Optimierung der Reihenfolge, in der man mehrere Ziele anfährt ?

  • Hallo,
    gibt es navis - und falls ja: welche? -, denen man die im laufe eines arbeitstages anzusteuernden ziele vorgibt und aus denen das navi dann die optimale reihenfolge ermittelt ?

    danke für jedwede hilfe

  • Becker z099/z201/ (evtl. auch /z107/108/109/215)


    Einige Nüvis 1490/1690/755/765/775/865


    Gruß


    Volker

  • Hatten wir schon lange nicht mehr, den Traveling Salesman. :D


    Lies mal dies hier: kürzeste Strecke bei mehreren Ziehlen ermitteln.


    Habe mir gerade noch einmal das Manual von GoPal 5 angesehen. Da wurde anscheinend diese Funktion überarbeitet, damit ein Rundkurs rauskommt. Wenn mein Navi von seiner Reise zurück ist, werde ich es mal überprüfen, was dabei rauskommt:


    Zitat Manual:
    "Optimieren der Route
    Mit der Schaltfläche Route optimieren können Sie die aktuelle Route überprüfen und auf eine
    möglichst effiziente Zielführung hin ausrichten lassen: Dabei geht Ihr Navigationsgerät davon aus,
    dass der Startpunkt Ihrer Tour mit dem Endpunkt identisch ist. Daher wird die Reihenfolge der Ziele
    so angepasst, dass sich insgesamt eine möglichst zeitsparende Strecke ergibt.
    Beachten Sie, dass eine Optimierung erst dann vorgenommen wird, wenn die Route neben
    dem Start-/Endpunkt mehr als zwei Ziele umfasst. Zudem nimmt Ihr Navigationssystem
    zur Optimierung eine direkte Verbindung über Luftlinie an. Die in der Praxis optimale
    Routenführung kann entsprechend von dieser theoretisch optimierten Zielführung abweichen
    und ist nur als Vorschlag anzusehen."

  • Zitat Manual:
    "Zudem nimmt Ihr Navigationssystem
    zur Optimierung eine direkte Verbindung über Luftlinie an. "


    Was dann z.B. am Rhein lustig werden könnte. :thumbup:

    Navigation über Festeinbau (seit 2022 TomTom) und natürlich mit POIbase auf Smartphone via BT aufs Auto (Qashqai Akari).

  • danke für die bisherigen vorschläge.


    Zur allgemeinen info:
    von den in diesem (und ähnlichen) thread(s) vorgeschlagenen geräten sind bei preissuchmaschine.de gelistet (wegen der versandkosten sind die in klammern genannten preise jeweils auf den übernächsten durch 5 teilbaren betrag gerundet):
    nüvi 755 (180.-), nüvi 765 (200.-), nüvi 775 (275.-), nüvi 1490 (240.-), nüvi 1690 (320.-);
    becker z101 (190.-), becker z103 (140.-), becker z108 (140.-), becker z203 (190.-), becker z205 (245.-), becker z215 (290.-).
    Die geräte nüvi 865 sowie becker z099, z104, z107, z109, z201 und z204 sind bei preissuchmaschine.de nicht gelistet.

    danke für jedwede hilfe

  • Wusst ich doch, dass Du Dich mit Alk auskennst... :D


    Sorry für OT :wacko:

  • danke für die bisherigen vorschläge.

    Da du anscheinend meinen Hinweis zu GoPal nicht einordnen konntest, hier noch ein direkter Link.
    Des weiteren gibst du nicht an, auf welche zusätzlichen Features du neben der Routenoptimierung Wert legst. Daher fällt es auch schwer, dir ein konkretes Gerät zu empfehlen.



    Wusst ich doch, dass Du Dich mit Alk auskennst... :D

    Aber Volker, doch nur mit dem auf dem Beifahrersitz. 8)

  • ... Da du anscheinend meinen Hinweis zu GoPal nicht einordnen konntest, ...


    ... Des weiteren gibst du nicht an, auf welche zusätzlichen Features du neben der Routenoptimierung Wert legst. Daher fällt es auch schwer, dir ein konkretes Gerät zu empfehlen. ...


    ja, hinsichtlich GoPal hast Du tatsächlich insofern recht, als ich es nicht mit geräten assoziiert habe, sondern für eine smartphone-software hielt (und deshalb nicht nach geräten gesucht habe). Danke für Dein weises nachlegen.


    Was weitere features angeht, so gibt's da zwar ein paar, die ich nice to have finde, die aber allesamt nicht notwendig sind, und zwar in folgender reihenfolge : TTS; tempowarner (blitzerwarner nicht erforderlich); reality view/sign post; BT-freisprechen; höhenangabe.


