Aber sooo was von richtig! Jou, der Große lebt leider nicht mehr, der Kleine ist zwischenzeitlich der Große
Das wäre wirklich toll, wenn wir da mal wieder was hinbekommen würden!
Aber sooo was von richtig! Jou, der Große lebt leider nicht mehr, der Kleine ist zwischenzeitlich der Große
Das wäre wirklich toll, wenn wir da mal wieder was hinbekommen würden!
Heyho, wenn du schon OT bist, dann kann ich das auch. Schick mir mal 'ne PN, dann machen wir was aus - ihr seid herzlich eingeladen!
In aller Kürze:
Teilzeitinsulaner heißt Föhr. Gibt Schlimmeres Ich kann von hier aus Gott sei Dank Homeoffice machen.
Die Fliegerei ruht momentan, der Tag hat einfach zu wenig Stunden.
Der große 4beinige Kumpel musste leider vor 2 Jahren im Juni gehen - dafür ist ein würdiger Nachfolger eingezogen. Regina führt den Onkel seit 9 Jahren ...
Alles weiter per PN oder per Email, wir würden uns freuen, euch mal wiederzusehen! Nachdem ich letztes Jahr 45 Wochen auf der Insel verbracht habe und das dieses Jahr wohl so weitergeht, klappt das sicher mal.
Moin Michi,
schon lange nix mehr gehört - ich bin auch kaum noch im Forum aktiv, das hat sich alles total geändert hier. Schön, von dir zu lesen. Zu deinem Problem mit Android kann ich leider nichts beisteuern, ich mach das alles über CarPlay, dafür kann ich aber gut OT schreiben
Die 301er habe ich auch im Einsatz mit externem Temperaturregler über die DECT200, das funktioniert ohne Probleme. 440 wollte ich mir jetzt noch besorgen ... wenn ich das bei dir so lese, warte ich lieber noch ...
Forentreffen: Nachdem Regina und ich jetzt als Teilzeitinsulaner knapp 2 Stunden nördlich von HH wohnen, sind wir da gerne mal wieder dabei!
Viele Grüße,
Frank
Was mir bei Carplay fehlt ist allerdings die seitliche Anzeige, wann wo ein Stau etc. zu erwarten ist. Jedenfalls zeigt die App es nicht bei mir im neuen Skoda an.
+1. Und die Möglichkeit der Suche in CarPlay selbst. Genau diese Punkte habe ich auch als negativ bzw. fehlend gemeldet. Ansonsten ist das bis jetzt topp umgesetzt.
Na jedenfalls, was ich gesehen habe, gefiel mir nicht.
Ah ja. Der wesentliche Unterschied zur bestehenden App ist, dass du vom ersten Kartenbildschirm aus jetzt direkt ein Ziel eingeben kannst, ohne ins Menü zu wechseln und dass die Nachtfarbe der Karte etwas anders ist. Ansonsten ist kein großer Unterschied zur bestehenden App erkennbar - ach ja, bis auf eines natürlich: CarPlay. Und das funktioniert für eine Betaversion richtig gut.
Von meiner Seite aus ebenfalls Frohe Weihnachten euch Allen. Kommt zur Ruhe, genießt die Zeit mit euren Lieben.
Ich wünsche uns allen Frieden.
Wenn das Ganze dann noch mit CarPlay funktioniert, perfekt. Ich denke, da warten viele darauf. Nach einem Hagel-Totalschaden habe ich jetzt ein neues Auto mit großem Navi und RTTI - nicht schlecht, aber die Verkehrsmeldungen von TomTom sind einfach unerreicht.
denn es hatte mich ein paarmal an eine komplett falsche Adresse geschickt
Die Navigation erfolgt zu dem Ort, den du eingibst. Wenn du eine falsche Adresse eingibst ... dann navigiert dich TomTom natürlich dorthin.
Frank, du musst halt auf Tomtom umsteigen
Ich fahre seit fast 2 Jahren ausschließlich mit TomTom Leider hat der Verkehrsdienst bei Navigon doch im Vergleich zu TomTom große Lücken, und dafür bin ich einfach zu viel unterwegs, als dass ich das so tolerieren könnte. Hoffen wir mal, dass es bei TomTom weitergeht ...
Sehr schade. Ich bin Navigon-Nutzer der ersten Stunde, war Betatester und habe diese App immer sehr, sehr gerne genutzt - ok, kann ich auch weiter. Vorerst.
Nach der Übernahme durch Garmin sind kurz darauf die Betatests eingestellt worden, es war (für mich) abzusehen, dass hier irgendwann die Reißleine gezogen wird. Wirklich bedauerlich, denn für die Offline-Navigaton war Navigon sehr, sehr gut. Das können Google, Apple Maps und wie sie alle heißen, nur sehr bedingt bieten.
Gruß Frank
Du hast nichts übersehen - gibt es bislang leider nicht.
Hm. Wir sind den ganzen November auf der Insel Föhr im Urlaub - es gibt tatsächlich Menschen, die zu dieser Jahreszeit auf eine Nordseeinsel fahren - wird insofern bei uns leider nichts werden ...
Schade, Frank
PSR Peter (1)
woelleffm (2) Intresse (muss nur das WE wissen, ob da nicht schon etwas ist)
loew (3) und
Rossi (4)
Wastl (5) und
Bienchen (6)
Tobias (7) grundsätzliches Interesse aber leider aktuell keine Kapazität etwas zu organisieren...
Achim (8) und Renata (9)
HSVMichi + Regina (10+11) - abhängig von Ort und Zeit
Eric here (12) - abhängig von Termin
rohoel (13) - abhängig von Ort und Zeit
hope68 (14) - abhängig von Termin (werd auch mal den Opa, Klaubi und Bogi herlotsen)
ferrismachtblau + Regina (15+16) + evtl. 2xHund - terminabhängig.
Falls Bab nicht die Nr. 15 war, passt die Reihenfolge
Gruß Frank
Kommt darauf an, wie so ein Infotainmentsystem umgesetzt ist. Tesla bin ich gefahren, das ist eine Katastrophe und lenkt ab. Grundsätzlich liegt das Problem für mich in den Touchdisplays, denn hier ist alleine schon ein Blick notwendig, um den richtigen Button zu finden, den ich drücken muss. Ich brauche hier eine physikalische Rückmeldung und ich muss das blind bedienen können. Ich fahre selbst BMW in gehobener Ausstattung - hier ist das wirklich gut umgesetzt, angefangen von der hervorragenden Sprachsteuerung bis hin zur Bedienung über den Controller. Als Dienstwagen habe ich einen Audi, hier ist das Ganze deutlich schlechter und unlogischer. Die ausschließliche Konzentration mancher Hersteller auf Touchdisplay finde ich persönlich den falschen Weg ...
Und was sagt die Hundegewerkschaft dazu? Schon mal was von Datenschutz gehört? Du überwachst einfach deinen armen Hund der sich nicht wehren kann
![]()
![]()
Ja, das ist seit einigen Jahren DAS Thema bei der Hundegewerkschaft. Allerdings: Mit der Leckerli-Ration aus der schwarzen Kasse waren die bisher immer sehr einfach zu besänftigen ...