Wetter Overlays

  • Nun habe ich das neuste Update drauf und wollte natürlich die Wetter Overlays auspropieren.


    Diese sind aber kostenpflichtig,nur weiss ich nicht bei wem ich mich da regstieren muss.


    Wer weiss näheres ?

    • Offizieller Beitrag

    Hallo,


    Markus undf ich habe gestern noch bis tief in die Nacht an der Sache geschraubt - für eine anständige Doku und eine News etc. hat es dann aber nicht mehr gereicht.
    Mehr Infos und vor allem Screenshots zum neuen Wetterdienst gibt im Laufe des Tages.


    Wetterdaten kosten leider eine Menge Geld, wir beziehen die Daten von wetter.com und diese vom Deutschen Wetterdienst.


    Der Dienst kostet in der Einführungsphase 4,90 im Jahr und kann unter www.pocketnavigation.de/poisyncf.htm und dort unter Schritt 3 bestellt werden.


    Kurz und knapp:


    Ihr könnt Wetter von 65 Städten (nicht unbedingt immer alle auf einmal, da sieht man von der Karte nix mehr!) in DACH auf der Karte anzeigen lassen.
    Tagsvorschau mit Regenwahrscheinlichkeit oder Wochenvorschau oder alles zusammen...


    Aber wie gesagt, Doku ist in der Mache!


    Gruß
    Tobi

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Tobias,
    hallo Markus,


    ja, was sagt man denn da!?


    TOLL!!! :) :respekt


    Viele Grüße,
    Sven

  • Hi!


    Das mit dem Wetter ist mal eine interessante Ergänzung, auch wenn ich mir noch nicht genau vorstellen kann, wie denn das wohl im Warner aussehen wird.
    Auf jeden Fall ist es eine gelungene Demonstration das das Programm nicht primär Blitzer darstellt, sondern grundsätzlich für andere Anwendungen genutzt wird.


    Tobias
    Wenn Du das nächste mal die Seite
    "http://www.pocketnavigation.de/poisyncf.htm"
    änderst...ergänze in Schritt 3 bitte ein
    [schild]" n "[/schild]


    :gap

    Einmal editiert, zuletzt von Irrläufer ()

  • Zitat

    Original von Stevie
    Wozu soll das gut sein? Das Wetter erfährt man in den Nachrichten und hat mit der Navigation nichts zu tun.


    Schade.... Es gibt halt immer wieder (den Rest selber denken)


    Ich find es nur noch Klasse. Die Jungs tun wenigstens was. Und die Idee ist ja wirklich toll.
    So weiß ich wenigstens wenn ich quer die Lande fahre, was ich zu erwarten habe.


    Danke für den tollen Service.

  • Ich habe auch nicht bezweifelt das die Jungs was tun. Man kann doch wohl mal neue Vorstöße in Frage stellen.
    Wenn man keine Nachrichten guckt und seine Infos ausschließlich über den PocketPC bekommt, kann ich mir einen Nutzen für sowas vorstellen.

    Stevie

    • Offizieller Beitrag

    Hi,



    Ich sehe es wird schon kontrovers diskutiert - immer gut!


    Hier mal die erste zwei Screenshots, vielleicht kann man es sich dann etwas besser vorstellen - man kann die ICONs und die Werte recht flexible anzeigen lassen. Also jede Stadt nur den HEUTE Wert oder HEUTE + MORGEN oder nur HEUTE und dafür VORMITTAG/NACHMITTAG/NACHT getrennt etc.


    [Blockierte Grafik: http://pocketnavigation.de/forumimage/zweishotsfuerforum.gif]


    Zur Erklärung der Screenshots:


    Shot1:
    Deutschlandkarte mit ein paar Städten - ich habe den HEUTE Wert gewählt. In München habe ich die Tagesvorschau gewählt, der erste Wert mit 10% ist die Niederschlagswahrscheinlichkeit für den heutigen Tag, das erste ICON ist der Wetterzustand für VORMITTAG, das zweite ICON ist der Wetterzustand NACHMITTAG und die Tageshöchsttemp. das letzte ICON ist eigentlich der Wetterzustand NACHT (noch ein Standdardicon - das kommt noch) sowie die Tagestieftemp.


