Erfahrung mit Version 1.10

  • Hallo Bartimaus,
    leider? habe ich nicht TT sondern den MedionNavigator.


    Kannst Du mir bitte genau erklären, wie ich die Höhenanzeige mit dem Tool in den Navigator bekomme?

  • War heute ausgiebig testen. Fehler sind keine mehr aufgetreten. Ganz wichtig ist, erst dann Glopus einzuschalten, wenn TT seine komplette Route berechnet hat, und keine weiteren Berechnungen mehr anstehen.

    Gruß
    B.

  • Hallo Bartimaus,
    danke für die Datei. Ich werde sie dann morgen testen. Außerdem werde ich auch die Startreihenfolge Navi, dann Glopus testen und ob ich dann noch eine Höhenanzeige habe, nach dem ich per hotkey hin und her geschaltet habe.
    Bis dahin ein schönes Wochenende.

  • Übrigens: 1.10.4 ist online


    @svc: Der Link in der Version History führt aber noch zur 1.10.3

  • Hallo Bartimaus,
    ich habe jetzt Deine MNini getestet. Leider funktioniert sie mit dem MedionNavigator nicht. Auch die Startreihenfolge Navi - Glopus hilft nicht.


    Ich habe soeben gesehen, dass 1.10.4 online ist. Vielleicht sind die Probleme damit ja behoben.


    Außerdem gibt es in Glopus die Möglichkeit, Einblendungen im Navi zu machen. Das habe ich jetzt mal mit %Altitude% probiert und siehe da, die Höhe wird in den Navigator eingeblendet. Das hätte ich auch vorher mal sehen und testen können. Na ja, da habe ich wohl seelig geschlafen - leider.


    Noch einen schönen Restsonntag und danke für die verschiedenen Tipps an alle im Forum.

  • Zitat

    Zitat Bernd Herder


    Außerdem gibt es in Glopus die Möglichkeit, Einblendungen im Navi zu machen


    ...leider blinkt die Einblendung ein wenig lästig :(
    ...hier die Koordinaten, die sich bei mir bewährt haben:
    Pos. X:180, Y:265 B:70 H:15


    Zur neuen Version 1.10.4
    ...das Ausführen der exe schickt meinen PC direkt ins Nirwana
    (schon 2. mal heruntergeladen)
    ...funktioniert es beu euch?


    EDIT


    3. Mal geladen und.....es funzt : drink

    2 Mal editiert, zuletzt von Lukeshort ()

  • @svc,


    herzlichen Glückwunsch: Version 1.10.4 funzt auch auf meinem antiquarischen PDA (Medion PPC100 =>Viewsonic). Endlich gehört das GPS! wieder der Vergangenheit an. Weitere Tests mit 1.10.3 haben sich damit wohl erledigt.


    Was noch anzumeckern bleibt:

    • beim Zurückschalten vom Navi zu Glopus bleibt die "Sanduhr" so lange aktiv, bis man die Ansicht wechselt. Danach ist alles wieder normal.
    • Update der GPS-Anzeige im Navi funktioniert genauso wenig wie bisher: beim 1. Naviaufruf ist alles OK; nachdem man zurück zu Glopus und wiederum zum Navi gewechselt hat, friert die Anzeige auf dem letzten in Glopus angezeigten Wert ein.


    ...zu über 90% bin ich jetzt aber wieder glücklich.


    Danke SVC

  • Hallo SVC,
    ich habe die gleiche Erfahrung wie ebi_ham gemacht: beim Umschalten über hotkey von Navi nach Glopus und zurück bleibt die in Glopus zuletzt gesehene Satanzahl in der NaviSoft stehen und verändert sich nicht mehr, genauso wie in der Vers. 1.10.3.


    Ansonsten habe ich den Eindruck, dass die Navigation wieder schneller läuft.

  • Zitat

    Original von Lukeshort
    ...leider blinkt die Einblendung ein wenig lästig :(


    Die Einblendung über die MNAddOn Seite ist zwar einfach zu konfigurieren, aber zeigt bei der neueren MN Version dieses blinken. Zusatzinfos sollten daher unbedingt über eine MNInfo.ini realisiert werden.

  • Hallo SVC,
    und welcher Eintrag ist für die Höhenanzeige in die MNInfo.ini beim MedionNavigator 3.1 bitte erforderlich?

  • In der Kartendarstellung werden auch vorhandene GoTo-Points eingeblendet. Weiß jemand, ob und wo man die abschalten kann?
    Unter Einstellungen kann eingestellt werden, dass keine Systemabschaltung statfinden soll, macht er aber trotzdem. Kennt jemand das Problem? Habe Ipaq 2210.
    Gruß Ingolf

  • Moin, Ingolf...


    ...wenn du die Waypoints aus der GoTo-Seite in MN4 meinst, dann geht das auf der Seite
    -Ansicht - Einstellungen - POI-Konfiguration.


    Wenn du gar keine POIs in MN anzeigen möchstest, dann klickst du
    --Zeichne POIs in MN Karte
    weg. Wenn du nur die Waypoints ausblenden möchtest, aber alle sonstigen POIs anzeigen lassen willst, dann musst du im Baumverzeichnis vor WAYPOINTS aus dem Haken ein Kreuz machen (drauftippen).


    Ich hoffe, das war, was du wolltest :D


    Grüße,


    Trabbi

    Das online Leuchtfeuerverzeichnis gibts unter www.ListofLights.org
    Einfach mal reinschauen, womit wir unsere Freizeit verbringen.

    Einmal editiert, zuletzt von Trabbi ()