Ich hatte das Problem mit dem HTC Touch Pro auch nicht, bis ich gestern einen Update der Firmware (vom Hersteller) gemacht habe, der die Tage raus kam. Das interessante ist, dass es nur diese Auswahl betrifft. Die Auswahl darüber (Quelle:) geht problemlos und auch in anderen Fenstern, wie z.B. POI-Verwaltung ("Quelle:" und "Kopiere nach") geht die Auswahl.
Beiträge von Teddy
-
-
Es ist anzuraten den GNS FM9BT-Y zu nehmen (habe ich auch im Einsatz), denn selbst wenn es ein Programm gibt, dass den Tuner für TMC nutzt, hast Du noch lange keine Antenne dran, was ja nicht im Gerät, sondern in den Kopfhörern drin ist. Und eine Wurfantennenlösung im Auto funktioniert eh nicht gerade zuverlässig. Die FM9BT-Y Lösung hingegen nutzt ja die Antenne des Autos und läuft bei mir so gut wie ungestört.
Es gibt von GNS auch eine "mobilere" Variante, den GNS TrafficBox FM9BT-C. Dies ist ein auch ein BT TMC Empfänger, den man in den Zigarettenanzünder steckt und ihn gleichzeitig als Ladegerät für das Telefon nutzen kann. Ob dieser mit Antenne im Auto etwas taugt, kann ich nicht sagen.
-
Ich habe auch das HTC Touch Pro (original) und den GNS FM9BT-Y. Bei mir findet MN7 den Empfänger. Ich habe nicht mal einen Seriellen Anschluss dem FM9BT-Y zugewiesen, da MN7 das ohne einen Port macht, denn er spricht es direkt an.
-
Kann ich mal machen, da ich Sprite Backup 6.5 habe, kann ich komplett sichern.
Was ich nicht verstehe, warum die Combobox oben für die POI Auswahl in der Umkreissuche den Font korrekt anzeigt, aber in der Listbox nicht. Ich habe auch mal statt Umkreissuche "zu POI Warner wechseln" gedrückt und in die Overlayeinstellungen. Dort in der Box ist auch alles ok. Habe keine andere Stelle als die POI Auswahlliste in der Umkreissuche finden können, die keine korrekten Fonts anzeigt.
Da man die Umkreissuche leider nicht direkt vom Programm aus aufrufen kann (ohne dass MN|7 läuft) kann ich auch nicht sagen, ob MN|7 vielleicht in irgendeiner Weise daran Schuld hat.
P.S. Ich weiß selber wie kompliziert das ist, so einen Fehler raus zu finden, denn ich bin selber Softwareentwickler.
-
Selbst bei ausgeschalteten ClearType tritt der Fehler auf. Hat also direkt damit auch nichts zu tun.
-
Ich habe alle Größen zwischen 8 und 12 getestet, aber es kommt noch immer diese wirren Kästchen raus, wenn sie auch mit Erhöhen des Wertes bei Size auch größer werden.
Welchen Font wird da benutzt? Kann man den unter Umständen ins System kopieren (wenn er irgendwo zu bekommen ist)?
-
Der nächste, der nicht lesen mag. Das Posting von mir, welches direkt über Deinem ist, hat einen Link auf das Posting, in dem das Programm ist. So schwer ist lesen doch gar nicht.
-
Zitat
Original von HSVMichi
Das sehe ich anders, weil dann die Registryeinträge und Systemdateien fehlen. ;D
Registry Einträge braucht MN7 (auch schon MN6 ) nicht. Man kann das Verzeichnis direkt von irgendwo her kopieren und MN7.exe starten. Die Registry Einträge und Systemdateien braucht man nur für die Navigation zu Kontakten oder dem Eintrag im Startmenü. Aber auch dieses lässt sich einfach durch starten der autorun.exe aus den 2577 Verzeichnis erledigen.
-
Aus der Versions History von navigating:
ZitatErweiterung in der poiwarner.ini unterstützt automatisches Anstarten der Überwachung nach X Sekunden nach Start (im Beispiel 2 Sekunden):
[STARTUP]
SECONDSTOSTART=2Du musst also eine poiwarner.ini im POI Warner Verzeichnis anlegen (wenn sie noch nicht existiert) mit dem oben aufgeführten Eintragungen.
-
Leider habe ich noch nichts neues gehört
-
Zitat
Original von pdaLy
Noch eine Frage: macht es Sinn bei Navigon das "richtige" Gerät nun umstellen zu lassen, da Touch Pro nun in der Kompatibilitätsliste ist?Das habe ich mich auch schon gefragt. Ich glaube allerdings nicht, dass sie für verschiedene PDAs extra verschiedene Versionen des MN7 haben, von daher sollte es egal sein.
-
Der HTC Touch Pro ist jetzt in der Kompatibilitätsliste von Navigon. Und damit auch voll nutzbar.
ZitatOriginal von crazydogs
Der interne GPS funktioniert mit der MN7-Einschränkung ( GPS geht nach kurzer Zeit wieder aus). Da hilft aber auch beim Pro "Trick 17".Mit der Version 7.3.1 ist dieser Trick nicht mehr nötig.
Bei MN7 braucht man meines Wissen den TMC Empfänger nicht mehr auf einen COM Port legen, da er direkt BT Geräte sucht. Meinen GNS FM9BT-Y TMC Empfänger habe ich auf COM8, aber das war noch von MN6.
-
Ich habe bei meinem auch nicht HTC Tocuh Pro angegeben, da er zu der Zeit noch nicht in der Liste war. Habe einfach HTC Touch Cruise gewählt.
-
Die Vollversion wird erst mal gehen, denn alles ist in dem Downloadlink enthalten, was man braucht. Hoffentlich geht dann auch Fresh.
-
An der Fresh Version kann es nicht liegen, denn er setzt auch die 1.4.9 ein, wie ich.