    Shot2:
    Die obere ICON-Leiste ist wieder die Tagesvorschau (siehe Shot1) und die ICON-Leiste darunter ist eine 5-Tag Wettervorschau, die mit dem ersten Wert - Wetter HEUTE anfängt. Alternativ kann man sich noch die Niederschlagswahrscheinlichkeit und die Tiefstwerte im der Beschreibung einblenden lassen.


    Ich finde es schön, die Infos immer dabei zu haben. Wettervorhersage bekommt man zwar auch im Radio/TV etc. aber man hat die Daten eben nicht so detailiert vor sich und kann auch nochmal nachschauen.


    Aber klar sind wir an Eurer Meinung interessiert - schießt los!


    Gruß
    Tobi

  • Hallo.


    Das kommt jetzt aber gerade genau zu der Zeit, wo ich das brauche :D


    Da ich auch so eine Wettervorhersage suchte, bin ich vor ein paar Tagen auf JournalBar gestoßen.
    Dieses Programm zeigt im Heute-Bildschirm u.a. auch das Wetter (mit bis zu 5 Tagen voraus) an. (Neben Aktienkursen etc.)


    Leider gibt es hier das Problem das
    a. das Wetter nicht immer aktualisiert wird (daran wird gearbeitet), und
    b. für Deutschland leider nur 5 oder 6 Städte dabei sind


    Also wäre das für mich bei Einbindung in TomTom interessant (ich bekomme das Wetter teilweise nicht mit, wenn ich mal die Nachrichten verpasse o.ä.)


    Kann es mir aber noch nicht so recht vorstellen, wie das im Endeffekt aussieht.


    So wie ich das sehe, geht das ja nur in der Karten-Ansicht.


    Und da habe ich ja bereits jede Menge anderer POI's, die angezeigt werden (Blitzer, McD etc.)


    Kann man denn da überhaupt noch was erkennen? ?(
    Die anderen POI's will ich ja nicht abschalten.


    Thomas

    • Offizieller Beitrag

    Hi,


    also folgendes:


    Im TomTom kann man die Overlays nicht automatisch zusammenfügen - so wie auf den Screenshots gezeigt. Dafür hat man beim TomTom die Möglichkeit, sich die Overlays mit dem korrekten aktuellen Wettericon in den Overlayeinstellungen anzusehen. Dort hat man die Wetterdaten also auf jeden Fall im Überblick und das ist auch nur zwei Klicks entfernt.


    Bei den Navigonprodukten hat man den riesigen Vorteil, dass man sehr weit rauszoomen kann und dann recht schnell einen weißen Hintergrund auf der Karte hat, auf den man die ICons super erkennen kann. Außerdem lässt der POI-Warner für die Navigonprodukte zoomabhäniges Einblenden von POIs zu.


    Während der Navigation kann mal sehr schnell und einfach auf eine Taste drücken - z.B gesamte Route anzeigen und schon sieht man die Wettericons der nächsten Städte, je nachdem wie lang die Route ist auch von halb Deutschland.


    TomTom lässt so kleine Zoomstufen leider nicht zu und man hat keine Chance z.B ganz Deutschland auf dem PDA zu sehen und somit eine Deutschlandwetterkarte zu haben. Die Navigonesen haben hier eindeutig die Nase vorn.


    Aber dennoch sind die Wetteroverlays auch für den TomTom super, vor allem weil man eben die Übersicht in den TomTom Overlayeinstellungen hat.


