Navgear GT-43-3D Erste Erfahrungen

  • So, das GT 43-3D ausgepackt aufgeladen und angeschlossen. Hier die ersten Erfahrungen:


    Inhalt:


    GT 43-GT
    SD Karte mit Software
    Handbuch (gebunden 191 Seiten in deutsch)
    Auto Ladekabel
    USB KAbel
    Saugnapfbefestigung.


    CD mit POI Warner 3 und HAndbuch:


    Technische Daten GT 43-3D (aus Handbuch)
    Gewicht: ca. 185g
    Maße: 124 x 85 x 16mm
    Display: 4,3 Touchscreen, TFT, 65.000 Farben, Auflösung 420 x 272 Pixel
    CPU: AT640 Prozessor, 372 MHz
    Betriebssystem: Microsoft WinCE.NET5.0 (Core Version)
    Integrierter Speicher: 64MB SDRAM
    Flash-Speicher: 64MB
    Kompatible Audio-Dateien: WMA9, MP3, WAV
    Kompatible Video-Dateien: AVI, ASF, MOV, MPG
    Kompatible Bild-Dateien: JPG, PNG, TIFF
    Akku: 3,7V, 1100mAh Li-Ionen Akku, maximal 3 Stunden Betriebszeit
    Stromversorgung: 5V Kfz-Ladeadapter oder Ladenetzteil (optionales
    Zubehör)
    Eingabegerät: Touchpen
    Tonausgabe: integrierter Lautsprecher, Kopfhörer
    Speicherkartenslot: unterstützt SD-Speicherkarten bis maximal 2GB
    Startzeiten der Navigationssoftware:
    aus ausgeschaltetem Zustand: bis zu 45 Sekunden
    aus Betriebsbereitschaft: bis zu 38 Sekunden
    aus laufendem Betrieb: bis zu 5 Sekunden
    Positionsgenauigkeit: bis zu 3 Meter
    Geschwindigkeitsgenauigkeit: < 10 Meter; 0,1m/s
    GPS-Frequenz: 1575,42 MHz
    Empfindlichkeit: -156 dBm
    GPS-Modul: Hochempfindlicher Empfänger (28 Kanäle), integrierte CPU
    Integrierte Antenne
    Audio-Ausgang: 2,5mm Stereo-Kopfhöreranschluss
    Optimale Temperatur bei Betrieb: -20°C bis 60°C
    Optimale Temperatur bei Lagerung: -20°C bis 80°C


    Erster Eindruck:


    Solide verarbeitet, im Design Dell Axim 51v (silber Schwarz.
    Display ist gut zu erkennen, ausreichender Kontrast (allerdings noch nicht in direkter Sonneneinstrahlung angesehen.


    GPS im Raum 9 Satelliten! (GNS 5840 6-7 Satelliten)


    Software (so wie es aussieht, die IGO 8 Vollversion, habe bis jetzt keine Einschränkungen feststellen können.


    Simulation läuft flüssig, nur bei TTS Ansagen rückeln.


    TTS laut und verständlich, in der lautesten Einstellung leichte Verzerrung.


    Weitere Funktionen.


    Video, DivX<funktioniert und sieht O.K aus
    Bilder
    Ebook



    Werde gleich die erste Probefahrt machen und berichten.

  • Hallo,
    ist da eine Richterhalterung dabei oder was eigenes?

  • Hallo newcam
    Frage:


    Wenn man den PNA ohne Autohalterung im Auto hat, kann man den auch mit dem mini USB laden? Befindet sich der auf der rechten Seite? Dort wo auch der TMC Adapter anschlossen wird


    Sonata

  • @ zero511
    sieht nach Eigenbau aus, Richter Halterung funktioniert nicht. Werde mal googlen, in welche Halterung der Anschluss passt.


    @ Sonata


    Die Halterung ist nicht notwendig um das Gerät aufzuladen. Habe das Gerät mit einem USB Ladegerät über die Steckdose aufgeladen. Der Anschuss ist der gleiche, an dem auch der TMC Adapter eingesteckt wird.

  • hört hört
    es wird doch ausgeliefert, schöööön :D

  • mich würde mal die qualität des tts interessieren... ungefähr wie bei mn7??

  • Nett wäre, wenn mal jemand seine Digiknipse rausnehmen würde und mal ein paar Aufnahmen der HW von allen Seiten einstellen könnte- bei pearl ist das ziemlich klein... ;) : drink

  • So habe die erste Testfahrt hinter mir.


