Ich möchte das nicht kennen lernen ...
Beiträge von Wastl
-
-
Moin Kinners, erstmal ☕☕
-
Danke dir. Prost! 🍺🍺
-
Leute, wenn ihr hier weiter on-topic bleibt, fliegen wir noch raus 🤣
Ich versuche doch nur den Eigner des Gerätes zu ermitteln.
-
Da hab ich gestern einen Bock geschossen - hoffentlich nicht den blauen 😳
<Staub wisch> Hust! </>
Gibt es hier noch jemanden, der sich an das Harztreffen 2006(!) erinnert?
Mir ist da eben ein Bild über den Monitor gelaufen, das mich verblüfft hat. Dort wird auf einem pocketLOOX ein Naviprogramm gezeigt, welches die Problematik des Handlungsreisenden lösen kann.
Der Witz an der Sache:
Fünf Jahre später sind Bienchen und ich in just diesen Kölner Stadtteil gezogen!
Wer hatte diese Vorführung gemacht?
-
Da hier ja schon ein wenig OT parliert wurde, pack ich meinen Mostrich dazu:
Wir sind noch quicklebendig! Navigiert wird nach wie vor, entweder mit dem Einbaunavimultimediadisngsbums oder mit angestöpdeltem Handy -> Google Maps. Oder auf dem Rad mit einem Sigma Rox 12 oder zu Fuß mit einem Garmin GPSMAP64 oder Locus auf dem Handy.
Die Familie ist größer geworden, bin mittlerweile Doppel-Opa 😉
Und, ui ja, euch treffen würden wir auch mal wieder gerne.
-
-
och komm!
Ja, doch.
Die neue Pralinenschachtel (fest eingebaut) verweigert sich bislang spielerischen Anpassungen ans Nutzerbedürfnis
-
Ja, sie leben noch ...
Da ich hier im Off Topic-Keller nicht On Topic werden will, sage ich nur so viel: Früher war alles besser
-
Die Erstellerin der Umfrage wird sich bei der Frage nach einer Religionszugehörigkeit wohl schon was gedacht haben. Wenn man als Befragter keinen Sinn in einer Frage sieht, muß man sie ja nicht zutreffend beantworten
-
Du hast nur die Wahl, entweder alles hochzuladen (inklusive GPS) oder das GPS in den Einstellungen der Aktivität zu deaktivieren und dann eben nur den ungenaueren Schrittzähler zu haben. Solange man hochgeladene Daten nicht mit anderen teilt, sind sie im Status "Privat", können also von anderen nicht gesehen werden.
-
Ich sag mal: Wenn's passt, sind wir dabei.
-
Du hast doch wahrscheinlich ein Google-Konto. Kopiere auf dem PC die GPX Datei nach Google Drive, damit ist sie auch auf dem Tablet verfügbar. Dort mit Osmand öffnen, fertig.
-
Gobi: Nö, muss man nicht. Startpunkt immer die eigene Wohnung, größere Distanzen mit der Bahn ins Zielgebiet. Geht, wenn man nur will …
-
Ich sehe es ähnlich wie Eric - gespalten. Einerseits geniesse ich es, mit dem Rad im Wald zu sein - andererseits sehe ich auch das Problem der missbräuchlichen Nutzung durch Querfeldeinfahren. Peter, deinen Vergleich mit dem Sprayer sehe ich nicht. Eher sehe ich das Problem, wie beim Auto, in der Vermarktungskette. Das fängt bei der Werbung an … kauf dir ein MTB und du bist der tollste. Kauf dir ein SUV und du bist der King.
Die Problematik des Aufzeichnens und der Veröffentlichung wird meiner Meinung nach zu hoch gehängt. Die Leute und ihre MTBs sind da und fahren damit, egal ob aus dem Netz geladene Strecken oder frei Schnauze.