Beiträge von Schulze

    Möglicherweise gehört Russland nicht zum Kartenumfang von "Europa", sondern ist nur extra als Regionalversion erhältlich (d. h. man kauft den MN|7 mit nur der Russlandkarte, ohne den Rest Europas). Wenn man "Europa" kauft, ist die Karte zwar mit auf dem Gerät, lässt sich aber nicht nutzen (ist bei mir auch so).


    Ich halte es für möglich, dass die Russlandkarte in näherer Zukunft separat (gegen Entgelt) freigeschaltet werden kann - so ließe sich die Ankündigung neuer Karten auf der Shop-Website von Navigon u. U. verstehen.


    Aber vielleicht weiß jemand anderes noch mehr als bloße Vermutungen ...


    Schulze

    Hallo,


    weiß jemand, ob es für die Becker Festeinbauten (z. B. mein Indianapolis) auch englische Zusatzstimmen gibt? Ein dezenter schottischer oder walisischer Akzent wäre sicher genau so unterhaltsam wie ein Südstaaten-Drawl. Auf der Becker-Website habe ich leider nichts gefunden.


    Schulze

    Hallo,


    ließe sich die Grenze, ab der man auch als registriertes Mitglied für würdig erachtet wird, unbelästigt zu bleiben, vielleicht auf 274 heruntersetzen?


    Aber ganz im Ernst: Mich nervt das Popup gewaltig, und ich werde den Besuch hier zunächst einmal stark einschränken, bis diese aufdringliche Werbung endet. Sorry, aber das brauche ich mir nicht anzutun.


    Schulze

    Hallo,


    ich habe bisher ein "altes" Indianapolis (also ohne "Pro") in meinem W 210 verbaut und für das Telefon die werksseitige Freisprechanlage für das antike Nokia-Handy mit dem Schiebedeckel (Matrix lässt grüßen). Das Telefon macht jetzt langsam immer öfter Mucken (schluckt die PIN nicht, zeigt ein wirres Display usw.). Für den Fall, dass das Handy den Geist ganz aufgibt, überlege ich, mein Indianapolis gegen ein Indianapolis Pro auszutauschen und über Bluetooth mit meinem Nolia E 65 in der Hosentasche zu telefonieren.


    Eine Frage an die Profis: Geht das so, wie ich mir das als kleines Fritzchen vorstelle, und kann insbesondere das Nokia E 65 über Bluetooth mit dem Indianapolis richtig reden? Ich habe mit Bluetooth bisher überhaupt keine Erfahrungen; aber aus dem, was ich gelesen habe, habe ich den Eindruck, dass nicht jedes Bluetooth-Gerät mit jedem kann.


    Ich bin für jeden Tipp dankbar!


    Schulze

    Zitat

    Original von benchtest


    Ich habe das Gefühl, daß nach Verkauf an Navteq diese Seite nicht mehr zuverlässig ist.


    Auf der - inzwischen auch von Navteq übernommenen - Seite von Map24 werden ja auch Verkehrsstörungen angezeigt. Weiß jemand, ob diese Angaben von TMC oder von TMC pro stammen?


    Schulze

    Hallo,


    bei mir klappt die Veränderung des Startbereichs durch Anpassung von "city="; bei "x=" habe ich keine Auswirkungen festgestellt.


    An und für sich bin ich mit dem "normalen" TMC recht zufrieden. Es hat mich auch schon mal um Phantomstaus herum- oder in nicht gemeldete Staus hineingeleitet, aber ich bin noch nicht davon überzeugt, dass TMC pro grundsätzlich besser ist.


    Deshalb eine Frage an die TMC-pro-Nutzer: Werden denn auch diejenigen Staus erfasst, die von den Verkehrsmeldungen der Sender gar nicht mehr gemeldet werden, weil sie sozusagen ortsüblich und allen Ortskundigen ohnehin bekannt sind? Ich denke da z. B. an die Staus auf dem Frankenschnellweg (A 73) bei der Einfahrt nach Nürnberg (Nürnberg-Westring bis An den Rampen) im Berufsverkehr. Diese Staus werden weder im Radio noch über TMC gemeldet, können aber schon mal eine Viertel- bis halbe Stunde aufhalten. Wenn solche Dinge bei TMC pro berücksichtigt würden, könnte das für mich ein Grund sein, das nächste Gerät mit TMC pro zu kaufen.


    Schulze

    Zitat

    Original von benchtest


    Wird auf allen Verkehrsinfoemationseiten erwähnt, auf der TMC PRO Seite nicht ?


    Dumme Zwischenfrage von mir: Auf welcher TMC-Pro-Seite findet man das zurzeit? Die Seite, die ich dafür früher hatte, leitet jetzt auf die Startseite von Navteq, wo man aber - auch nicht über die Suchfunktion - nichts über TMC lesen kann.


    Schulze

    @ tutur


    Bisher hat es normalerweise ein gutes Jahr bis zu einer neuen Version gedauert (kann auch mal eineinviertel Jahr gewesen sein). Nachdem ich immer mal wieder von Navteq Mailings bekomme mit dem (auch im Shop angebotenen) Sonderpreis für die 6.0, scheint sie sich nicht so fulminant verkauft zu haben. Was das für die 7.0 heißt, kann man raten: Entweder lässt man sich mehr Zeit, weil ja sowieso zu wenige Kunden da sind, oder man will möglichst schnell diejenigen Kunden mitnehmen, die nicht jedes Jahr kaufen, sondern nur alle zwei oder drei Jahre. Genau so wichtig wie der Abstand zwischen den Versionen ist für mich allerdings, dass Becker den Abstand zwischen Kartenstand und Erscheinungsdatum verkürzt; die bisherigen rund 9 Monate sind schon recht deftig und nicht gerade ein Argument für einen Festeinbau.


    Schulze

    Hallo,


    nachdem es eine Weile mit dem IE 8 beta 2 funktioniert hatte, habe ich jetzt seit einiger Zeit wieder Probleme: Wenn ich das Forum besuchen will (URL-Eingabe direkt oder über Favoriten), bleibt der IE einfach auf der vorigen besuchten Seite stehen. Mit dem Firefox klappt alles; es dürfte also nicht am Forum (allein) liegen.


    Kann mir jemand einen Tipp geben, wie man auch mit dem IE 8 wieder in das pnav-Forum kommt?


    Schulze

    Hallo Klaus,


    wenn es ein Werkseinbau ist, dann kannst du deine Frage ruhig noch einmal im Bereich "Festeinbauten ab Werk - andere" stellen. Dort bist du richtig, egal, wer der Hersteller ist.


    Schulze

    Hallo Klaus,


    aus der Angabe "Navteq on board" kann man leider über den konkreten Gerätetyp nicht viel ersehen. Der Bereich hier, in dem du die Frage gestellt hast, befasst sich eigentlich nur mit dem Inhalt der Navteq-Datenbank, auf deren Basis die CDs oder DVDs für die Navis der einzelnen Hersteller erstellt werden, und nicht mit den konkreten Navis. Die Chance auf Antworten wäre deshalb größer, wenn du im richtigen Bereich für dein Gerät fragst. Wenn es ein Mazda-Einbau ab Werk ist, wäre das "Festeinbauten ab Werk - andere". Wenn es ein Nachrüstgerät ist, wäre der Bereich für dieses Fabrikat der richtige Ort.


    Ich hoffe, dort kann dir jemand helfen.


    Schulze