    Gruß
    Tobias

  • So wie es aussieht können wir Medion-User die Wetter-Overlays eh nicht verwenden, da die Performance im Moment auch ohne Wetterdaten schon im Eimer ist...dank SR1.
    Noch ein paar Overlays und der Speicher wird noch knapper, beim Anzeigen der Pois sind im Moment schon starke Verzögerungen zu sehen...mit Wettericons zusätzlich wird das noch schlimmer.


    Es wäre angebracht bald eine Funktion einzuführen, z.B. ein Menü in dem man !schnell! die Kategorien ankreuzen kann die angezeigt werden sollen.
    Darüber hinaus muß "selektives" Updaten möglich sein.
    Wenn man jetzt noch täglich die Wetterdaten aktualisieren müßte und immer ALLE Pois aktualisiert werden, dauert die Synchronisation bald eine Stunde :(

  • Tobias


    Zitat

    TomTom lässt so kleine Zoomstufen leider nicht zu und man hat keine Chance z.B ganz Deutschland auf dem PDA zu sehen und somit eine Deutschlandwetterkarte zu haben. Die Navigonesen haben hier eindeutig die Nase vorn.


    Das verstehe ich jetzt noch nicht so ganz. ?(


    Ich kann doch in der Kartenansicht soweit rauszoomen, das ich komplett DACH auf dem Schirm habe.



    Zitat

    Im TomTom kann man die Overlays nicht automatisch zusammenfügen - so wie auf den Screenshots gezeigt.


    Würde das bedeuten, das ich bei TomTom mehrere einzelne Symbole habe, die sich dann überlagern würden?


    Thomas

  • Zitat

    Würde das bedeuten, das ich bei TomTom mehrere einzelne Symbole habe, die sich dann überlagern würden?


    Thomas


    Ich sehe leider gar keine bei meinem TT2/24. Wurden ordnungsgemäß gesyncht auf meinem MDA, aber leider finde ich weder in OVI die endsprechenden Poi's, noch kann ich sie zur Anzeige selektieren. Das Logfile sagt sie wurden runtergeladen.


    Bye
    BaYer

    • Offizieller Beitrag

    Hi,


    StefanDausR abonniert hast Du?


    Es ist folgendermaßen:


    Jede Stadt hat für jeden Tag ein Overlay und für Vormittag/Nachmittag und Nacht nochmal eines - also 8 pro Stadt. Diese liegen alle auf einem Punkt - TomTom kann also nur immer einen darstellen und somit macht es beim TomTom nur Sinn, einen Wert pro Stadt zu wählen.


    Die Navigonesen hingegen können alle 8 oder auch nur Teile davon auswählen, der POI-Warner erkennt, dass es eine Position ist und heftet die Icons zusammen.


    Leider lässt TomTom einem da keine andere Wahl. Es lassen sich dort ja nicht mal Icons anzeigen, die größer als 22x22 Pixel sind. Mit dem POI-Warner ist man mittlerweile mit Navigon weseltlich flexibler als mit TomTom, wer hätte das gedacht.


    Gruß
    Tobi


    PS: Das mit dem rauszoomen war Blödsinn...

  • Hallo zusammen
    @ Tobias @ Markus: Danke.


    Tolle Sache.


    Die Sreenshots sehen Klasse aus.


    Genau das richtige, passend auch zur Herbstreisezeit.
    Man weiß halt nie, was man anziehen soll, fährt man zu entfernteren Zielen. Gefällt mir einfach, toll.


    Na, ich ringe morgens mit jeder Min. Keiner bringt mich so leicht aus dem Bett.
    Meine Frau wird sich wundern, hihi, ich stehe in Zukunft 2 Min früher auf. ( für den Synk )
    Hoffen wir, das er es packt, der Server.


    Die Idee, mit dem Wetter POI,die finde ich einfach nur noch geil. :gap


    Danke sag ich, euch beiden. :tup , großen Respekt! :]


    vlG bab


    Ich strahle, hihihoho , ja.....wieso eigentlich ich. hihi


    NAA; ICH FREU MICH HALT

    ;) bab