@christianhann78
Danke vielleicht kommt einen einmal so ein Welldone P/N :761NH50371W
unter die Finger. Aber sonst deine Lösung, prima .
MfG Meck
@christianhann78
Danke vielleicht kommt einen einmal so ein Welldone P/N :761NH50371W
unter die Finger. Aber sonst deine Lösung, prima .
MfG Meck
Hallo @christianhann78
Nach einer Woche mit Ersatzakku gibt es neue Erfahrungen bei dir.
Kann man die 3oomAh weniger am Verhalten der Akkuanzeige des 8110 irgendwie feststellen. Nix mit Überladen festgestellt ?
Danke für eine Antwort
MfG Meck
Hallo,
Bis jetzt ist alles Prima! Habe das Navi jetzt aber erst 2 mal wieder benutzt! Also das mit den 300mah weniger kann ich vernachlässigen(wären so ca.20min weniger).
Gruß
Christian
Hallo Gemeinde
Mein 8110 ist heute zurück von der Reparatur. Alle Funktionen überprüft, Rom Image wurde ersetzt, Flash Disk wurde neu aufgespielt (was auch immer sie da neu gemacht haben )
GPS Empfang überprüft, Laufzeittest im Simulation-Modus.
Gerät sieht aus wie neu
Toller Service von Navigon!!!
Hallo Gemeinde
Mein 8110 ist heute zurück von der Reparatur. Alle Funktionen überprüft, Rom Image wurde ersetzt, Flash Disk wurde neu aufgespielt (was auch immer sie da neu gemacht haben
)
GPS Empfang überprüft, Laufzeittest im Simulation-Modus.
Und haben die auch den Akku gewechselt?
Was hast Du eingeschickt, nur das Gerät? Mit SD-Karte?
Und haben die auch den Akku gewechselt?
Was hast Du eingeschickt, nur das Gerät? Mit SD-Karte?
Hallo Paulchen1
Der Akku wurde "nur" kalibriert. So steht es im Service Ausdruck. Habe ihn gestern getestet. ca 2 Std. da war er leer.
Eingeschickt habe ich nur das Gerät mit eingesteckter SD Karte.
Als das Gerät bei Navigon angekommen war, bekam ich eine Mail, was ich alles geschickt habe. Wenn was fehlen sollte, soll ich mich umgehend melden.
Akku Kalibrieren? Noch nie gehört!
Akku Kalibrieren? Noch nie gehört!
Es geht um die Ladeelektronik und die Anzeige der verbleibenden Restkapazität.
Nicht der Akku wird kalibriert sondern die Ladeelektronik und Anzeige.
Sascha
Es geht um die Ladeelektronik und die Anzeige der verbleibenden Restkapazität.
Nicht der Akku wird kalibriert sondern die Ladeelektronik und Anzeige.
Sascha
Na, ob das hilft? Und wenn ja, wie lange?
Ich habe meine Akku jetzt nochmal getestet, er scheint sich wie von selbst regeneriert zu haben! Der hat wohl Angst bekommen, zu Navigon geschickt zu werden?
Voll geladen hält er jetzt im Navimodus (ohne BT+ FM-T) ca. zwei Stunden. Damit brauche ich dann wohl nicht zu Navigon zu gehen!
Aber wieso kommt plötzlich dieser Kapazitätsschub? Lio-Akkkus haben doch keinen Memorieeffekt. Hat eventuell Entladen/Laden etwas bewirkt oder spinnt die Ladeelektronik? Und diese hat sich nun selbst "kalibriert".
Hoffentlich bleibt es so, nicht das nach Garantieablauf der Akku extrem nachläßt!
Es gibt Software, welche Navigon hat mit der man Diagnosen an den Geräten durchführen kann. Das geht von Bildschirmtests, Audiotests usw. bis zum Kalibrieren des Akkus. In der Registrie jedes Navigongerätes stehen Werte die die Ladeentspannung bzw. den Ladevorgang oder die Ladezeit des Akkus festlegen. Wenn an diesen Werten gespielt wird, wird der Akku zb. als Leer gemeldet obwohl er voll ist. Oder anders, der Akku wird als voll gemeldet obwohl er nicht voll geladen ist. Man kann also etwas mogeln, wenn man weis wie. Mit dieser Soft kann man den Akku auch kalibrieren.
Ja
Alfred, deine Punkte, ich möchte sie 100% unterschreiben.
Bin mal gespannt, wenn in 1-2 Jahren die ersten Akkus platt sind, was dann wird.
hab das probleem , mijn 8110 > update 8310 ist nicht auf zu laden (kaufdatum Juli 2008)functionierd nur direct am kabel
hab das probleem , mijn 8110 > update 8310 ist nicht auf zu laden (kaufdatum Juli 2008)functionierd nur direct am kabel
Hallo
Schick es ein und lass es reparieren. Ich habe es auch so gemacht. Du hast doch 2 Jahre Garantie.
Hallo an alle die hier geschrieben haben.
Ich bin sehr dankbar für die ganzen Tipps die hier gelaufen sind. Auch wenn der Threat was älter ist, war er für mich brandaktuell. Ich habe ein 8110 und habe mir vor kurzem das Upgrade zum 8310 gegönnt und prommt ist mein Akku hinüber. Es läd einfach nicht mehr auf. Ich bin Navigon Nutzer der ersten Stunde und finde die Software einfach gut. Den Kundenservice kann ich nur beschissen nennen. Das Prozedere und der gesamte Service ist nur Geldmacherei und ich werde das nicht unterstützen. Doch nun zum Akku.
Auf Basis der Tipps hier habe ich mir ein Akku bestellt, das für das 2110max geeignet ist. Ein Akku für das 8110 habe ich im Netz nicht finden können.
Shop für die Bestellung: http://www.stratec24.de/de/zub…0-max-batterie::5661.html
Akku für Navigon 2100 max - Batterie
Art.Nr.: 104042
Ich habe überall vom umlöten gelesen und mir dann erst einmal alles angeschaut. Der schwarze Stecker an diesem Akku ist von der Form her nicht passend, doch die Pins sind gleich groß und gleich belegt und die Breite ist auch passend. Somit habe ich vorsichtig, um nichts abzubrechen, den Stecker in die Buchse und passend auf die Pins geschoben und siehe da, wenn man es richtig macht, passt der Stecker. Er hängt sogar stramm drin und es funktioniert problemlos.
Ich habe mich für das Akku vom 2010max entschieden, weil es etwas stärker ist als das vom 2110.
Es war ein erfolgreicher Tausch vom Akku in meinem 8110 und ich bin auch sehr froh, dass ich Navigon nicht das Geld hinterher werfen musste. Alleine die Standard gemäßen 35 € für den unnötigen Kostenvoranschlag sind vom Tisch. Das Akku mit Versand hat mich nur 21,98 € gekostet.
Noch einmal danke und wenn jemand Fragen hat, ich beantworte sie gern. Solche Foren wie hier sind wirklich sinnvoll und hilfreich. Weiter so.