Probleme mit Grenzübergängen

  • Hallo,


    bin mir nicht sicher, ob dieses Thema schon einmal behandelt wurde...


    Als POI kann man auch Grenzübergänge auswählen, was gerade bei der nicht vorhandenen länderübergreifenden Navigation sinnvoll sein kann.


    Ich habe dies nun erstmals mit den Grenzübergängen zu Dänemark getestet und musste festellen, dass mir der MD 95000 jedes Mal nach der Auswahl eines Grenzüberganges abgestürzt ist.


    Scheinbar sind die Angaben/Daten für diese POIs fehlerhaft oder habe nur ich dieses Problem?


    Andreas

  • Hallo Andreas,


    kann ich mir nicht vorstellen, dass POI's am Grenzübergang fehlerhaft sind. Eher die Möglichkeit, dass Du mit allen, oder keinen POI's Probleme hast. Du bekommst nur solche POI's angezeigt die auf der geladenen Karte verfügbar sind. Insofern sollten sie auch ansteuerbar sein. Verifizier das erst mal mit anderen POI's.

  • Zitat

    Original von SpikeLee


    kann ich mir nicht vorstellen, dass POI's am Grenzübergang fehlerhaft sind. Eher die Möglichkeit, dass Du mit allen, oder keinen POI's Probleme hast.


    Hallo,


    danke für die Antwort.


    Andere POIs funktionieren einwandfrei. Unterschied ist bereits beim Start der Navigation - hier wird m.E. normalerweise das Ziel unterhalb des Balkens angezeigt, dass ist hier nicht der Fall.


    Andreas

  • Welche LÄnderkarte hast Du denn installiert? ?(

    Navigation mit Google Maps über Android Auto und AAWireless im Nissan Qashqai Akari Automatik. TomTom Festeinbau als Alternative vorhanden.

  • Hallo,
    also das musste ich natürlich auch gleich mal ausprobieren.


    Als Beispiel habe ich den Grenzübergang nach Dänemark "Kupfermühle B200" als überregional bedeutendes Sonderziel ausgewählt. Nach "Navigation starten" erfolgt die Routenberechnung einwandfrei und die berechnete Route kann auch auf der Karte gezeigt werden.


    Allerdings habe ich meine alte MD4.2-Teleatlas-DACH-Karte durch die (wesentlich bessere und neuere!) MN4.75-DACH-Karte ersetzt. Evtl. liegt das Problem ja an der Karte?


    Vielleicht kann jemand mal den Kupfermühle-Grenzübergang mit der MD4.2-Teleatlas-DACH-Karte probieren? Dann wüssten wir ja Bescheid.


    Grüße

  • Bitte entschuldigt, wenn ich von einer anderen Seite an euer Problem rangehe - denn ich verwende momentan MN|5 mit der Europakarte - da habe ich den Fehler nicht



    Grenzübergänge liegen so gut wie nie an wirklich an der Grenze
    meist liegen diese an einem grenznahen dafür günstigen Platz
    wenn sich die zwei Anrainerstaaten nicht einigen konnten, gibt (besser gab) es schon mal zwei Grenzstationen


    kann es sein, das die Grenzstation (der POI) - obwohl einem Land (oder besser gesagt zwei Ländern) zugeordnet, sich im andern Land befindet
    dann wäre es für mich logisch, dass das Naviprogramm nicht zu diesem Poi hin routen kann, obwohl der in der POI-Liste des Landes vermerkt ist


    es ist halt der (beispielsweise) Deutsch-Österreichische Grenzübergang Saalbrücke, obwohl der auf österreichischer Seite gelegen ist.

  • Hallo Klaubi,
    m.E. sprechen zwei Dinge gegen deine Theorie:
    - zum einen wird bei der Sonderzielsuche zuerst nach dem Land gefragt, das bedeutet, dass er dir überhaupt nur die Grenzübergänge innerhalb der Landesgrenzen dieses Landes zur Auswahl auflistet;


    - zum anderen müsste auch die Route zu deinem dt-österr. Beispiel-Grenzübergang berechnet werden können, da auf der DACH-Karte ja länderübergreifend navigiert werden kann.


    Deshalb tippe ich - wie schon oben gesagt - auf einen Fehler der Teleatlaskarte.


    Grüße

  • Zitat

    Original von leo8154



    Vielleicht kann jemand mal den Kupfermühle-Grenzübergang mit der MD4.2-Teleatlas-DACH-Karte probieren? Dann wüssten wir ja Bescheid.


    Wenn ich es richtig sehe, gibt es für die deutsche Karte kein Sonderziel "Grenzübergänge".


    Ich hatte die dänische Karte gewählt, wo es diese Option gibt und dann das Problem aufgetreten ist.


    Andreas