    Halterung an die Fensterscheibe geklbt, hält sofort "bombenfest. PNA an Halterung geschraubt, etwas umständlich, bin halt die Brodit Halterung gewohnt.
    Start:
    Eingeschaltet, Fix nach ca. 15 Sekunden. Unter Freiem Himmel 16 Satelliten gefunden. 15 grün, 1 rot.
    Navigation:
    Navigation verläuft flüssig, nur bei langen TTS Ansagen
    kleine Sprünge. Ansagen kommen präzise, z.B.: "in 300 m biegen Sie links ab - XYZ Straße" Eine Fahrt ohne Blick auf den Monitor ist möglich (aber wer will das schon bei der klasse Darstellung. Die Pfeilposition ist ziemlich präzise, schätzungsweise teilweise ca. 5 m Hinterherhinken. Grafik ist identisch zu der
    iGO8 Version, 3D Gebäudedarstellung vorhanden.
    Neuberechnung der Route, falls man die angegebene Route nicht befolgt, bei einem ca 15 km entfernten Ziel nahezu in Echtzeit!!


    Anzeige
    Helligkeit des Monitors habe ich auf Maximal gestellt und vorsichtshalber die Schutzfolie draufgelassen. Bei direkter Sonneneinstrahlung ist (mit werkseitig aufgebrachten Schutzfolie) nahezu nichts zu erkennen, aber wie gesagt, ohne Folie sieht das wahrscheinlich deutlich besser aus.


    Bei indirekter Sonnen Einstrahlung ist der Kontrast deutlich. Bei Fahrten im Schatten ist das Bild sogar richtig "farbenfroh"


    Lautstärke


    Die Lautstärke der Ansagen ist ausreichend laut. Die Sprachqualität ist ausreichend und die Straßennamen verständlich. Wie das bei ausländischen Straßennamen aussieht kann ich noch nicht beurteilen.


    Wird neben dem Straßennamen noch eine Straßenbezeichnung hinterlegt, so wird nur diese angesagt, z.B. "L325"


    Akkulaufzeit:


    Scheint nicht so toll zu sein, nach ca 1 Stunde Fahrt ( nur noch 3 Balken) ohne
    Auto-Ladekabel ist eine längere Navigation wohl kaum möglich. Wie es bei abgedunkeltem Monitor aussieht kann ich allerdings nicht sagen.


    Fazit:


    Nach dem ersten Test bin ich angenehm überrascht von dem GT-43-3D. Das Gerät bietet mehr, als ich erwartet habe. Für mich ein echter Geheimtipp. Bezüglich der Software wird kann man getrost bei iGO8 nachschauen, ist nahezu identisch.


    Werde mal ein paar Fotos schießen und einstellen

  • @newcam


    Hallo


    Mal eine kurze Frage: welche Programmversion/ Buildnr. weist eigentlich die Software aus unter Startmenü/ Einstellungen/ 2. Seite/ Info ?


    Danke.

  • noch eine Frage.
    Hast du den TMC-Adapter und lässt sich dort das evtl. vorhandene Y-Kabel ( externe bzw. Fahrzeugantenne ) anschliessen?


    Danke,
    jumpy23

  • Zitat

    Original von jumpy23
    noch eine Frage.
    Hast du den TMC-Adapter und lässt sich dort das evtl. vorhandene Y-Kabel ( externe bzw. Fahrzeugantenne ) anschliessen?


    Danke,
    jumpy23


    Müsste normalerweise gehen, da ja an den TMC Empfänger noch die Wäscheleine kommt- klich dann mal auf weiter Abbildungen ;) : drink


    http://www.pearl.de/a-PX4105-5442.shtml?query=navgear

  • @fwsurfer


    Version 8.0.0.37960 vom 7. Mai 2008


    @
    jumpy23
    Den TMC Adapter habe ich (noch) nicht.

  • Hier ein paar Bilder
    [/IMG]
    [/IMG]
    [/IMG]
    [/IMG]

    Einmal editiert, zuletzt von newcam ()

  • noch mehr Fotos, zu beachten ist, dass die Transportfolie noch auf dem Dislay klebt, deshalb sind die Bilder nicht so klar.
    [/IMG] Startbildschirm
    [/IMG]
    Start Navigation
    [/IMG]

  • Zitat

    Original von newcam
    @fwsurfer


    Version 8.0.0.37960 vom 7. Mai 2008


    Aha. :idee


    Danke. ;)