    Was ich allerdings wirklich gern hätte, aber afaik kein einziges gerät auf dem markt bietet: anzeige der aktuell gefahrenen geschwindigkeit in auch bei hohem tempo ohne lupe bzw. ohne ins gerät hineinzukriechen LESBARER größe. Optimal wäre es als transparentes overlay über mindestens 1/4 der displayfläche ...


    Nett wäre außerdem ein gerät, zu dem es eine fahrradhalterung gibt, die auch bei wilden querfeldeinfahrten / downhills das gerät ABSOLUT sicher hält, also das navi nicht irgendwann in hohem bogen in die botanik fliegt.

    danke für jedwede hilfe

  • anzeige der aktuell gefahrenen geschwindigkeit


    Bei mir nennt sich das 'Tacho' :) ansonsten hilft wohl nur ein navi mit großem Display. also bei meinem TomTom kann ich das Tempo gut lesen. Aber das ist wohl ansichtssache ab wann sowas 'groß genug' ist, oder halt zusatz Soft-/Hardware

    2 Mal editiert, zuletzt von tg2908 ()


  • Bei mir nennt sich das 'Tacho' :)



    Bei mir auch, aber der ist so ungenau :S


    Ich kenn diese Funktion (sehr große Geschwindigkeitsanzeige) aber auch nur von PDA-Software für den Outdoorbereich oder Garmins für Motorrad oder Outdoor, zumindest ab Werk.


    Die Navis, die sich skinnen lassen (Medion, Becker) oder mit GPS-Tacho oder ähnlichen Addons zurecht kommen, dürften dies auch bieten.

    Kaum bist mal kurz weg sieht alles gleich ganz anders aus ??

    • Offizieller Beitrag

    Was ich allerdings wirklich gern hätte, aber afaik kein einziges gerät auf dem markt bietet: anzeige der aktuell gefahrenen geschwindigkeit in auch bei hohem tempo ohne lupe bzw. ohne ins gerät hineinzukriechen LESBARER größe. Optimal wäre es als transparentes overlay über mindestens 1/4 der displayfläche ...

    das ist in gopal problemfrei zu integrieren (selbst ist dabei der mann/die frau), indem man einige dateien verändert (skinnen).



    mfg rohoel.

  • ach ja, ein wichtiges feature habe ich vergessen - heute möglicherweise selbstverständlich, aber mein drei jahre altes tomtom 5 für winmobile kann's halt noch nicht und ich vermisse es immer wieder (und weiche dann auf 'ne pc-lösung wie viamichelin aus):


    die navigation/routen-/tourenplanung sozusagen am grünen tisch, also eingabe eines beliebigen start- und zielpunktes und dann die strecke berechnen und sich anzeigen lassen (und zwar nicht nur auf der karte, sondern turn-by-turn *)).


    Tomtom 5 kann das nur bis zu ca. 100 km und nur bei vorhandenem gps-empfang - am grünen tisch häufig nicht zu realisieren - und auch dann nur mit der aktuellen position als startpunkt. Allerdings auch nur als fahrsimulation und nicht als übersichtliche (!) turn-by-turn-liste *). Ich möchte aber die möglichkeit haben, ohne gps-empfang mir die vom navi vorgeschlagene route von a nach b anzeigen zu lassen, auch dann, wenn ich ich mich gerade in c befinde.


    *) EDIT: genau genommen würde ich eigentlich gar kein turn-by-turn wollen (zu detailliert), sondern sozusagen town(village)-by-town(village), sprich: ich brauch' nicht jede richtungsänderung, sondern hätte gerne eine liste aller berührten orte.

    danke für jedwede hilfe

    2 Mal editiert, zuletzt von malinfo () aus folgendem Grund: "turn-by-turn" präzisiert

  • Tomtom 5 kann das nur bis zu ca. 100 km und nur bei vorhandenem gps-empfang

    Nur bis 100 km wäre mir neu, wenn ich mich richtig erinnere, gab es keine Beschränkung in der Länge. Für das Problem das fehlenden GPS-Empfanges gab es hier im Forum aber Lösungen, u.a. HereIam.


    Die neueren Programme dürften damit aber alle längst keine Probleme mehr haben, imho haben die alle eine Routenplanungsfunktion. Da würde ich mich aber vorher genau erkundigen, wenn Dir das wichtig ist.

    Kaum bist mal kurz weg sieht alles gleich ganz anders aus ??