich bin eben die erste Tour damit gefahren, es navigiert kostenlos offline nach Straßen (-Kreuzungen)...
Ging wunderbar bisher, mit OSM Karten - nach der installation kurz draufladen und ab gehts...
Melde mich wieder, muß noch mehr testen... (Navigon pausiert mal ne Runde)...
-
-
-
Hallo,
das würde mich sehr interessieren
MfG
-
Bin seit dem nur noch 1 mal gefahren, mir gefällts....habe gestern noch neue Karten geladen...
Mir ist nur aufgefallen das die Eingabe der Stadt nicht viel bringt....lieber ist ihm eine PLZ, was mir auch eher liegt...es gibt Straßennamen nämlich oft mehrfach... -
Hallo,
das Problem haben aber alle Navis. z.B. in Berlin gibt es 11x die Gartenstraße.
Grüße aus Berlin
MM194 -
Hallo,
Und die Qualität ist natürlich Stark abhängig von der OSm-Datenqualität. Es ü eigene oft, <Stadname>Land anzuwählen, anstatt nur Stadt. Positiv finde ich übrigens die Daten Qualität in den USA, ich konnte unsere Urlaubsreise - und die umfasste auch etliches an Dirtroads - komplett nachvollziehen.
Tante Edith: Nett finde ich, dass die App nicht nur den Verlust des GPS-Signals meldet "... verloren.", sondern auch, dass das Signal wieder da ist "... wiedergefunden."
-
Ich muß korrigieren...bin eben nochmal gefahren/navigiert...
Nach Eingabe der Plz und Strasse werden doch Hausnummern zur Auswahl angezeigt...also in Gruppen - die Straße wird partitioniertReicht mir vollkommen aus...
Das Menü gefällt mir auch gut, Einstellungen, Favoriten anlegen - alles kinderleicht... -
So, das wars mit MF !
Zum 2. mal hats meine SD gegrillt beim einschalten von MF...
Alle Daten weg, mußte wieder formatieren...die sd wurde nicht mehr erkannt - auch nicht am PC... -
Hallo,
Du scheinst der einzige mit diesem Problem zu sein. Sicher, dass die SD nicht einen Knacks hat?
-
Ich hab seit dem WE testweise das Programm auf dem Handy.
Läuft fehlerfrei.Hatte es vorher auch auf meinem Windows-Handy, da lief es über 1 Jahr, ohne das es zu Problemen mit der Speicherkarte etc gekommen ist.
-
Hallo!
Ich bin durch die Beiträge hier diese Navigationssoftware kennengelernt und ausprobiert. Damit kann ich meinen alten Loox wieder sinnvoll ins Leben rufen...
Sogar das alte TMC- Kabel kann ich wieder verwenden. Ich empfange auch TMC- Meldungen, jedoch steht üerall "no location table data installed" dabei. Irgendwo im Internet bin ich auf einen (sehr alten) Beitrag gestoßen, laut dem die TMC location table data nur für Deutschland existieren, was vermutlich der Grund für die Fehlermeldungen bei mir ist. Ist dieser alte Beitrag aktuell tatsächlich noch gültig oder sollte TMC nun auch in anderen Länder funktionieren bzw. ab wann könnte man damit rechnen, dass TMC auch in weiteren Ländern eingesetzt werden kann?
Danke!
Grüße, bahn
-
Ich werde es nicht mit neuer Karte testen, jedenfalls gab es nie Probleme mit der Karte - außer wenn ich MF gestartet habe...ist meine Erfahrung (leider)...
-
Ich benutze es jetzt schon wieder länger.
Einwandfrei -
Moin Spökes,
im MapFactor Forum gibt's einen Link auf eine Testversion 14
http://forum.mapfactor.com/discussion/5901/navigator-14-
ist aber nur für PNA (WindowsCE), läuft auch einwandfrei.
Gruß
Siggi -
im MapFactor Forum gibt's einen Link auf eine Testversion 14
http://forum.mapfactor.com/discussion/5901/navigator-14-
ist aber nur für PNA (WindowsCE), läuft auch einwandfrei.
Echt?Bei mir auf CE5.0 läuft's nicht ("missing some libraries")!
-
Hallo Ralf,
mein Gerät hat auch WinCE 5.0
Meine Aktion: rar Datei entpackt (50 Dateien und 2 Verzeichnisse) in
das Verzeichnis Navigator14 auf die SD-Karte des Navigerätes kopiert.
Dann noch ein paar Länder (*.mca Dateien) in das Verzeichnis Navigator14
kopiert - und Navigator.exe gestartet.Gruß
Siggials alternative Stimme habe ich noch zusätzlich diese Datei ins Navigator14-Verzeichnis kopiert:
http://forum.mapfactor.com/dis…comment/3328#Comment_3328